Neue Batterie für Z3 3l QP

AW: Neue Batterie für Z3 3l QP

Hi,

die Batterie ist okay! Aber ausser auf die ORIGINAL BMW Batterie bekommst du auf keine andere die (roten) Abdeckungen. Die Banner Batterie ist etwas höher gebaut und daher passt das nicht zu 100%.

Mich hat das nicht gestört und seit dem Umbau auch keine Probleme gehabt,


Gruß
 
AW: Neue Batterie für Z3 3l QP

Ich habe wieder eine Originale genommen gehabt im 2.8er. Dabei war die alte nach 6 Jahren noch recht fit und ist jetzt noch in meinem e30.

Gruß Viktor
 
AW: Neue Batterie für Z3 3l QP

....die Batterie ist okay! Aber ausser auf die ORIGINAL BMW Batterie bekommst du auf keine andere die (roten) Abdeckungen. Die Banner Batterie ist etwas höher gebaut und daher passt das nicht zu 100%.


Hola

Hast Du auch die Banner mit 88 Ampere verbaut?

Bin am überlegen wieviel Ampere sinvoll sind....
 
AW: Neue Batterie für Z3 3l QP

Bin zum EKZ und die haben mir die Banner empfohlen und eingebaut.

Alles passt. Die Original war mir mit 160€ zu teuer.


Gruß
 
Hallo zusammen,

was ist die aktuelle Empfehlung aus dem Forum für den Batteriekauf beom Z3 3,0 QP?

Herstellen, Kapazität, Einbau, ...

Es ist bei mir leider wieder fällig...
 
Hallo zusammen,

was ist die aktuelle Empfehlung aus dem Forum für den Batteriekauf beom Z3 3,0 QP?

Herstellen, Kapazität, Einbau, ...

Es ist bei mir leider wieder fällig...


Musste im März beim 3l Roadster tauschen. Verbaut wurde:

  • Exide-Premium-Carbon-Boost-EA770-77Ah-Autobatterie.jpg
  • Exide-Premium-Carbon-Boost-EA770-77Ah-Autobatterie.jpg
  • Exide-Excell-EB740-74Ah-Autobatterie-einbaufertig_b2.jpg
Exide EA770 Premium Carbon Boost 77Ah Autobatterie
 
Hier wird vielleicht eine Wissenschaft daraus gemacht %:. Bei mir war die Batterie vom M auch am Wochenende platt, gleiche Stärke wie eingebaut, beim Batterie Fachmarkt gekauft (74 Ah, Start Leistung 680A). Es wurde eine Hausmarke (ist in Wirklichkeit eine Varta, steht auch im Kleingedruckten drauf).läuft wieder :thumbsup:...und das für 85€. Da würde ich nie und nimmer eine originale BMW Batterie für ca. 160€ einbauen...
 
  • Like
Reaktionen: sp1
Habe für meinen M letztes Jahr eine Originale bei BMW für 105€ gekauft. Der Wagen ist nun seit 8 Jahren in meinem Besitz und da ich sie noch nicht vorher getauscht habe gehe ich davon aus, dass es noch die erste war. Ein paar mal war sie richtig platt weil der Wagen 4 Wochen oder mehr stand, aber ich konnte sie immer reaktivieren. Da ist es mir das Geld wert.
 
Ich habe meinen Zetti mit fünf Jahren und erster Batterie gekauft, 3Jahre später Batterie platt, Bannerbatterie eingebaut die hielt 2.5 Jahre, danach eine Varta eingebaut, die hielt 3.5Jahre, jetzt wieder Varta aber bei nicht Gebrauch mit Batteriejogger, die macht noch keinerlei Probleme.
An meinem X3 3.0d habe ich letzten Winter die Batterie profilaktisch gewechset, der Anlasser mühte sich bei tiefen Temperaturen, eine originale weil ich keinen Bock hatte den Halter umzufrickeln, nur interessehalber nach dem Alter der Batterie geforscht, auf einem Pol waren mit Schlagzahlen ein Datum eingehauen, alter der Batterie 10Jahre und 2 Monate.
 
Zurück
Oben Unten