Wie schnell mit V-Reifen

Wie strikt sind die geschwindigkeitsangaben auf den Reifen einzuhalten ?

  • Runter mit dem Pedal, die müssen das abkönnen.

    Stimmen: 9 22,5%
  • Hey Mann, die Angaben gibts nicht zum Spaß !

    Stimmen: 31 77,5%

  • Umfrageteilnehmer
    40
AW: Wie schnell mit V-Reifen

ERSCHRECKEND!!!

8 Wahnsinnige!

Bitte, Bitte fahrt nie direkt vor mir oder überholt mich.
 
AW: Wie schnell mit V-Reifen

BMW stellt also immer absolut härtere Bedingungen als es der Gesetzgeber vorschreibt!
... ein Grund mehr warum ich immer nur die Reifen fahre die auch für dieses Fahrzeug entwickelt wurden, bzw. von BMW freigegeben wurden und keine anderen!

Das gilt dann natürlich für all die Reifen, die in das BMW-Montagewerk geliefert werden. Wie du da allerdings dran kommst ist natürlich dein Geheimnis.
:X :d
 
AW: Wie schnell mit V-Reifen

Das gilt dann natürlich für all die Reifen, die in das BMW-Montagewerk geliefert werden. Wie du da allerdings dran kommst ist natürlich dein Geheimnis.
:X :d

Nein, ganz und gar nicht.
Ein einmal für BMW-Fahrzeuge freigegebender Reifen darf vom Reifenhersteller ohne Genehmigung von BMW nicht mehr geändert werden, sonst sperrt BMW den Reifenlieferanten.
Also wenn Du auf Deinem Neuwagen einen Michelin PS2 245/40 R17 95W drauf hast, dann wird jeder Michelin PS2 245/40 R17 95W Reifen auf dem deutschen Markt damit baugleich sein! ... und nicht nur die für das BMW- Montagewerk, sonder ALLE. :t
 
AW: Wie schnell mit V-Reifen

SPEED-INDEX

G = bis 90 km/h

J = bis 100 km/h

L = bis 120 km/h

M = bis 130 km/h

N = bis 140 km/h

P = bis 150 km/h

Q = bis 160 km/h

R = bis 170 km/h

S = bis 180 km/h

T = bis 190 km/h

H = bis 210 km/h

V = bis 240 km/h

VR = > 210 km/h

W = bis 270 km/h

ZR = > 240 km/h

Y = bis 300 km/h
 
AW: Wie schnell mit V-Reifen

LOAD-INDEX / pro Reifen

50 = 190 kg

51 = 195 kg

52 = 200 kg

53 = 206 kg

54 = 212 kg

55 = 218 kg

56 = 224 kg

57 = 230 kg

58 = 236 kg

59 = 243 kg

60 = 250 kg

61 = 257 kg

62 = 265 kg

63 = 272 kg

64 = 280 kg

65 = 290 kg

66 = 300 kg

67 = 307 kg

68 = 315 kg

69 = 325 kg

70 = 335 kg

71 = 345 kg

72 = 355 kg

73 = 365 kg

74 = 375 kg

75 = 387 kg

76 = 400 kg

77 = 412 kg

78 = 425 kg

79 = 437 kg

80 = 450 kg

81 = 462 kg

82 = 475 kg

83 = 487 kg

84 = 500 kg

85 = 515 kg

86 = 530 kg

87 = 545 kg

88 = 560 kg

89 = 580 kg

90 = 600 kg

91 = 615 kg

92 = 630 kg

93 = 650 kg

94 = 670 kg

95 = 690 kg

96 = 710 kg

97 = 730 kg

98 = 750 kg

99 = 775 kg

100 = 800 kg

101 = 825 kg

102 = 850 kg

103 = 875 kg

104 = 900 kg

105 = 925 kg

106 = 950 kg

107 = 975 kg

108 = 1000 kg

109 = 1030 kg

110 = 1060 kg

111 = 1090 kg

112 = 1120 kg

113 = 1150 kg

114 = 1180 kg

115 = 1215 kg

116 = 1250 kg

117 = 1285 kg

118 = 1320 kg

119 = 1360 kg

120 = 1400 kg
 
AW: Wie schnell mit V-Reifen

Nein, ganz und gar nicht.
Ein einmal für BMW-Fahrzeuge freigegebender Reifen darf vom Reifenhersteller ohne Genehmigung von BMW nicht mehr geändert werden, sonst sperrt BMW den Reifenlieferanten.
Also wenn Du auf Deinem Neuwagen einen Michelin PS2 245/40 R17 95W drauf hast, dann wird jeder Michelin PS2 245/40 R17 95W Reifen auf dem deutschen Markt damit baugleich sein! ... und nicht nur die für das BMW- Montagewerk, sonder ALLE. :t
Ich hab gemeint, dass betrifft alle mit "Stern".
Der Stern bedeutet doch, dass es BMW Zulieferer Qualität ist
 
Zurück
Oben Unten