Mein erstes Mal mit Schneeketten

Robby77

Fahrer
Registriert
16 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Heute Morgen - über 40cm Neuschnee :w

Nachdem ich ZWEI!!! volle Stunden meine Einfahrt freigeschaufelt hatte, musste ich erkennen, dass es heute soweit war. Plattgedrückter Schnee, kein Split, kein Ende der Schneefälle in Sicht. Es war Zeit meinem Zetti die Eisen anzuschnallen! :B

Ich nahm meine fabriksneuen PEWAG-Sportmatik Schneeketten vom Regal, blies den Staub von der Verpackung und zwang meine 225er Schlappen in ein Geflecht aus Stahl. q:

Um die Sache abzukürzen: einfache Montage, gutes Fahrverhalten, spitzen Grip im Schnee (ich war wie ein Schneepflug unterwegs) und absolut geniales System um sie wieder abzubauen, ohne sich die Jacke oder sonst was schmutzig zu machen.

Und wie war euer Morgen :b
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Super Wetter !

+ 2° C
Sonnenschein :@
und kein Schnee :t :t

Güße aus dem Rheingau ! :@
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

hi

Ich nahm meine fabriksneuen PEWAG-Sportmatik Schneeketten vom Regal, blies den Staub von der Verpackung und zwang meine 225er Schlappen in ein Geflecht aus Stahl. q:

welche dimensionen haben deine räder? mir wurden 2x 18" mischbereifung (je 225/40 R18, 255/35 R18) angebote, also auch für den winter einen satz - kann man da noch schneeketten darüberziehen (mit m-sportfahrwerk)?

danke & gruss
nicola
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Schnee.... &: Schnee.... &: Schnee...&: .... ach... :2bulb2z: ... dieses weisse kalte Zeugs, was früher im ehemaligen Winter von oben rieselte... Ne, sowas haben wir hier hoch im Norden diesen Winter noch nicht gesehen... :B ... Habe meinen Schneeschieber letztes Wochenende wieder unbenutzt auf den Dachboden zurückgebracht. Heute morgen war´s hier +3 Grad und sonnig... Gleich ist Feierabend und ich werd´ wohl offen nach Hause cruisen... :b
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Schnee.... Ne, sowas haben wir hier hoch im Norden diesen Winter noch nicht gesehen... Heute morgen war´s hier +3 Grad und sonnig... Gleich ist Feierabend und ich werd´ wohl offen nach Hause cruisen... :b

was, und dann noch 3 stunden zeitverschiebung? :)

gruss
nicola
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Haste zufällig ein paar pics gemacht? &: &:

Würde gerne mal einen Zetti mit Schneeketten sehen! :O :O :O :O :O
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

hi



welche dimensionen haben deine räder? mir wurden 2x 18" mischbereifung (je 225/40 R18, 255/35 R18) angebote, also auch für den winter einen satz - kann man da noch schneeketten darüberziehen (mit m-sportfahrwerk)?

danke & gruss
nicola

Ich habe hinten und vorne die 225/45 R17 drauf. Die Pewag Sportmatik sind speziell für breite Reifen gemacht. Und da die einzelnen Glieder extra flach sind, geht das auch mit M-FW und 20mm Verbreiterung problemlos. Ich mach heute Abend noch ein paar pis, am Morgen war ich ohnehin schon zu spät dran.
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Ich habe hinten und vorne die 225/45 R17 drauf. Die Pewag Sportmatik sind speziell für breite Reifen gemacht. Und da die einzelnen Glieder extra flach sind, geht das auch mit M-FW und 20mm Verbreiterung problemlos. Ich mach heute Abend noch ein paar pis, am Morgen war ich ohnehin schon zu spät dran.

cool!

danke & gruss
nicola
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Allen Winterreifen- und Schneekettenfahrern sende ich liebe Grüße aus Mainz, wo bei Sonne und 10 Grad schönstes Roadsterwetter ist :d :w
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

kaum nach zwei uhr nachmittags und schon feierabend?

gruss
nicola

Dafür fange ich (trotz Gleitzeit) um 6 Uhr an...

P.S.: War eine nette Open-Air-Tour heute Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein und 10 Grad...q: ... Weiterhin viel Spaß Euch Süddeutschen beim Schnee schaufeln...:7
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Eigentlich hätte es bei uns heute mit 90%-iger Niederschlagswahrscheinlichkeit Schneien sollen. Aber NIX, gar NIX &: :t . Die Strassen trocken wie nie. Eigentlich bestes Roadsterwetter :M ... (und ich habe mir heute aufgrund der Wettervorhersage ´nen Mietwagen-Sportback für meine Dienstreise genommen :g ).

Zum Thema Schneeketten: Was sagen da eigentlich Deine ALUs dazu ? Vertragen die sich mit der EISENKETTE ? Oder müssen die jetzt zum Felgenaufbereiter, um die Pseudo-Bordsteinremplerschäden wieder unsichtbar zu machen ?
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Fahrt Ihr im Winter eigentlich mit Hardtop oder mit Stoffmütze ?

Ist es empfehlenswert sich ein Hardtop zu zulegen?

lg aus Österreich (+2°)
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Zum Thema Schneeketten: Was sagen da eigentlich Deine ALUs dazu ? Vertragen die sich mit der EISENKETTE ? Oder müssen die jetzt zum Felgenaufbereiter, um die Pseudo-Bordsteinremplerschäden wieder unsichtbar zu machen ?

Den Alus gehts gut. Die seitlichen Glieder bei den Ketten sind alle mit Kunstoff überzogen - da gibt es nicht den kleinsten Kratzer.

Fotos hab ich leider keine mehr gemacht, da die Straßen schon wieder tip top geräumt sind. Aber auf die nächsten Tage solls wieder schneien - dann werden Bilder im Schnee nachgeliefert. :M
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Fahrt Ihr im Winter eigentlich mit Hardtop oder mit Stoffmütze ?

Ist es empfehlenswert sich ein Hardtop zu zulegen?

lg aus Österreich (+2°)

Nö, braucht es absolut nicht. Grüsse aus dem Westen (0°) :B
Und ich nehm den Zetti als Alltagsauto - auch im Winter und auch in die Skigebiete.
 

Anhänge

  • Boarden.JPG
    Boarden.JPG
    22,7 KB · Aufrufe: 172
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Was hast Du denn für einen Träger drauf? Der sieht für mich gar nicht aus wie der Originale oder täusche ich mich?
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Heute Morgen - über 40cm Neuschnee :w

Nachdem ich ZWEI!!! volle Stunden meine Einfahrt freigeschaufelt hatte, musste ich erkennen, dass es heute soweit war. Plattgedrückter Schnee, kein Split, kein Ende der Schneefälle in Sicht. Es war Zeit meinem Zetti die Eisen anzuschnallen! :B

Ich nahm meine fabriksneuen PEWAG-Sportmatik Schneeketten vom Regal, blies den Staub von der Verpackung und zwang meine 225er Schlappen in ein Geflecht aus Stahl. q:

Um die Sache abzukürzen: einfache Montage, gutes Fahrverhalten, spitzen Grip im Schnee (ich war wie ein Schneepflug unterwegs) und absolut geniales System um sie wieder abzubauen, ohne sich die Jacke oder sonst was schmutzig zu machen.

Und wie war euer Morgen :b

Cool :t
 
AW: Mein erstes Mal mit Schneeketten

Was hast Du denn für einen Träger drauf? Der sieht für mich gar nicht aus wie der Originale oder täusche ich mich?

Natürlich, das ist der originale meines MG F :d .

Wird nur montiert, wenns auf die Piste geht, und dann ist er wieder weg. Sind lediglich zwei Schrauben :w
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
Zurück
Oben Unten