Andreas 325 Ci
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 September 2002
Vorweg: es geht nicht um einen Z4, aber ich baue auf Euer Fachwissen in Sachen Reifen!
Mein "Problem":
Auf den 19 Zoll Carrera S Felgen (im folgenden Aufpreisbereifung genannt) sind bei Porsche Boxster und Cayman serienmäßig 265/35 R19 Reifen drauf.
Leider sind die wohl eher selten, zumindest recht teuer und nur wenige Hersteller gibt's zur Auswahl.
Als Idee: 275/35 R19 sind einfacher und vor allem deutlich günstiger zu bekommen. Ich wollte fragen, ob jemand mir sagen kann, ob ich jene Reifen fahren kann.
Ein Reifenrechner im Internet spuckte mir beim Nachrechnen folgendes aus:
Serienbereifung (235/50 R17) zu Aufpreisbereifung (265/35 R19) = Diff. +0,19
Serienbereifung (235/50 R17) zu 275/35 R19 = Diff. +1,24
Aufpreisbereifung (265/35 R19) zu 275/35 R19 = (logisch s.o.) Diff. +1,05
Die Abweichung im Plusbereich darf glaube ich nur maximal 1% betragen, weiß das jemand oder kennt eine offizielle Quelle?
Wäre ja wirklich denkbar knapp drüber...
Reifen.com sagt wiederum: "Akzeptabel sind Toleranzen von plus 1,5 % und minus 2,5 %. Bei größeren Abweichungen muss zumindest eine Korrektur der Tachoanzeige erfolgen." , genauso wie Premio, was ja wieder passen würde.
Eintragung dann beim TÜV kann ja nicht die Welt kosten (obwohl, wer weiß...) und die Optik sollte doch kaum unterschiedlich sein, oder bin da auch zu naiv?
Übrigens falls es hilft: Zwischen den 235/35 R19 vorne und den 265/35 R19 hinten ist die Abweichung +3,25% (und würde also weiter steigen), aber dabei wird ja die unterschiedliche Felgenbreite gar nicht berücksichtigt.
Sollte es nicht klappen, kann ich ja wenigstens die 19 Zoll Felgen mit der Serienbereifung fahren, obwohl mein Boxster ab Werk mit den 17 Zöllern kam, ohne sie einzutragen, oder (im neuen Fahrzeugschein steht ja nix mehr)?
Wenn das schon jemand gemacht hat oder mehr weiß freue ich mich über jede Info, Danke schonmal!

Mein "Problem":
Auf den 19 Zoll Carrera S Felgen (im folgenden Aufpreisbereifung genannt) sind bei Porsche Boxster und Cayman serienmäßig 265/35 R19 Reifen drauf.
Leider sind die wohl eher selten, zumindest recht teuer und nur wenige Hersteller gibt's zur Auswahl.
Als Idee: 275/35 R19 sind einfacher und vor allem deutlich günstiger zu bekommen. Ich wollte fragen, ob jemand mir sagen kann, ob ich jene Reifen fahren kann.
Ein Reifenrechner im Internet spuckte mir beim Nachrechnen folgendes aus:
Serienbereifung (235/50 R17) zu Aufpreisbereifung (265/35 R19) = Diff. +0,19
Serienbereifung (235/50 R17) zu 275/35 R19 = Diff. +1,24
Aufpreisbereifung (265/35 R19) zu 275/35 R19 = (logisch s.o.) Diff. +1,05
Die Abweichung im Plusbereich darf glaube ich nur maximal 1% betragen, weiß das jemand oder kennt eine offizielle Quelle?
Wäre ja wirklich denkbar knapp drüber...
Reifen.com sagt wiederum: "Akzeptabel sind Toleranzen von plus 1,5 % und minus 2,5 %. Bei größeren Abweichungen muss zumindest eine Korrektur der Tachoanzeige erfolgen." , genauso wie Premio, was ja wieder passen würde.
Eintragung dann beim TÜV kann ja nicht die Welt kosten (obwohl, wer weiß...) und die Optik sollte doch kaum unterschiedlich sein, oder bin da auch zu naiv?

Übrigens falls es hilft: Zwischen den 235/35 R19 vorne und den 265/35 R19 hinten ist die Abweichung +3,25% (und würde also weiter steigen), aber dabei wird ja die unterschiedliche Felgenbreite gar nicht berücksichtigt.

Sollte es nicht klappen, kann ich ja wenigstens die 19 Zoll Felgen mit der Serienbereifung fahren, obwohl mein Boxster ab Werk mit den 17 Zöllern kam, ohne sie einzutragen, oder (im neuen Fahrzeugschein steht ja nix mehr)?

Wenn das schon jemand gemacht hat oder mehr weiß freue ich mich über jede Info, Danke schonmal!
