Alarm schreit los!!

pbz4

Fahrer
Registriert
5 Mai 2006
Habe meinen in Winterschlaf gelegten zzzz letzte Woche wieder aufgeweckt. Batterie hatte ich nicht abgeklemmt.
Folgendes ist passiert:
Wollte Wagen mit Fernbedienung entriegeln; ging nicht (keine Reaktion) &: . Darauf wollte ich mit dem Schlüssel dieTür öffnen. Ich hatte die Tür noch nicht berührt, als die Alarmanlage losging :j . Zum Glück steht die Garage in einer Wiese ca. 300 m von den Häusern entfernt. Es hat sich niemand beschwert, aber auch nicht blicken lassen.
Ich konnte das Schreien der Alarmanlage nicht abstellen, auch nicht mit dem Schlüssel im Zündschloss &: . Der Alarm hat immer mal wieder eine kleine Pause gemacht, um dann wieder loszubrüllen. Nach ca. 10 Minuten war dann Ruhe.
Meine Vermutung:
Batterie war ziemlich leer, durch den Versuch den Wagen mit der Fernbedienung zu öffnen wurde die Batterie total geleert. Wagen dachte dann Oha!! da will einer die Batterie abklemmen., und hat dann die Alarmanlage gestartet. ( d.h. Alarm geht auch ohne Batterie &: .)
Mußte Wagen dann Fremd starten, da überhaupt keine Reaktion mehr vorhanden war. Danach natürlich wieder die Uhr einstellen und die Fenster initialisieren.
Was meint Ihr dazu?? ist meine Vermutung richtig?
 
AW: Alarm schreit los!!

MMhhh,

ich glaube nicht, dass da zwingend ein Zusammenhang mit der Batterie besteht. Bei meinem Dad im Benz 240E ging die Alarmanlage auch dann los, wenn der Wagen mit Funkfernnbedienung verriegelt wurde und man ihn mit dem Schlüssel im Schloss aufschliessen wollte.

Find ich totaler Schwachsinn, ist im Zetti aber vielleicht genauso?

Peter
 
AW: Alarm schreit los!!

Die Funkschlüssel tauschen bei Fernentriegelung einen Wechselcode mit dem CAS (=Car Access System, das Ding, dass Wegfahrsperre etc. macht) aus - per Funk natürlich. Das Lenkradschloß hat noch die Möglichkeit, Daten aus dem Schlüssel zu lesen und auf dem Schlüssel abzulegen. Die Türschlösser sind m.W. rein mechanisch (abgesehen vom "ich bin auf"-Kontakt) - d.h., bei mechanischer Entriegelung bekommt das CAS nur mit, dass der Wagen aufgesperrt wurde - aber nicht, ob das auch mit einem legitimen Schlüssel passiert ist.

Wenn die Alarmanlage scharf ist, dann ist das ein Angriffsszenario, weswegen der Alarm (der eine eigene Batterie hat und deswegen nicht von der normalen Batterie abhängt) losträllert :o. Theoretisch hört das auf, wenn man den Schlüssel ins Lenkradschloß steckt - wenn aber die Batterie flach ist, hat das CAS keinen Strom und kann deswegen auch im Lenkradschloß den richtigen Schlüssel nicht erkennen, also trällert es munter weiter :O.

Mit der vorhandenen Technik ist das wohl nicht wirklich zu vermeiden...

Grüßle,
flyingcat
 
AW: Alarm schreit los!!

Die Funkschlüssel tauschen bei Fernentriegelung einen Wechselcode mit dem CAS (=Car Access System, das Ding, dass Wegfahrsperre etc. macht) aus - per Funk natürlich. Das Lenkradschloß hat noch die Möglichkeit, Daten aus dem Schlüssel zu lesen und auf dem Schlüssel abzulegen. Die Türschlösser sind m.W. rein mechanisch (abgesehen vom "ich bin auf"-Kontakt) - d.h., bei mechanischer Entriegelung bekommt das CAS nur mit, dass der Wagen aufgesperrt wurde - aber nicht, ob das auch mit einem legitimen Schlüssel passiert ist.

Wenn die Alarmanlage scharf ist, dann ist das ein Angriffsszenario, weswegen der Alarm (der eine eigene Batterie hat und deswegen nicht von der normalen Batterie abhängt) losträllert :o. Theoretisch hört das auf, wenn man den Schlüssel ins Lenkradschloß steckt - wenn aber die Batterie flach ist, hat das CAS keinen Strom und kann deswegen auch im Lenkradschloß den richtigen Schlüssel nicht erkennen, also trällert es munter weiter :O.

Mit der vorhandenen Technik ist das wohl nicht wirklich zu vermeiden...

Grüßle,
flyingcat

Hallo,
klingt absolut logisch:t .
Hatte bisher keiner das gleiche Problem?
Peter
 
Zurück
Oben Unten