Non-Runflats auf dem Z4 E85??

AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Hallo Stefan!

Es geht. Besser sogar.
Jeder, der was anderes behauptet, muss sich auf Vermutungen oder sogar "Vorschriften" beziehen, weil er es nicht ausprobiert hat. Oder andersrum: Keiner, der es ausprobierte rät davon ab. Ich fahre jetzt seit ca. 8.000 km bei jedem Wetter und recht hurtig damit rum. ÜBERHAUPT kein Problem! :t

Übrigens: wenn die hinteren ihren Dienst einstellen rüste ich natürlich auch dort Non- RFT nach!

Grüße
Oliver


hallo kann das noch jemand bestätigen ?
die reifenhändler sagen alle nein geht nicht,manche sagen sogar wirklich sie wechseln garnichts auf non rft.
es hat aber auch noch kein reifenhändler ausprobiert nur an der Vorderachse non rft zu montieren.

mfg
stephan
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

hallo kann das noch jemand bestätigen ?
die reifenhändler sagen alle nein geht nicht,manche sagen sogar wirklich sie wechseln garnichts auf non rft.
es hat aber auch noch kein reifenhändler ausprobiert nur an der Vorderachse non rft zu montieren.

mfg
stephan
Mischung aus RFT und Non-RFT M.M nicht erlaubt siehe auch Beitrag 37
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Mischung aus RFT und Non-RFT M.M nicht erlaubt siehe auch Beitrag 37

BMW verkauft (empfiehlt) auch keine Non-RFT in seinen Häusern- Sie nehmen auch keine Tests vor, an den neuen Generationen von RFT anderer Hersteller. Alles bleibt beim 2002 eingeführten Bridgestone.
Außer man gibt sich als M- Kunde zu erkennen.Denn denen passieren ja bekannterweise keine Reifenpannen bzw. diese Technik- Freaks schätzen es am Straßenrand Tankwart zu spielen.
Die Niederlassung von BMW baut übrigens auch keine wankelfreien Federn oder weniger staubige Bremsklötze ein.

Grüße
Oliver
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Wer sagt das?

Im Fahrzeugschein werden keine RFTs erwähnt! :3deal2z:

Und in der StVZO wird wohl auch nix stehen...
War meine Meinung, die sich auf Aussagen von BMW. Reifenhändler und DEkra stützt. Non-RfT jederzeit möglich, nur das mischen soll angeblich nicht erlaubt sein.&:
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

War meine Meinung, die sich auf Aussagen von BMW. Reifenhändler und DEkra stützt. Non-RfT jederzeit möglich, nur das mischen soll angeblich nicht erlaubt sein.&:

Ja genau dieses angeblich würde ich gerne genauer wissen...

Die Aussage, dass man es nicht soll, ist ja kein Verbot!
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Ja genau dieses angeblich würde ich gerne genauer wissen...

Die Aussage, dass man es nicht soll, ist ja kein Verbot!
Tja, mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen. Da ich ja nie mischen würde, habe ich auch keine weiteren Erkundigungen oder schriftliche Bestätigungen gesucht.
Aber wer das machen will, sollte mal bei BMW nachfragen, ob es eine Freigabe/Vorschrift gibt.
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Ohne den Oberlehrer markieren zu wollen, aber da geht mir jetzt einiges durcheinander:;x

Die Frage von Raimondo war/ist:
Zulässigkeit der Kombination der RSC/RFT-Felge (EH2=Extended Hump2) mit Non RSC/RFT Reifen ?

Anwort:
Zulässigkeit/Kompatibilität scheint gegeben !
Runflat-Technologie

Gruß
Michael
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Ich habe auf meinen 108er 18Zoll Felgen mit Mischbereifung neue Reifen gebraucht. Runflat wollte ich nicht mehr, zu hart und unbequem. Aklso habe ich non Runflat draufmachen lassen, vorne die 225er, hinten die 255er. Jetzt fährt sich das Auto um einiges komfortabler. Muss aber noch dazu sagen, dass in den Reifen Reifengas auch noch drin ist.
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

hab auch die 108er und ich werde definitiv niemals diese bescheuerten RFT kaufen wenn die aktuellen abgefahren sind. wieviel spart man sich ungefaehr wenn man normale reifen anstatt RFT aufzieht?
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

hi dude, würde sagen je nach fabrikat zwischen 0 und 60% (in bezug auf den bridgestone potenza RE 050A rft)
meine nexen n3000 haben in der 18 zoll mischbereifung inkl. allem 470,- gekostet, was in etwa 40% der neukosten Bridgestone rft sind.
Die michelin allerdings erreichen in etwa (ohne rft !) das preisniveau der bridgestone rft. Alle anderen liegen irgendwo dazwischen, vermutlich um die 15-20% günstiger.

gruß tanino
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

hab auch die 108er und ich werde definitiv niemals diese bescheuerten RFT kaufen wenn die aktuellen abgefahren sind. wieviel spart man sich ungefaehr wenn man normale reifen anstatt RFT aufzieht?

dito, fahre auch die 108er, aber ohne Runflat...

Was du sparst hängt (wen wunderts) vom Fabrikat ab, ich hatte Angebote für vorne 225/40 R18 und hinten 255/35 R18 Hankook (incl. Montage, Wuchten etc.) 550 €, Dunlop Sport Maxx (650 €), das waren so die günstigsten. Die teuersten (Michelin, Continental) kamen auf knapp unter 1.000 €.

Wenn ich mir den Preis eines Bridgestone 255 er Runflat anschaue, kann ich nur sagen du sparst nicht grad wenig :w
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

650,- euro die dunlops ??? das halte ich für etwas zu optimistisch.....
und die michelin und conti sind auch teurer...... oder ahst du etwa extrem gute beziehungen ?? :s :X
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Habe jetzt Bridgestone Non-RFT bestellt 225/255 inkl. Montage usw. 815.-
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

650,- euro die dunlops ??? das halte ich für etwas zu optimistisch.....
und die michelin und conti sind auch teurer...... oder ahst du etwa extrem gute beziehungen ?? :s :X

Naja das ist ein Händler, bei dem es immer drauf ankommt, was du an welchem Tag willst, und was er noch in seinem Lager hat.

Ich habe 2 Freunde, die dort immer kaufen und bestellen, vielleicht lags auch daran, aber er macht normal immer gute Preise, ist imho im Gebiet Worms der beste und günstigste.
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

naja, worms ist ja nicht soooo weit weg von ffm :s :w
vielleicht......;)

Schau mal hier: Home

Die Homepage ist zwar nicht die neuste, und ist auch nicht ganz aktuell, aber die Galerie ist ganz ansehlich :M

Wenn du echt interessiert bist, musste aber direkt mit dem "Chef" sprechen, der macht die Preise ;)
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

hi christophe,

das ist nett, im moment ists noch nicht so weit, aber einen guten winterreifen für meinen astra werde ich nächsten winter suchen !!!

danke...... tanino q:
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

dito, fahre auch die 108er, aber ohne Runflat...

Was du sparst hängt (wen wunderts) vom Fabrikat ab, ich hatte Angebote für vorne 225/40 R18 und hinten 255/35 R18 Hankook (incl. Montage, Wuchten etc.) 550 €, Dunlop Sport Maxx (650 €), das waren so die günstigsten. Die teuersten (Michelin, Continental) kamen auf knapp unter 1.000 €.

Wenn ich mir den Preis eines Bridgestone 255 er Runflat anschaue, kann ich nur sagen du sparst nicht grad wenig :w

Nur mal so,
ich wechsel definitiv auch auf non RFT und mich interessiert nur der ultimative Grip.
Welcher Reifen ist noch nicht entschieden.
Aber!!! der :) hat mich schon mal auf meine abgefahrenen Hinterräder angeschrieben und dazu ein nicht abzulehnendes Angebot unterbreitet:
2x den 255er Bridgestone für nur 840€ !!!!!!
So'n dumping kann man ja gar nicht ablehnen. b:

Alex
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Nur mal so,
ich wechsel definitiv auch auf non RFT und mich interessiert nur der ultimative Grip.
Welcher Reifen ist noch nicht entschieden.
Aber!!! der :) hat mich schon mal auf meine abgefahrenen Hinterräder angeschrieben und dazu ein nicht abzulehnendes Angebot unterbreitet:
2x den 255er Bridgestone für nur 840€ !!!!!!
So'n dumping kann man ja gar nicht ablehnen. b:

Alex

Nimm noch 2 für mich mit %:
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Nur mal so,
ich wechsel definitiv auch auf non RFT und mich interessiert nur der ultimative Grip.
Welcher Reifen ist noch nicht entschieden.
Aber!!! der :) hat mich schon mal auf meine abgefahrenen Hinterräder angeschrieben und dazu ein nicht abzulehnendes Angebot unterbreitet:
2x den 255er Bridgestone für nur 840€ !!!!!!
So'n dumping kann man ja gar nicht ablehnen. b:

Alex
Na ja, wie gesagt 225/255 komplett inkl alles 815.-
Ist glaube ich ganz OK&:
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Na ja, wie gesagt 225/255 komplett inkl alles 815.-
Ist glaube ich ganz OK&:

Hi Martin,

der ist viiieeelll zu billig!
Der kann nichts taugen! :w
Bestell mal den Satz lieber bei meinem Händler, da geht er gleich viel besser. :b

Alex
 
Zurück
Oben Unten