Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Hi Leute!

Ich weiß, die Frage taucht in der Art alle zwei Wochen auf. Aber ich finde in der Suche trotzdem nix! ;x Irgendwie sind es immer Kleinigkeiten, die anders sind...

Also: ich will ja bei Ebay die Eibacher für 176 € inklusive Versand erstehen.
Nu ruf ich bei BMW an wegen der Vermessung: 270€! Kaum zu glauben. Deshalb nen Reifenhändler angerufen 71,00 €! Niemand kann mir aber sagen warum?! Arbeitszeit bei BMW ca 2,5 Std. &:

Der Reifenfuzzi verlangt
244,00 € für die Federn
196,35 € für den Einbau
71,00 € für die Vermessung (verdächtig!:s ;))
---------------------------------------------
=511,00 € aber weil ich es bin 500,00€...

+ 15,00 € TüV Vorführung (OT: "Das ist berechnet auf den Stundensatz ja wenig für einen Z4 Fahrer, Sie können aber auch selbst hinfahren...", "weiviel hat das Auto gekostet?"), und dass obwohl ich vom letzten Mal weiß, dass der TüV DORTHIN kommt.

Und nu kommt´s:
Wenn ich die Federn selbst mit brächte, will er die gesparten 80,00€ von Ebay wieder aufschlagen, so dass es bei 500,00 € bleibt!

Ich kann mir nicht helfen, aber ich komme mir dabei verarscht vor :#

Also: sind die Preise so günstig, dass ich den Feder-Aufschlag verschmerzen soll?

Ich bin bestimmt nicht knickerig (habe dort schon über 2000 € gelassen, bei nem anderen Kollegen), aber ich will auch nicht das Gefühl haben, getäuscht zu werden. Irgendeiner schrieb neulich, der Einbau sei einfach und 100- 200 € angemessen. Insofern läge ich ja schon allein von den Arbeitskosten an der oberen Grenze. Warum also auch noch bei den Federn?

Grüße
Oliver
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

Naja, 500€ kommen mir etwas hoch vor für das komlette Packet!
Hab damals bei meinem alten Händler mal gefragt, was mich da der Einbau kosten würde (inklusive TÜV, Vermessung usw.). Rausgekommen sind ca.440€ (inklusive Federn Eibach für ca. 210€)! Das war aber kurz nach der € einführung!

Letzten September hab ich meine HR-Federn einbauen lassen (federn für 170€) und Einbau fürn 50€ (samt Vermessung :b ) + TÜV (glaube 35€)! Ok, ist etwas günstig!

Wenn man da nen Mittelwert bildet, müssten so eigentlich 300-400€ rauskommen (samt Federn und TÜV)!
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

Hi Oli,

also ich find es bissel unverschämt von deinem Reifenhändler!

Meine Rechnung letztes Jahr:

155€ H&R Federn
75€ Einbau (2,5Std)
35€ Vermessen
60€ TÜV

= 325€


Also 500€ hab ich auch bezahlt, aber inkl. H&R Distanzen (VA 30 und HA 40)


Frag mal weiter bei anderen Händlern bzw. werkstätten! Günstiger geht es definitiv!

Gruß
Denis
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

hi,
ich habe damals so knapp 700 euro für tieferlegung, einbau etc bezahlt. einbau beim :) damit garantieansprüche etc erhalten bleiben und im falle etwaiger reklamationen nicht seitens des :) der kommentar gekommen wäre "tja, das auto ist schliesslich verändert worden..."
aber wenn du mal die suchefunktion "tieferlegung" "eibach" etc eingibst, wirst du von diversen angeboten von 200 - 1000 eur überhäuft ;)

dann mal viel spass mit der tieferlegung und denke mal über distanzen nach. hatte sie auch gleichzeitig mitverbaut. sah guuuut aus:t :t hoffe nur, dass sie nun auch auf meinen 3er mit den m135 passen...:t
also, in diesem sinne
gruss und abs
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

500 Euro ? Das ist ja extrem.
Die Tieferlegung kostete bei mir inkl Eintragung keine 200 Euro muss aber sagen das ich es bei einem Kumpel in der Werkstatt eingebaut habe.

Für 500 Euro würde ich mein Auto nicht tieferlegen.

gruß ACID
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

Hallo Jungs, aufwachen !
Inklusive Federn !
Und die Fahrwerksvermessung ist auch drin.

Fahrwerksvermessung für 71€ ist voll Ok,
die BMW NL München verlangt z.B. >>100€ ( Ok, Apotheke)
Ob der Einbau selbst Ok ist kann ich nicht sagen.
Die Summe kommt mir aber nicht total daneben vor.

Wenn ich das lese frag ich mich wo ihr lebt.
Einen 2,5 Stündigen Einbau für 75€ bekomme ich hier wohl nirgends,
Stundensatz 30€ , da langen hier die Werkstätten keinen Schraubenschlüssel an.

Grüße
Franz

Dass ne Tieferlegung bei Selbsteinbau keine 200€ kostet ist
keine große Kunst, wenn man liest was die einzelnen Posten kosten ...
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

ich kenn welche die "hätten" 700 dafür zahlen sollen, aber wie man sieht, geht es auch für die hälfte.
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

Also das Vermessen kostet bei uns bei den Reifenhändlern so um die 50,- €. Ich hatte bei meinem Vorgänger einem E46 Compact auch so um die 250.- gezahlt, aber das bei einem BMW Händler!!! (Einbau, Tüv, Achsvermessung aber ohne Federn).

Gruss
Tim
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

500€ sind Wucher !!!:j
Hab meine Federn mit nem Kumpel selbst eingebaut,Dauer ca. 3h mit 30min Kaffeepause:M !Der einzigste Haken,du brauchst ne Hebebühne und jemanden,der das schon mal gemacht hat!So einen wie mich jetzt zB.:cool: !
Es ist auf jeden Fall kein Aufwand und für jede Werkstatt leicht verdientes Geld!Dazu kommt noch die Achsvermessung 40,92€ und die TÜV Abnahme der Spurplatten und Federn für 66,80€ !!!!
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

Hi,

da du ja aus Ansbach bist ruf doch mal bei O.D. Car-Creations (09141/2055) in Weißenburg an. Ich stell meinen da Anfang März auf den Hof und lass genau das machen was du willst. Nach ausführlichem Telefonat mit dem Chef war die Aussage max. 300€...ist find ich OK.
Er hat auch schon bei mehreren Z4 Federn eingebaut; auch bei jemand aus dem Forum glaub ich.

MfG Flo
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

Hallo,

nein die 500.- sind definitiv zu viel. ICh habe meine Eibachs auch im Ebay gekauft und sie bei meiner Tankstelle mit angegliedeter Werkstatt (nicht BMW) einbauen lassen, ich habe dafür incl. Vermessung 156.- Euro bezahlt%:

Also such Dir eine Werkstat die auch Vermessen kann und bis 200.- Euro ist OK.

Solltest Du in der Nähe von Stuttgart wohnen kann ich Dir meine Werkstatt empfehlen.


Grüße Gerd
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

Ich stelle gerade mit Entsetzen fest:
Ich hab mich an die Apothekerpreise schon so gewöhnt dass ich sie normal find.
Jaul !
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

Hi,

der :) (Niederlassung MUC) hat mir auch 500,- Eu abgeknöpft für den Einbau..

Ich hätte vor den Einbau nach dem Preis fragen sollen. :#
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

Hallo, war heute bei ATU in Forchheim und habe einen Termin fuer Dienstag.
Federn, Einbau Federn, Vermessen und TUEV fuer 420 Euro.

Kam mir schon teuer vor, aber wenn ich von den 500 Euro hoere bin ich ganz zurfrieden.

Gruss
Harald
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

HeY! Vielen Dank Leute für die vielen konstruktiven Beiträge! Da wird mir ja ganz warm um´s Herz! :@


Nachdem ich gestern Abend nach dem Gespräch mit dem Reifenfuzzi so verwirrt und verärgert war, habe ich jetzt wieder nen klaren Kopf...

Ich denke, er hat sich einfach, nachdem ich nicht so richtig anbeißen wollte verplappert. Im Nachhinein KANN er nur gemeint haben, dass er die 80,00 €, die er durch die von mir selbst mitgebrachten Federn nicht verdienen kann, auf die anderen Posten aufschlägt (auch wenn er meinte, es bliebe bei den 500,00€...).

Richtig sähe die Rechnung dann so aus:

0,00( keine Federn, also entgangener Gewinn von 80, 00 €)
196,35 € für den Einbau
71,00 € (für die Vermessung

80,00 € Aufpreis, weil keine Paketleistung mehr
---------------------------------------------
= 375,35 €

TüV ist da noch nicht dabei!


Das seltsame ist, dass mir Reifenfuzzi II aus der Nachbarstadt (gleiche Kette: Lorenz), mir das „Ohne- Federn-Paket“ also inkl. Vermessung für höchstens 250,00 € verbauen wollte, vorausgesetzt er brauche tatsächlich drei Stunden dafür.

Also so oder so- selbst nach Korrektur des Verplapperers komm ich mir weiterhin von Reifenfuzzi I verschaukelt vor. Motto: Z4 Fahrer, zahlt unsere Fixkosten, es ist grad nix zu tun!

@ Exmiata „dann mal viel spass mit der tieferlegung und denke mal über distanzen nach“

Ich hab´doch schon welche drauf. Sieht man das etwa nicht? &:



@pestl Fahrwerksvermessung für 71€ ist voll Ok, die BMW NL München verlangt z.B. >>100€ ( Ok, Apotheke)“

Da ist deine aber ne Internet- Apotheke- du kriegst es für 37% meines Preises (270,00€) Zuschlagen! Mitbieten! :11singerz ;)

@ apricatio
da du ja aus Ansbach bist ruf doch mal bei O.D. Car-Creations (09141/2055) in Weißenburg an.“

Da du ja aus Nürnberg kommst- gibt es da denn nicht was Näherliegendes? 3 Stunden Weißenburg kann echt langweilig sein :T

@ Z@T
Hi,

der :) (Niederlassung MUC) hat mir auch 500,- Eu abgeknöpft für den Einbau..

Ich hätte vor den Einbau nach dem Preis fragen sollen.

Selbst wenn ich den Preis hätte bezahlen wollen- die in Nürnberg bauen nur selbst bestellte Schnitzer Federn ein- und die mit Feder...


@ Z4_HK
„Hallo, war heute bei ATU in Forchheim und habe einen Termin fuer Dienstag.
Federn, Einbau Federn, Vermessen und TUEV fuer 420 Euro.“

Vor ATU habe ich ja ehrlich gesagt Angst :uhoh2: Meinst du mit "TÜV" auch die Gebühren oder nur den Preis für´s Vorführen? Bereinigt um den Preis der Federn wären das ja nur 244 €? Berichte bitte nach dem Einbau!


Grüße
[FONT=&quot]Oliver[/FONT]
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

Ich hatte 280€ bezahlt für Federn und Einbau.
TÜV Kommt noch hinzu (wenn ich mal hinfahre)
habe aber die HR Federn nicht Eibach. Kosten aber 189€, also fast wie die Eibach.
 
AW: Sind 500 € für Einbau Eibach ok?

Scheint so, dass die Preise ziemlich varieren:j ,habe für Eibach Federn sowie H&R Stabikit,Vermessung in Allem mit Tüv-Abnahme 620E gelöhnt.Hatte aber auch Angebote von knapp 1000E vorliegen.Vergleichen lohnt sich...
 
Zurück
Oben Unten