Kaugummi

mellowman

macht Rennlizenz
Registriert
18 Oktober 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, bis zu welchem Tempo Kaugummis aus dem offenen Zetti gespuckt werden können, ohne dass sie wieder im Innenraum landen oder irgendwo im Verdeckgestänge verkleben?
Ich habe es heute im Tunnel versucht. 100 km/h kein Seitenwind, den Kopf habe ich dabei nach hinten und ganz leicht nach links Richtung Fenster geneigt.
Hat sich schonmal jemand bei höheren Geschwindigkeiten getraut?
 
AW: Kaugummi

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, bis zu welchem Tempo Kaugummis aus dem offenen Zetti gespuckt werden können, ohne dass sie wieder im Innenraum landen oder irgendwo im Verdeckgestänge verkleben?
Ich habe es heute im Tunnel versucht. 100 km/h kein Seitenwind, den Kopf habe ich dabei nach hinten und ganz leicht nach links Richtung Fenster geneigt.
Hat sich schonmal jemand bei höheren Geschwindigkeiten getraut?

Ja nee, iss klar. Das ist eine Frage, auf die die Menschheit gewartet hat:j
 
AW: Kaugummi

Aber Ihr könnt schon auch mal lachen oder?
 
AW: Kaugummi

Ich denke das sich das doch sicher in einer Umfrage klären lässt. Davon haben wir schon so wenig
 
AW: Kaugummi

Ist ungefähr genauso besch... wie Kippen aus dem Auto werfen...:#
 
AW: Kaugummi

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, bis zu welchem Tempo Kaugummis aus dem offenen Zetti gespuckt werden können, ohne dass sie wieder im Innenraum landen oder irgendwo im Verdeckgestänge verkleben?
Ich habe es heute im Tunnel versucht. 100 km/h kein Seitenwind, den Kopf habe ich dabei nach hinten und ganz leicht nach links Richtung Fenster geneigt.
Hat sich schonmal jemand bei höheren Geschwindigkeiten getraut?

...und ich kann dann den Schei... aus meinem Verdeck popeln :a...sorry, Null Verständnis...
 
AW: Kaugummi

Family%20Guy%20Total%20Idiot%20T-Shirt.jpg
 
AW: Kaugummi

seid nur froh, daß es sich um Kaugummi handelt... und daß der Zetti keine Rückbank hat...

ein ehemaliger Kollege hat es in seinem Audi 80 doch tatsächlich geschafft, im Hochsommer während der Fahrt mit allen 4 geöffneten Fenstern seiner Limosine seine noch glühende Kippe aus dem Fahrerfenster zu werfen und diese wg. des Fahrtwinds damit zielgerichtet wieder auf der Rücksitzbank zu platzieren, was ein schönes und teures Brandloch gab, weil er es natürlich erst zu Hause bemerkt hat...

viel Spaß

B.
 
AW: Kaugummi

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, bis zu welchem Tempo Kaugummis aus dem offenen Zetti gespuckt werden können, ohne dass sie wieder im Innenraum landen oder irgendwo im Verdeckgestänge verkleben?
Ich habe es heute im Tunnel versucht. 100 km/h kein Seitenwind, den Kopf habe ich dabei nach hinten und ganz leicht nach links Richtung Fenster geneigt.
Hat sich schonmal jemand bei höheren Geschwindigkeiten getraut?

Nee, noch nicht probiert. Aber ab 250 km/h (oder 251) soll es schwierig werden, mit den Kaugummis!

zettvier:d:d:d:d:d
 
AW: Kaugummi

Also ich würde (bei offenem Verdeck) nur nach oben "spucken".
Dann hat der nachfolgende Verkehr noch was davon. :b
 
AW: Kaugummi

mich wundert hier nur, dass sich noch keiner in einer psysikalischen Abhandlung versucht hat.:wm

Getreu dem Motto:
Spuckstärke in Nm * Fliehkraft in G / Luftwiederstandskoeffizient in CW bei 0 km/h Windgeschwindigkeit jedoch variabler Bewegungsgeschwindigkeit.&:

Dann sollten nur noch atmosphärischer Luftdruck und relative Erdanziehung berücksichtigt werden und man könnte sicher einen Näherungswert für den Grenzwert der anstehenden Reinigungsarbeiten ermitteln%:

Grüßle, der DocB;
 
AW: Kaugummi

Je schneller desto besser. Je langsamer man fährt desto höher muss man spucken! Habs gestern bei 40km/h gemacht, und das war schon knapp... :d
Auf der Autobahn ist es problemlos und macht spass zu sehen, wie der Kaugummi steigt, und dann nach hinten abzischt.... :d
 
AW: Kaugummi

Wieso ne Umfrage ? Wir sollten einen Contest machen :t , dabei könnte der Hintermann auch gleich das Flugverhalten des Kaugummis beobachten :B und evtl sogar Schlussfolgerungen auf den Zustand der Zähne finden :7 :7 :7
 
AW: Kaugummi

irgendwo stehen zettis kurz vorm motorschaden und hier wird über kaugummi gefachsimpelt :j:g
der sinn dieses threads erschließt sich mir nicht ganz,aber ich frage morgen mal einen unserer physiklehrer oder physik lk-ler
 
AW: Kaugummi

irgendwo stehen zettis kurz vorm motorschaden und hier wird über kaugummi gefachsimpelt :j:g
der sinn dieses threads erschließt sich mir nicht ganz,aber ich frage morgen mal einen unserer physiklehrer oder physik lk-ler

Schade, dass manche den Sinn dieses Beitrags nicht verstehen. Ich freue mich darüber, wenn ich in einem Forum nicht nur über Probleme lese, sondern auch mal was zum Schmunzeln habe... :+
 
AW: Kaugummi

Gibt es eigentlich Erfahrungsberichte zu diesem "Problem" von Fahrern offener Autos anderer Automarken? Wäre doch mal ne Erfolgsmeldung, die sich von "ich war schneller, als XYZ" abhebt. Wer kann schon sagen, mein Gummi aus dem Hals ging noch ab, der vom Porsche/Mazda/Nissan nicht. :b
 
AW: Kaugummi

Und unbedingt hinter der Windschutzscheibe bleiben!
Wichtig ist es vor allem, das Kinn so hoch zu halten wie die Stirn! Dann geht es sogar auf dem Fahrrad!
Seitliches Rausspucken kann den Lack und Passanten versauen! Erst außerhalb geschlossener Ortschaften auf geraden Strecken üben.

Grüße
Oliver
 
Zurück
Oben Unten