Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

zettvier

Fahrer
Registriert
2 September 2003
Hallo zusammen!

Angeregt durch die wirklich interessanten Diskussionen in den letzten Monaten habe ich heute mal auf der BMW Italia - sito web ufficiale Homepage die technischen Daten des Z4 3.0si nachgesehen.

Denn: in Italien gibt es ja nur Eurosuper mit 95 Oktan (bin mir zwar nicht ganz sicher, aber beim letzten Urlaub habe ich nichts anderes gefunden).

Dort lautet die Motorspezifikation: "Grazie allo sviluppo efficiente della forza, la BMW Z4 Roadster 3.0si da 195 kW". Man stellt also in Italien die gleiche Leistung zur Verfügung, obwohl nur 95 Oktan Benzin zu tanken ist.

Hier die italienischen Verbrauchsdaten:
Consumo

1x1_999999.gif
Ciclo urbano EU (l/100 km) 12,6
1x1_999999.gif

Ciclo extraurbano EU (l/100 km) 6,3
1x1_999999.gif

Totale EU (l/100 km) 8,6
1x1_999999.gif
Emissioni di CO2 (g/km) 207

Und die deutschen Werte lauten identisch.

Was meinen dazu die Verfechter der SuperPlus Fraktion?

Viel Spass,
Helmut;)
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Ich wäre sehr vorsichtig mit solchen Äußerungen - vielleicht bist Du Dir ja nicht im Klaren darüber, aber es soll schon Leute gegeben haben, die unbewusst eine globale Verschwörung aufgedeckt haben und danach spurlos verschwanden... :X :d :wm
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Ich wäre sehr vorsichtig mit solchen Äußerungen - vielleicht bist Du Dir ja nicht im Klaren darüber, aber es soll schon Leute gegeben haben, die unbewusst eine globale Verschwörung aufgedeckt haben und danach spurlos verschwanden... :X :d :wm

oder (betriebsblind) übersehen haben, dass Shell sogar dort den "Ferrari-Sprit" anbietet.

Grüßle
Chris
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Zwischen italienischem und deutschem Markt wird keine Unterscheidung getroffen wie für Europa und USA.

Im italienischen Prospekt steht übrigens: "Per i motori BMW Z4 è previsto l’impiego di carburante senza piombo a 98 ottani. Con carburante di qualità inferiore, fino a 91 ottani, la potenza diminuisce leggermente ed il consumo aumenta."

Soviel zur Verschwörung :s

In den USA muss der Z4 nur 91 Oktan bekommen - von mehr ist nirgendwo die Rede.
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Sprecht Ihr hier alle auf einmal italienisch, oder was? &:

Für mich riecht das vielmehr nach Verschwörung! :s :d :8pimpz:
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Zwischen italienischem und deutschem Markt wird keine Unterscheidung getroffen wie für Europa und USA.

Im italienischen Prospekt steht übrigens: "Per i motori BMW Z4 è previsto l’impiego di carburante senza piombo a 98 ottani. Con carburante di qualità inferiore, fino a 91 ottani, la potenza diminuisce leggermente ed il consumo aumenta."

Soviel zur Verschwörung :s

Es macht einfach Spass hier!
Wenn ich das richtig deute (von verstehen kann keine Rede sein), dann sollte ungefähr ausgedrücktz werden, dass bei 91 Oktan die Leistung leicht zurückgeht und der Verbrauch sich erhöht.

-->Also hat die 98 Oktan Fraktion doch recht oder?
:b Weil, ich will ja nicht verschwinden....

Helmut
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

98 Rules !

*Öl, oder besser: Benzin ins Feuer gieß*
Ich hab bei meinem M was sehr interessantes festgestellt:
Meine einzige Tankfüllung unter 12l hab ich mit VPower geschafft !
Hab ich unfreiwillig getankt, indem dass sonst schieben angesagt gewesen wäre ...

Vermutlich Zufall und auf Grund diverser Aussagen, dass es dem Motor eher
schadet denn nutzt soll es auch dabei bleiben.
Wobei man sagen muss: 10 Punkte / Liter mit ADAC karte, das hat schon was :d .
Erst sauviel zahlen, dann viel zurück bekommen...

Edit: Ich liebe italienisch, ich sag nur "Potenza !" :d:d:d
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

98 Rules !

Wobei man sagen muss: 10 Punkte / Liter mit ADAC karte, das hat schon was :d .
Erst sauviel zahlen, dann viel zurück bekommen...

Wäre für mich auch der einzige Grund, V-Power zu tanken... denn 15 Cent Unterschied zu Super, das ist ja schon bekloppt :j

Ich bin wieder zu Super 95 zurückgekehrt und da bleibe ich auch :2bandanaz
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Ja, aber 91 Oktan gemessen als (ROZ+MOZ)/2 und nicht wie in Europa 91 ROZ!!!
Also dann verlangen sie dort Super ... das würde dann ja die Aussage zur Folge haben, dass das Auto 258 PS mit Super bringt anstatt 265 PS mit SuperPlus. q:
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Also dann verlangen sie dort Super ... das würde dann ja die Aussage zur Folge haben, dass das Auto 258 PS mit Super bringt anstatt 265 PS mit SuperPlus. q:

Die Logik ist superklar - also muss SuperPlus rein für volle Leistung!
...Und in Italien fahren wir halt langsamer.
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Wie in der Schweiz und in Österreich auch ... die brauchen da kein SuperPlus :b ... 91 Oktan reichen denen völlig :d

Kleine Anmerkung: in der Schweiz gibt es überhaupt nicht so ein billiges Fusel 91er Pseudobenzinq: Hier ist Normal-Benzin 95er, Super ist 98er.

Dafür kostet der Spass aber deutlich weniger als in D:B
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Stimmt genau, hier gibt es einfach kein "Normal"-Benzin, sondern nur Super und SuperPlus, die heissen dafür Benzin und Super. Ach ja und natürlich gibts das V-Max und Co...
Der Unterschied zwischen Benzin(95) und Super(98) ist auch nur ca. 0,03 CHF, macht pro Tank max. 1,50 CHF. Ich hab eine Weile spasseshalber Benzin(95) versucht, steige aber wieder auf Super(98) um. Allerdings habe ich das Gefühl, bei verschiedenen Tankstellen einen Unterschied zu merken. Vor allem merke ich das, wenn ich aus dem Ort mit 50 im 6. herausbeschleunige... Sicher nicht wichtig, vielleicht täusche ich mich auch, aber ich bilde es mir ein...
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Vor allem merke ich das, wenn ich aus dem Ort mit 50 im 6. herausbeschleunige.....

Oh du glückliche Schweiz ! Billiges Benzin hoher Qualität !
Wobei ich glaube bei 50 im 6. Gang das Benzin eher wenig ausmacht, da könntest sogar Diesel fahren :d :t .
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Stimmt genau, hier gibt es einfach kein "Normal"-Benzin, sondern nur Super und SuperPlus, die heissen dafür Benzin und Super. Ach ja und natürlich gibts das V-Max und Co...
Der Unterschied zwischen Benzin(95) und Super(98) ist auch nur ca. 0,03 CHF, macht pro Tank max. 1,50 CHF. Ich hab eine Weile spasseshalber Benzin(95) versucht, steige aber wieder auf Super(98) um. Allerdings habe ich das Gefühl, bei verschiedenen Tankstellen einen Unterschied zu merken. Vor allem merke ich das, wenn ich aus dem Ort mit 50 im 6. herausbeschleunige... Sicher nicht wichtig, vielleicht täusche ich mich auch, aber ich bilde es mir ein...

An alle Schweizer :M : Kann das auch sein, dass die Benzinpreise in der Schweiz nicht so von Tankstelle zu Tankstelle abweichen? Mir kam das so vor als ob die im Kanton selbst immer gleich sind... oder täusche ich mich? &:
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Ja, stimmt, vor allem schwanken die Preise auch nicht so stark. Und im Gegensatz zu Deutschland werden die nach einer immensen Steigung (z.B. wenn erstaunlicherweise vor den Ferien der Rohölpreis stark anteigt --> Häää?) auch wieder fair gesenkt...
Wirklich überall gleich sind sie zwar nicht, aber sehr ähnlich...

@pestl Ich will ja bei 50 im 6. keine Rennen gewinnen, aber man ist ja gelegentlich faul... Dabei bilde ich mir halt einen Unterschied ein. Ich würde nicht von mir behaupten , bei 3000 oder 4000 U/min beim Beschleunigen einen Unterschied beim Benzin zu merken...
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Ja, stimmt, vor allem schwanken die Preise auch nicht so stark. Und im Gegensatz zu Deutschland werden die nach einer immensen Steigung (z.B. wenn erstaunlicherweise vor den Ferien der Rohölpreis stark anteigt --> Häää?) auch wieder fair gesenkt...
Wirklich überall gleich sind sie zwar nicht, aber sehr ähnlich...

@pestl Ich will ja bei 50 im 6. keine Rennen gewinnen, aber man ist ja gelegentlich faul... Dabei bilde ich mir halt einen Unterschied ein. Ich würde nicht von mir behaupten , bei 3000 oder 4000 U/min beim Beschleunigen einen Unterschied beim Benzin zu merken...
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Super, jetzt weiss ich auch, wie man doppelt postet.
Toll, wo ich mich das doch immer gefragt habe ;-)
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Nach meiner Erfahrung (zuletzt knapp zwei Wochen Urlaub im letzten September) hängen die Preise sehr deutlich vom Ort ab, und zwar auch innerhalb eines Kantons. Daneben hängen sie natürlich auch von der Zeit ab.
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

98 Rules !

*Öl, oder besser: Benzin ins Feuer gieß*
Ich hab bei meinem M was sehr interessantes festgestellt:
Meine einzige Tankfüllung unter 12l hab ich mit VPower geschafft !
Hab ich unfreiwillig getankt, indem dass sonst schieben angesagt gewesen wäre ...

Vermutlich Zufall und auf Grund diverser Aussagen, dass es dem Motor eher
schadet denn nutzt soll es auch dabei bleiben.
Wobei man sagen muss: 10 Punkte / Liter mit ADAC karte, das hat schon was :d .
Erst sauviel zahlen, dann viel zurück bekommen...

Edit: Ich liebe italienisch, ich sag nur "Potenza !" :d:d:d

Hey Franz!

Ich muß mich ja mal wundern...: Du fährst ständig über 12 Liter! Ui! Ich liege IM SCHNITT bei 12,7, und auf der Bahn knalle ich meißtens auch, was geht. Allerdings fahre ich ca. die Hälfte der Zeit Landstrasse und da liege ich häufig nur so knapp über neun Litern....
Ausserdem darf ich mit den Winterreifen ja auch nur 240 :b

Grüße - Berth
 
AW: Noch eine Idee zur Super vs. Super Plus Diskussion

Hey Franz!

Ich muß mich ja mal wundern...: Du fährst ständig über 12 Liter! Ui! Ich liege IM SCHNITT bei 12,7, und auf der Bahn knalle ich meißtens auch, was geht. Allerdings fahre ich ca. die Hälfte der Zeit Landstrasse und da liege ich häufig nur so knapp über neun Litern....
Ausserdem darf ich mit den Winterreifen ja auch nur 240 :b

Grüße - Berth
Unter 10 hab ich noch nie geschafft, nicht mal mit 100 auf der Autobahn. Schon seltsam.
Ist mein Landstrassenanteil hoch, lieg ich so bei 11, in der Stadt schluckt er wie wild, in Summe halt 12-13.
Und ich prügle ihn auch nicht besonders .... Vielleicht ist das falsch !:b
Hmmmm.
 
Zurück
Oben Unten