Eibach ProKit Z4 Coupe

manuelf

Fahrer
Registriert
24 April 2006
Hallo zzzz-Coupe Fahrer,

hat zufälligerweise irgendwer von Euch das Eibach ProKit verbaut?
Meiner wird ja nun - so Gott will ;) - Mitte April geliefert. War jetzt diese Woche bei meinem Felgen/Reifen/Fahrwerk-Dealer und habe schonmal die Bestellung für Räder/Reifen und das Eibach ProKit aufgegeben. Heut ruft er mich zurück und sagt, dass das ProKit (Federn) ne andere Artikelnummer fürs Coupe als für den Roadster hat. Fürs Coupe ist das wohl so neu, dass Eibach wohl die Lieferung erst für Mitte April in Aussicht stellt (hoffentlich muss ich da nicht warten :g).

Kann das jmd. bestätigen: Z4 Coupe andere Federn als Roadster??
Hat mich gewundert. Wenn das wirklih stimmt, könnte ja noch keiner hier Eibach Federn verbaut haben? &:

Danke für Infos,

Manuel
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Hi,

hab mir gestern auch die Eibach Federn bestellt, und mein Händler sagt nach angeblicher Rücksprache mit Eibach, Federn sind lieferbar, es sind aber definitiv andere als bei Roadster, bei H+R solln`s die gleichen sein. Bin ja gespannt, denn die Federn müßten ja dann nächste Woche bei mir sein.
Was hast den dafür bezahlt?

Gruß
PePe
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Hi Pepe,

Einzelpreis weiss ich net :) Habe ein attraktives Gesamtpaket (Felgen/Reifen/Federn/Einbau/TÜV) vereinbart. Der Preis war gut - ich habe mich an den billigsten Internet-Preisen orientiert - liegt in Summe bisschen drüber, so dass ich für Montage/Achsvermessung/Reifen Aufziehen/TÜV ca. 250€ zahle. Dafür habe ich sorgenfrei alles aus einer Hand.
Bei der Berechnung habe ich das ProKit mal mit 180€ angesetzt..... Habe einfach mal nach Günstigangeboten für den Roadster gesucht...

Ciao,

Manuel
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Servus,

darf mann fragen, welche Reifen usw. verbaut werden?
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Servus,

darf mann fragen, welche Reifen usw. verbaut werden?

Klar darf man :)
War ne ziemlich schwere Geburt - habe lange rumgetan.....
Jetzt kommt drauf: O.Z. Ultraleggera VA 8x18 HA 9x18
Reifen: Michelin PS2 VA 225/40 HA 255/35
und wie gesagt Eibach ProKit Tieferlegung zum normalen M-FW (nochmal 15mm runter)
Distanzen überlege ich noch - die ET von den Ultraleggera sind ganz ok - im Vergleich zu den Serienfelgen ist das bereits eine Spurverbreiterung 26mm/32mm VA/HA....

Ciao,

Manuel
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Hi,

wenn ich mir mein Teilegutachten anschau, komm ich zu der Feststellung das die vorderen Federn wohl die gleichen sind, hinten sinds aber andere.

->
Federausführung vorne 11-20-010-01 VA
für Fahrzeugausführung Z4 Roadster & Coupe
6-Zylinder
für zul. Achslasten bis max. 790 kg

Federausführung hinten 11-20-010-01 HA -> 11-20-010-04 HA
für Fahrzeugausführung Z4 Roadster -> Z4 Coupe
und zul. Achslasten bis max. 860 kg -> bis max. 890 kg

Gruss
Andreas
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Ich überlege mir auch noch eine Tieferlegung dieses Frühjahr.

Ich bin der Meinung, mit dem M-Fahrwerk sollten es nicht mehr als 2cm sein. Habe bereits Spurplatten VA 20, HA 30 drin. Möchte nicht bördeln...!

Habt ihr bereits Erfahrungen in euren Coupés mit Tieferlegung und M-Fahrwerk? Wie ist es mit dem Komfort? Wieviel habt ihr tiefergelegt?

Vielen Dank...
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Darf man fragen was du für die Felgen gezahlt hast, ich möchte diese Räder auch bestellen.

Hi,

wie gesagt, war nen Paketpreis, da ist es dann immer schwer die Einzelpreise sauber rauszurechnen. Mein Händler sagte mir aber bei Anfrage, dass er mir die Ultraleggera in 18 Zoll für knapp unter 350,- € inkl. MwSt. besorgen kann...

Ciao,

Manuel
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Klar darf man :)
War ne ziemlich schwere Geburt - habe lange rumgetan.....
Jetzt kommt drauf: O.Z. Ultraleggera VA 8x18 HA 9x18
Reifen: Michelin PS2 VA 225/40 HA 255/35
und wie gesagt Eibach ProKit Tieferlegung zum normalen M-FW (nochmal 15mm runter)
Distanzen überlege ich noch - die ET von den Ultraleggera sind ganz ok - im Vergleich zu den Serienfelgen ist das bereits eine Spurverbreiterung 26mm/32mm VA/HA....

Ich hab die Ultraleggera in den genannten Maßen auf meinem Z4 und ich finde das das sehr schön passt. Die Räder stehen nicht so extrem raus, sondern noch ein bißchen in den Radhäusern. Sieht insgesamt sehr rund aus und es schleift nichts. :)
Bist du dir sicher mit deiner Berechnung der Superverbreiterung? Ich hatte vorher mit der Serienfelge 20mm Distanzen rundum, da standen die Räder meiner Erinnerung nach weiter draussen. Dafür hat es aber mit dem M-FW beim einfedern stark geschliffen. Zumindest so lange, bis der Kusntstoff durch war %:

In welcher Farbe kriegst du die OZs denn? Mach auf jeden Fall mal Bilder. In der Galerie gibts schon Bilder von einem weißen Coupe mit silbernen Ultraleggera, das sieht super aus :t

Edited: Deine Berechnung der Spurverbreiterung bezog sich natürlich auf eine Achse und nicht auf ein Rad. Das kommt genau hin.

Gruß, Hans
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

@ S3 Raser

Welche ET haben deine Räder 8x18 ET 34 und 9x18 ET 40, die wollte ich bestellen für mein Coupe das im Juni kommen soll.

Mein Coupe wird weiß, Räder sollen Antrazit werden.


@ Manuelf

Danke:t
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

@ S3 Raser
Welche ET haben deine Räder 8x18 ET 34 und 9x18 ET 40, die wollte ich bestellen für mein Coupe das im Juni kommen soll.
Mein Coupe wird weiß, Räder sollen Antrazit werden.

Prima Kombination :t Ich hab sie auch in Anthrazit auf dem grauen Roadster.
Hab grad einen Blick in das Gutachten geworfen und anscheined hab ich HA und VA in ET40. Ich hätte jetzt auch gedacht, dass vorne die ET34 drauf sind. Ist aber wohl nicht.

Weiß evtl. jemand ob die Felge mit der ET auch auf einem Z4 M (Coupe) zu fahren wäre?

Gruß, Hans
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

M Coupe hat hinten ET 30 wegen anderer Achse, du müsstest eine 10er Scheibe hinten nehmen um auf die gleiche Spurweite wie original zu kommen.

Von der Optik gefallen mir 19 besser, aber wegen Gewicht und Reifenauswahl( Semis) habe ich mich für 18er entschieden.

Ich werde wahrscheinlich noch ein KW Clubsport Fahrwerk verbauen.
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

M Coupe hat hinten ET 30 wegen anderer Achse, du müsstest eine 10er Scheibe hinten nehmen um auf die gleiche Spurweite wie original zu kommen.
Ok, das ist ja vertretbar. Na, villeicht fährt dann nächstes jahr noch ein weißes Coupe mit den schwarzen Felgen rum :s Mir ist nämlich grad eingefallen, dass Anthrazit nicht Schwarz ist. Ich hab die nämlich in Matt-Schwarz.

Von der Optik gefallen mir 19 besser, aber wegen Gewicht und Reifenauswahl( Semis) habe ich mich für 18er entschieden.
Ich werde wahrscheinlich noch ein KW Clubsport Fahrwerk verbauen.

Gibts das für den Z4? TÜV-fähig? Ich meine gelesen zu haben, dass nur einige der CS-Fahrwerke TÜV-fähig wären. Das wäre ja schon eine Alternative zum KW III. Wobei da ja auch gerne Rennsprot-Dämpfer eingebaut werden, die eignetlich nciht TÜV-fähig sind :b
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Dachte die OZ gibt es nur in silber, antrazit oder gold, schwarz-matt würde mir besser gefallen, hast du die Räder selber lackiert?

Ich wollte heute mittag zum Reifen Dealer und die Räder bestellen, wird bestimmt nicht gleich lieferbar sein.

Sollte das Clubsport keinen Tüv haben wird ein Variante 3 eingtragen:s
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

@ S 3 Raser

Habe die Felgen eben bestellt in matt-schwarz, pro Rad 360€, sind bei den Räder Zentrierringe dabei? Ich hoffe mal nicht, der Händler konnte es auch nicht genau sagen, aber bei 5x120 Lochkreis dürfte ja nichts dabei sein.


Hast du auch ein Bild vom ganzen Wagen mit den Rädern?

Gruß

ZZZ Coupe
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

...
In welcher Farbe kriegst du die OZs denn? Mach auf jeden Fall mal Bilder. In der Galerie gibts schon Bilder von einem weißen Coupe mit silbernen Ultraleggera, das sieht super aus :t

Edited: Deine Berechnung der Spurverbreiterung bezog sich natürlich auf eine Achse und nicht auf ein Rad. Das kommt genau hin.

Gruß, Hans

Hi Hans,

ich habe in silber bestellt... Klar gibt es Bilder, wenn alles fertig ist :)

Ciao,

Manuel
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

So ich grab den hier nochmal aus weil mir auf der Eibach Website etwas aufgefallen ist.

Fürn Z4 Roadster ist ja bekannt das die Tieferlegung VA u. HA je 30mm beträgt.
Schau ich mir die Daten für die Federn des Coupe´s an, steht VA 20mm u. HA 10mm. Öffnet man noch das Fenster "Hinweis" liest man noch dazu: "Das Maß der Tieferlegung reduziert sich um das Maß der werkseitigen Tieferlegung."

Eibach Coupe

Versteh ich das jetzt richtig oder wäre das Coupe mit den Federn hinten gar höher als das M-FW? Wäre ja dann ein Reinfall mir sowas zu kaufen.

Gruß

Tourist
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Kann ich mir hier bei Euch auch mal etwas Rat holen?

Ich fahre das Coué mit M-Fahrwerk und den Serienfelgen 241. Da ich vorerst keine 19zöller draufziehen will, überlege ich mir auch meinen tiefer/breiter zu machen.

Mein BMW-Händler schlug mir folgendes vor:
- breiter je Rad 10mm
- tiefer 30mm mit Eibach-Federn
- Einbau/Achsvermessung (TÜV?)
=> 650,-€

Mit 30mm tiefer kann ich leben, sofern der Komfort nicht leidet, doch sind 10mm je Rad nicht etwas wenig? Wieviel kann ich bei den Reifen/Felgen 241 machen, OHNE, daß an der Karrosserie gearbeitet werden muß?
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

...
Versteh ich das jetzt richtig oder wäre das Coupe mit den Federn hinten gar höher als das M-FW? Wäre ja dann ein Reinfall mir sowas zu kaufen...

Lese ich auch so. Umrüstung würde mit den neuen Federn für´s Coupé nur wenig Sinn machen. Must halt versuchen, noch die "alten" mit 30/30 irgendwo aufzutreiben.

Gruß
Thomas
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

...
Mit 30mm tiefer kann ich leben, sofern der Komfort nicht leidet, doch sind 10mm je Rad nicht etwas wenig? Wieviel kann ich bei den Reifen/Felgen 241 machen, OHNE, daß an der Karrosserie gearbeitet werden muß?

Mit zusätzlicher Tieferlegung sind hinten 10mm pro Rad zu wenig, mit den Serien 18" sollten es schon 15mm sein, vorne 12-15mm. Er würde dann etwa so ausschauen wie das QP von Manuel mit den 18" OZ- Felgen. Besser als Serie aber immer noch dezent :t.

Gruß
Thomas
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Seltsam, wieso Eibach das jetzt ändern sollte, nachdem die 30mm Federn für das Z4 Coupe nur so kurz auf dem Markt waren &:
Da glaube ich fast schon eher an einen Fehler auf deren Website.
Wie gesagt - ich habe die M-Federn gegen das ProKit getauscht und der Wagen kam definitiv weiter runter....

@Thomas: Danke für das dezent und so :)

Ciao,

Manuel
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Kann ich mir hier bei Euch auch mal etwas Rat holen?

Ich fahre das Coué mit M-Fahrwerk und den Serienfelgen 241. Da ich vorerst keine 19zöller draufziehen will, überlege ich mir auch meinen tiefer/breiter zu machen.

Mein BMW-Händler schlug mir folgendes vor:
- breiter je Rad 10mm
- tiefer 30mm mit Eibach-Federn
- Einbau/Achsvermessung (TÜV?)
=> 650,-€

Mit 30mm tiefer kann ich leben, sofern der Komfort nicht leidet, doch sind 10mm je Rad nicht etwas wenig? Wieviel kann ich bei den Reifen/Felgen 241 machen, OHNE, daß an der Karrosserie gearbeitet werden muß?

Hi,

leg ihn mit den Eibach 30/30 Federn (Pro-Kit) tiefer wie dein Händler vorgeschlagen hat (kommt dann 15mm tiefer als Dein M-Fahrwerk, man sieht es deutlich). Aber eine Verbreiterung von 10mm pro Rad halte ich für zu wenig.
Damit es ideal aussieht solltest du 30/40 nehmen.
Also vorne 15mm pro Rad und hinten 20mm pro Rad.
Ich fahr das so (108er haben die gleichen Dimensionen wie die 241) und es musste nichts an der Karosserie gemacht werden. Die Kombi fahren viele ohne Änderungen. Manche fahren sogar 40/50, halte ich aber für grenzwertig.
(Ob Roadster oder Coupe spielt hier eigentlich keine Rolle)

Gruss
Andreas
 
AW: Eibach ProKit Z4 Coupe

Gute Info, danke!

Hattest Du vorher auch M-FW drin? Wie hat sich das Fahrverhalten geändert?

Was hat Dich der Spaß insgesamt gekostet?
 
Zurück
Oben Unten