Neues Problem

dmxice

Fahrer
Registriert
23 Juni 2006
Seit gestern Mittag knatscht meine Scheibe der Fahrertür auf's übelste beim runterfahren, hatte jemand schon mal dieses Problem? Hab das Gefühl,als wenn die Dichtung zu trocken ist oder so, weil es heute Morgen bei der feuchten Luft gar nicht war. Bitte um Hilfe, da es so laut knatscht, daß es peinlich ist/wird.
 
AW: Neues Problem

Übrigens meinte gestern der Meister beim:) , daß man da gleich nen neuen Fensterheber bestellen könnte, der dann mal 260 € kosten würde. Ich kann mir das ja nicht vorstellen, das Quietschen muß doch auch so wegzubekommen sein oder?
 
AW: Neues Problem

Wahrscheinlich Fensterheber kaputt...
Hatten hier schon einige... Gibts ein paar Threads dazu...
Ich hab momentan das gleiche Problem, aber ich lass das jetzt erst mal so wie es ist :)
 
AW: Neues Problem

Aber mal ehrlich nur weil es knartscht ist der Fensterheber kaputt, ich meine der funbktionert einwandfrei und wie gesagt, heute Morgen war da gar nix von zu hören.
 
AW: Neues Problem

Hm,

hatte vorgestern genau das gleiche. Liegt das am Wetter? Jetzt geht er wieder ohne jedes Geräusch.
Ich wart mal ab wie es weitergeht. Bei Bedarf frag ich dann nach Kulanz. Ansonsten schraub ich halt mal die Türverkleidung ab. Wollte da sowieso mal rein. Meine Scheibe ist immer mit irgentso nen Fett verschmiert nach ein paar Mal rauf und runter.

Gruß Rainer
 
AW: Neues Problem

Ich habe seit gestern das gleiche Problem. Kann mir auch nicht vorstellen das der Fensterheber kaputt ist, rauf und runter funktioniert einwandfrei, nur das Geräusch ist grauenvoll.
 
AW: Neues Problem

Das Problem hab ich auch. Ist mir am Sonntag aufgefallen. Zetti stand länger in der Sonne. Bin eingestiegen und hab das Verdeck aufgemacht, beim runterfahren der Seitenscheiben ein ohrenbetäubender lärm b: .
Das schlimme war.... es stand ein offener astra neben mir der ginsen musste :g

Iceman:
Denke nicht das die Fensterheben kaputt sind. Hatte das bei meinem Audi 4,5 Jahre lang, funktionierte einwandfrei nur halt mit der super Geräuschkulisse :b

Vielleicht gibst hier ein Bastler der eine Idee hat.
Es sind sogar leichte spuren an der seitenscheibe(innen) zu erkennen. Bei euch bestimmt auch ? !

Grüsse
Jens
 
AW: Neues Problem

Japp bei mir schaut es leicht verschmiert aus aber vielleicht weiß ja wirklich jemand Rat, denn es ist ja erst seit der Wärme gestern....

Aber es beruhigt mich schon mal, daß auch andere dieses Problem haben.
 
AW: Neues Problem

Das schlimme war.... es stand ein offener astra neben mir der ginsen musste :g
Ich würde ihm leidend ins Gesicht schauen, den Blick auf die hinteren Radläufe richten, erstaunt schauen wie hübsch der Rost dort blüht und mitgrinsen *gg*

Das Quietschen ist erstmal recht normal, hat sicher jeder, der nach vielen Monaten das erste Mal das Dach wieder öffnet. Muss sich erstmal einspielen :M

Die Innen- und Außendichtung an der Scheibe kann man mal mit Glasreiniger reinigen, das dürfte dann schon wieder besser werden.

Um die Türverkleidung abzunehmen, muss man die Blende am Zuziehgriff etwas nach unten schieben und abnehmen, darunter verbirgt sich eine Schraube.
Eine weitere hinter dem Airbagsymbol und eine dritte hinter dem Stopfen beim Türöffner.
Danach kann man die Türverkleidung mit "angemessener Gewalt" runterziehen. Dabei kann es aber schon sein, dass der ein oder andere Clips abreißt - sind Centartikel, kann man sich ja schon im Vorfeld ein paar von BMW holen.

Danach wird's aber schwieriger, weil man die Dicht- und Dämmatte entfernen muss, die sollte spöter auch wieder dicht sein - und aus diesem Grund gehe ich an meine Fensterheber nicht ran ...
 
AW: Neues Problem

Die Idee mit dem Glasreiniger ist mir gestern auch gekommen und hab ich auch ausgeführt, nur hat es gestern nix gebracht und ob es nun heute Morgen an dem Glasreiniger von gestern lag oder nur an der feuchten Luft, das werde ich in meiner Mittagspause sehen....
 
AW: Neues Problem

Danach wird's aber schwieriger, weil man die Dicht- und Dämmatte entfernen muss, die sollte spöter auch wieder dicht sein - und aus diesem Grund gehe ich an meine Fensterheber nicht ran ...

Hast mich damit spontan zum Grinsen gebracht! Passiert hier nicht so häufig...
Gruß
Ale
 
AW: Neues Problem

Das Problem mit den Fensterhebern ist bei BMW bekannt und es gibt auch eine Massnahme dazu...

Ursache für das extrem laute & nervtötende quietschen ist die Beflockung in den Fensterführungen. Irgendwann in 2006 soll das angeblich auch in der Serie geändert worden sein.

Auf keinen Fall sollte man die Führung mit Fett, Silikonspray oder anderem Klimbim einkleistern - das macht die Sache auf Dauer nur schlimmer. Ich habe das Problem im letzten Herbst beim meinen 2003er Wagen ohne Diskussion auf Kulanz (Arbeit+Material+Leihwagen) behoben bekommen. :w
 
AW: Neues Problem

Na dann werd ich doch gleich mal mit meinem Meister beim :) sprechen....
 
AW: Neues Problem

Also das schöne, laute Geräusch ist wieder da, lag wohl doch heute Morgen an der feuchten Luft.:g
 
AW: Neues Problem

Hallo
das Problem hatte ich auch auf beiden Seiten wurde alles auf Kulanz gemacht zudem auch gleich die neuen Türschlösser :)

gruß ACID
 
AW: Neues Problem

Hallo
das Problem hatte ich auch auf beiden Seiten wurde alles auf Kulanz gemacht zudem auch gleich die neuen Türschlösser :)

gruß ACID
 
AW: Neues Problem

Na ich lasse mich jetzt mal überraschen hab Donnerstag nen Termin beim :) und hab denen vorhin schon gesagt, daß sowas normal auf Kulanz gemacht wird und mich auch auf unser Forum berufen und die wollten gleich schon mal nen Kulanzantrag stellen.
 
AW: Neues Problem

Ich würde ihm leidend ins Gesicht schauen, den Blick auf die hinteren Radläufe richten, erstaunt schauen wie hübsch der Rost dort blüht und mitgrinsen *gg*


Hi Frank, wenn es bereits ein astra g war, ist das problem nicht mehr vorhanden :M

gruß tanino q:


das sagst du jetzt nur weil du einen Astra G als T-car hast :)

Ne war noch das alte Cabrio(F glaub ich), hätte also doch wegen seinem Rost zurück grinsen können :b

Güsse Jens
 
AW: Neues Problem

habe das problem auf der beifahrertür .
meiner ist seit heute beim :)
die ursache für das geräusch ist die mechanik der fensterheber meinte der meister .
teile kommen morgen und kulanzantrag wird gestellt .
hoffe das ich nichts bezahlen muß , meiner ist BJ 4/2003
 
AW: Neues Problem

Dann sag mal Bescheid, was bei dem Kulanzantrag rausgekommen ist.
 
AW: Neues Problem

hallo

so habe mein wagen heute abgeholt und folgendes wurde gewechselt :

el. fensterheber 51217142238 99,00 euro 100% kulanz
fensterheber ersetzen 5133503 153,00 euro 50% kulanz
isolierung 51487016656 16,61 muß zahlen

aber jetzt der hammer , ich soll für die fehler lokalisierung 136 euro zahlen .
habe erstmal nicht gezahlt und werde morgen mit dem serviceleiter sprechen ob
die mich veräppeln wollen .:-(
beifahrerseite fährt jetzt einwandfrei ohne geräusche , habe aber keine mautfunktion :-(
musstet ihr für die lokalisierung zahlen ?

mfg artur
 
AW: Neues Problem

Nix gezahlt. Alles zu 100% auf Kulanz bekommen. :s

Die wussten allerdings sofort worans lag, da ich nicht der erste mit dem Problem war.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten