Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

  • Z1

    Stimmen: 98 39,2%
  • Z3 Coupe

    Stimmen: 108 43,2%
  • Z3 Roadster

    Stimmen: 50 20,0%
  • Z4 Coupe

    Stimmen: 32 12,8%
  • Z4 Roadster

    Stimmen: 29 11,6%
  • Z8

    Stimmen: 147 58,8%
  • Keiner

    Stimmen: 8 3,2%

  • Umfrageteilnehmer
    250
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Ich denke, man kann sagen, daß alle Zettis einmal interessante Oldtimer sein werden. Das läßt sich schon aus der Automobilgeschichte herleiten:

- fast alle Cabrios/Roadster sind als Oldtimer begehrt
- Autos mit kleinen Stückzahlen und daher Mengenexklusivität sind begehrt
- ausfallendes Design ist begehrt
- hochpreisige Autos (Autos, die zu Lebzeiten schon Wunschträume waren) sind begehrt

Jeder Zetti hat was aus dieser Liste. :M

Dem kann ich auch uneingeschränkt zustimmen :t :t
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Ich denke, man kann sagen, daß alle Zettis einmal interessante Oldtimer sein werden. Das läßt sich schon aus der Automobilgeschichte herleiten:

- hochpreisige Autos (Autos, die zu Lebzeiten schon Wunschträume waren) sind begehrt

Ich weiß ja nicht. Heute kann sich doch praktisch jeder, der ein geregeltes Einkommen hat, einen Z4 finanzieren. Das ging früher einfach nicht. Dadurch erhielten die "Traumautos" von früher viel länger als heute ihren Status.
Die wenigsten, die sich heute keinen Z4 finanzieren können, werden in 30 Jahren endlich in der Lage sein, sich einen zu kaufen.

Man könnte sagen: Die gierigen Banken machen uns heute die Automobilkultur kaputt :)
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Ich weiß ja nicht. Heute kann sich doch praktisch jeder, der ein geregeltes Einkommen hat, einen Z4 finanzieren. Das ging früher einfach nicht. Dadurch erhielten die "Traumautos" von früher viel länger als heute ihren Status.
Die wenigsten, die sich heute keinen Z4 finanzieren können, werden in 30 Jahren endlich in der Lage sein, sich einen zu kaufen.

Man könnte sagen: Die gierigen Banken machen uns heute die Automobilkultur kaputt :)
Seit wann ist ein Z4 ein hochpreisiges Auto? :O
Liegt preislich doch höchstens mal brav im Mittelfeld des Angebots. Hochpreisig sind die Ausreißer nach oben wie Ferrari oder Lambo, aber auch Aston Martin oder das eine oder andere Porsche-Modell. :M
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Seit wann ist ein Z4 ein hochpreisiges Auto? :O
Liegt preislich doch höchstens mal brav im Mittelfeld des Angebots. Hochpreisig sind die Ausreißer nach oben wie Ferrari oder Lambo, aber auch Aston Martin oder das eine oder andere Porsche-Modell. :M

Mag es sein, dass ihr den Sinn für die Realität verloren habt?&:

Der Großteil der in Deutschland lebenden Bevölkerung, ist nicht in der Lage einen Z4 (welchen auch immer) zu kaufen oder zu finanzieren.:-(

Der Z4 ist aus Sicht eines Z8-Eigners mit Sicherheit kein teures Auto, aber der Blickwinkel ist auch ein anderer...... ;)

Gruß Thorsten (für den ein Z4 weder ein Sonderangebot, noch hochpreisig ist - man muss je nach Job, aber doch ein "paar Monate" dafür arbeiten)
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Mag es sein, dass ihr den Sinn für die Realität verloren habt?&:

Der Großteil der in Deutschland lebenden Bevölkerung, ist nicht in der Lage einen Z4 (welchen auch immer) zu kaufen oder zu finanzieren.:-(

Der Z4 ist aus Sicht eines Z8-Eigners mit Sicherheit kein teures Auto, aber der Blickwinkel ist auch ein anderer...... ;)

Gruß Thorsten (für den ein Z4 weder ein Sonderangebot, noch hochpreisig ist - man muss je nach Job, aber doch ein "paar Monate" dafür arbeiten)
so war es nicht gemeint. Ist mir schon klar, daß auch der Z4 für viele unerreichbar ist. Allerdings ist bei der Preisentwicklung der letzten Jahre von hochpreisig meiner Meinung nach nur dann zu reden, wenn der Preis über 100k liegt. :M
Damit meine ich die Hochpreisigkeit als Kriterium für das Vermögen, als Wunschtraum einen Platz in der Autogeschichte zu erlangen. :M
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Seit wann ist ein Z4 ein hochpreisiges Auto? :O
Liegt preislich doch höchstens mal brav im Mittelfeld des Angebots. Hochpreisig sind die Ausreißer nach oben wie Ferrari oder Lambo, aber auch Aston Martin oder das eine oder andere Porsche-Modell. :M

Nicht hochpreisig? Ein Auto, das locker 2 oder 3 Jahres Netto-Gehälter von jemandem
kostet, der wirklich gut Geld verdient? Das galub ich aber wohl :M
Aber genau das meie ich ja. Früher konnten sich die allermeisten Menschen solche Auto einfach nicht leisten,
was sicherlich zu ihrem Kult-Status beigetragen hat. Das ist heute ganz einfach anders. Da kann sich auch
der Bank-Azubi einen z4 kaufen. Sei es durch den BMW Ballonkredit oder durch Papi.
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

so war es nicht gemeint. Ist mir schon klar, daß auch der Z4 für viele unerreichbar ist. Allerdings ist bei der Preisentwicklung der letzten Jahre von hochpreisig meiner Meinung nach nur dann zu reden, wenn der Preis über 100k liegt. :M
Damit meine ich die Hochpreisigkeit als Kriterium für das Vermögen, als Wunschtraum einen Platz in der Autogeschichte zu erlangen. :M

na, das ist ja grade nochmal gutgegangen (Kurve gekriegt..) ;) .

PS: hatte ich allerdings auch nicht wirklich geglaubt, dass Du so denkst
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

na, das ist ja grade nochmal gutgegangen (Kurve gekriegt..) ;) .

PS: hatte ich allerdings auch nicht wirklich geglaubt, dass Du so denkst
war vielleicht unklar ausgedrückt.
Aber es zählt ja die jeweilige Preislandschaft. Früher war eben ein Triumph TR4/5/6 oder darüber ein Austin Healey 3000 ein "obere Mittelklasse"-Auto. Junggesellen mit einer geduldigen Bank oder vermögendem Vater (natürlich nur durch gesammeltes Taschengeld ab dem zehnten Lebensjahr) kamen da so gerade noch dran.
Damals waren es eben auch die Astons, der Jaguar E, die Italiener, die nach oben abhoben, alle sind ohne Ausnahme heute begehrte Sammelstücke. :M
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

war vielleicht unklar ausgedrückt.
Aber es zählt ja die jeweilige Preislandschaft. Früher war eben ein Triumph TR4/5/6 oder darüber ein Austin Healey 3000 ein "obere Mittelklasse"-Auto. Junggesellen mit einer geduldigen Bank oder vermögendem Vater (natürlich nur durch gesammeltes Taschengeld ab dem zehnten Lebensjahr) kamen da so gerade noch dran.
Damals waren es eben auch die Astons, der Jaguar E, die Italiener, die nach oben abhoben, alle sind ohne Ausnahme heute begehrte Sammelstücke. :M

Aber wirklich alle, auch die "obere Mittelklasse"-Autos!!

Und Gott sei Dank weisst Du wie Triumph geschrieben wird (weil mit "f" sind es Unterwäsche oder Schreibmaschinen....);) ;) ;)
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Aber wirklich alle, auch die "obere Mittelklasse"-Autos!!

Und Gott sei Dank weisst Du wie Triumph geschrieben wird (weil mit "f" sind es Unterwäsche oder Schreibmaschinen....);) ;) ;)
da muß ich Dich leider korrigieren...:w

pic_12829.jpg


Sowas sollte man(n) sich immer genau ansehen...wegen der Rechtschreibung natürlich...:w %:
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

da muß ich Dich leider korrigieren...:w

pic_12829.jpg


Sowas sollte man(n) sich immer genau ansehen...wegen der Rechtschreibung natürlich...:w %:
Gibt es auch mit "f" - siehe google (aber habe wohl nicht tief genung gegraben...). Aber Du hast natürlich Recht! Das kommt davon wenn man den "Besserwissermodus" :+ einschaltet :M :-( - die Gefahr geht man dann immer ein. Aber das mit den "Schreibmaschinen" lässt Du mir, gell?;)
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Gibt es auch mit "f" - siehe google (aber habe wohl nicht tief genung gegraben...). Aber Du hast natürlich Recht! Das kommt davon wenn man den "Besserwissermodus" :+ einschaltet :M :-( - die Gefahr geht man dann immer ein. Aber das mit den "Schreibmaschinen" lässt Du mir, gell?;)
ich war selbst überrascht, war mir auch nicht sicher. Bei google geht alles wild durcheinander. :M

Klar lasse ich Dir die Schreibmaschinen, aber nur die hochpreisigen. :w %:
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

ich war selbst überrascht, war mir auch nicht sicher. Bei google geht alles wild durcheinander. :M

Klar lasse ich Dir die Schreibmaschinen, aber nur die hochpreisigen. :w %:
dann sind wir uns einig ;) , stellt sich die Frage ob das Schreibmaschinen"klassiker" werden????? Neuer Thread???

der mit "f" scheint ein Billigkopierer der Make Triumph zu sein, und da bin ich drauf reingefallen. Das kommt davon...... Ich halt nächtes Mal den Mund:X , besser ist das;)
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

dann sind wir uns einig ;) , stellt sich die Frage ob das Schreibmaschinen"klassiker" werden????? Neuer Thread???

der mit "f" scheint ein Billigkopierer der Make Triumph zu sein, und da bin ich drauf reingefallen. Das kommt davon...... Ich halt nächtes Mal den Mund:X , besser ist das;)
ach je, wenn wir alle den Mund halten würden, bloß weil wir nicht sicher sind, ob das, was wir schreiben wollen richtig ist...:rolleyes: :X :d
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

na ja, ich hier als "Frischling".....
na, so wirst Du aber nie über 20.000 Posts zusammenbekommen...:d :d :X

hast natürlich Recht. :t

Eigentlich komisch, daß so vehement für den Z4 als Klassiker gewettert wird hier, aber die Abstimmung reflektiert das nicht...:w
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Fips schrieb:
dito :t

bei Z3 und Z4 bleibt für mich nur ein :d :d :d

oder hast Du den Z3 als Klassiker im Auge? :O :O :O

Selbstverständlich nicht... :w

Aber um auch den Z3 und Z4-Fahren ein Goodie zu lassen... in ca. 50 Jahren werden vielleicht auch die als Klassiker bezeichnet... :t
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Ich erzähl euch mal was..ich glaube das passt hier rein%:

Gestern auf der Arbeit meinte ein golffahrender Kollege zu mir..
Ich zitiere:

Glaubst Du wirklich das Dein sch... BMW etwas besonderes ist oder werden wird.

Ich: Das weiss ich nicht,aber lass mich doch einfach in dem Glauben..

Dann war von 25 Millionen verkauften Golf's die Rede ...

Ich: Soso,Du hast also einen von 25 Millionen...ok..da kann ich wirklich nicht mithalten ...mein 3 Liter wurde ja nur 1800 mal gebaut :b
Nun hatte er den Mund weit offen :O
Pause war vorbei ,und auf dem Weg zu meinem Arbeitsplatz verspürte ich ein breites Grinsen in meinem Gesicht :b

Solche Situationen passieren mir oft,seit dem ich mein QP habe.
2 Kollegen haben den Z3 Roadster,sind ähnlich verrückt wie ich.
Da spricht keiner drüber&:

Es hängt wohl doch mit der Form des Z3 Kombis zusammen:w

Egal obs ein Klassiker wird oder nicht...es erregt die Gemüter..
So wie BMW es geplant hatte!

Love it or leave it
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Fips schrieb:
geht uns mit dem Z4 auch so ...
a084.gif
a213.gif
c028.gif
a170.gif
schade, beim Z8 klappt das nicht mit dem Hinweis auf den Motor, da sind ja alle gleich...:# :#

aber immerhin sind von meiner Farbkombi stratus/crema nur 46 Stück gebaut worden... :b :X
 
AW: Welcher Z ist/wird ein Klassiker ?

Ich erzähl euch mal was..ich glaube das passt hier rein%:

Gestern auf der Arbeit meinte ein golffahrender Kollege zu mir..
Ich zitiere:

Glaubst Du wirklich das Dein sch... BMW etwas besonderes ist oder werden wird.

Ich: Das weiss ich nicht,aber lass mich doch einfach in dem Glauben..

Dann war von 25 Millionen verkauften Golf's die Rede ...

Ich: Soso,Du hast also einen von 25 Millionen...ok..da kann ich wirklich nicht mithalten ...mein 3 Liter wurde ja nur 1800 mal gebaut :b
Nun hatte er den Mund weit offen :O
Pause war vorbei ,und auf dem Weg zu meinem Arbeitsplatz verspürte ich ein breites Grinsen in meinem Gesicht :b

Solche Situationen passieren mir oft,seit dem ich mein QP habe.
2 Kollegen haben den Z3 Roadster,sind ähnlich verrückt wie ich.
Da spricht keiner drüber&:

Es hängt wohl doch mit der Form des Z3 Kombis zusammen:w

Egal obs ein Klassiker wird oder nicht...es erregt die Gemüter..
So wie BMW es geplant hatte!

Love it or leave it

Wobei ich sagen muss, ein unverbastelter Golf I oder sogar ein Golf I GTI ist auch schon ein Klassiker! :t
 
Zurück
Oben Unten