Auch wenn ihr mich steinigt...

AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

**** schrieb:
Und wer hier über ein Knarzen, oder sonst was sich aufregt: das ist ein Roadster mit hartem Fahrwerk...mensch wenn dann alles ganz leise sein soll, kauf Dir eine Benz-Limo :b


:M

Aber für 40.000 € kann ich auch bei nem Roadster erwarten, dass Mindestansprüche an die Qualität eingehalten werden. Und das stört mich beim Z4 einfach unglaublich b: Roadsterfeeling definiert sich bestimmt nicht durch klappernde Gurthalter oder billigste Sonnenblenden aus Hartplastik :s

Wer dann sagt, kauf dir einen SLK oder was weiss ich, der hat nicht verstanden, warum ich einen Z4 gekauft hab, na weil ich das Auto sonst total geil finde, und mit den Nachteilen muss ich halt leben.
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

**** schrieb:
tja...kenne ich so nicht...

Gut der Preis ist in der Summe ein Argument, aber gesehen daran, dass seit € alles das Doppelte kostet....:M

Wenn Du mit Deinem Schätzchen glücklich bist, stört doch auch das Knarzen nicht :w was überwiegt ist doch der Fun...und für den muss man mit manchen Dingen leben.

richtig genau das wollte ich zum Ausdruck bringen :t

Aber ich bin da eben Perfektionist, an jedem Auto wird mich immer irgendwas stören :M
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

billigste Sonnenblenden aus Hartplastik :s

meine am z3 sind auch aus feinstem leder. ich glaub das kommt eher wenn man am falschen ende spart :s

ich kann euch aber alle beruhigen, selbst wenn ihr euch mal die edelmarken aus italien anseht gibt es genug schwachstellen, vorallem was die verarbeitung im innenraum anbelangt. optisch ist zwar alles erste sahne, aber optik ist nicht alles.

wenn wir ehrlich sind hat jedes auto seine schwächen, egal wo gebaut und in welcher preisklasse. wen sowas stört, oder wer deswegen jammert, soll zu fuss gehn :t
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

meine am z3 sind auch aus feinstem leder. ich glaub das kommt eher wenn man am falschen ende spart :s

ich kann euch aber alle beruhigen, selbst wenn ihr euch mal die edelmarken aus italien anseht gibt es genug schwachstellen, vorallem was die verarbeitung im innenraum anbelangt. optisch ist zwar alles erste sahne, aber optik ist nicht alles.

wenn wir ehrlich sind hat jedes auto seine schwächen, egal wo gebaut und in welcher preisklasse. wen sowas stört, oder wer deswegen jammert, soll zu fuss gehn :t

Da muss ich Manu vollkommen recht geben (leider:d ) Schaut Euch doch mal einen Fe...Lambo..usw. genauer an. Dort findet man unter anderem Fiatschalter, schlechte Passungen usw.
Und bei jedem echten Roadster muss man mit so Kleinigkeiten wie im Z4 leben koennen.
Und die Kulanz bei BMW ist wirklich:t :t :t :t
Fahr mal mit einem 4 Jahre alten SLK zum Haendler und verlange neue Tuerschloesser. Die Antwort ist meistens:d :d :P
Also, ich bin mit dem Gesamtpaket zufrieden. meiner hatte auch keine "Macken":t
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

Da muss ich Manu vollkommen recht geben (leider:d ) Schauf Euch doch mal einen Fe...Lambo..usw. genauer an. Dort findet man unter anderem Fiatschalter, schlechte Passungen usw.
Und bei jedem echten Ropadster muss man mit so Kleinigkeiten wie im Z4 leben koennen.
Und die Kulanz bei BMW ist wirklich:t :t :t :t
Fahr mal mit einem 4 Jahre alten SLK zum Haendler und verlange neue Tuerschloesser. Die Antwort ist meistens:d :d :P
Also, ich bin mit dem Gesamtpaket zufrieden. meiner hatte auch keine "Macken":t

Ja im Prinzip gebe ich euch vollkommen Recht :t

Aber ich lasse das Argument Roadster - da muss man das eben so hinnehmen nicht gelten. Der Qualitätseindruck und die Materialien im Innenraum haben NICHTS mit dem Gesamtpaket Motor - Fahrwerk - Design zu tun. Ich spreche ja nicht von Geräuschniveau im Innenraum oder so, es geht mir einfach um die Haptik und um die Klappergeräusche. Deshalb kann ich das ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen &:


Premiummarke - Premiumansprüche an sich selbst - Premiumpreise - Premiumqualität, so sollte es sein :w
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

Ja im Prinzip gebe ich euch vollkommen Recht :t

Aber ich lasse das Argument Roadster - da muss man das eben so hinnehmen nicht gelten. Der Qualitätseindruck und die Materialien im Innenraum haben NICHTS mit dem Gesamtpaket Motor - Fahrwerk - Design zu tun. Ich spreche ja nicht von Geräuschniveau im Innenraum oder so, es geht mir einfach um die Haptik und um die Klappergeräusche. Deshalb kann ich das ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen &:


Premiummarke - Premiumansprüche an sich selbst - Premiumpreise - Premiumqualität, so sollte es sein :w

premiumqualität wirst du aber nie bekommen, bei keinem autohersteller, in keiner preisklasse und auch sonst in keiner form. finde dich einfach damit ab.....
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

premiumqualität wirst du aber nie bekommen, bei keinem autohersteller, in keiner preisklasse und auch sonst in keiner form. finde dich einfach damit ab.....

Es kommt immer auf die eigenen Ansprüche an und ich kann nur sagen ich habe vielleicht hohe, höhere als manch andere hier,
aber bei unserem E46 klappert NICHTS, und die Materialien finde ich super hochwertig, alles fühlt sich gut an.
Selbst die Sonnenblenden vom E36 finde ich um WELTEN besser als die im Z4...

Warum kann BMW nicht die Qualitätsstandards vom E46 auf den Z4 übertragen ?

Indem man sagt, es ist einfach so, damit macht man sichs bischen zu einfach :s
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

Es kommt immer auf die eigenen Ansprüche an und ich kann nur sagen ich habe vielleicht hohe, höhere als manch andere hier,
aber bei unserem E46 klappert NICHTS, und die Materialien finde ich super hochwertig, alles fühlt sich gut an.
Selbst die Sonnenblenden vom E36 finde ich um WELTEN besser als die im Z4...

Warum kann BMW nicht die Qualitätsstandards vom E46 auf den Z4 übertragen ?

Indem man sagt, es ist einfach so, damit macht man sichs bischen zu einfach :s

Da haste schon recht, das Plastik im Z4 wirkt nunmal billig. Das war im Fünfer deutlich besser, das ist im Mini deutlich besser und ist in allen Audis deutlich besser. Ist aber an old hat, und schon zig mal durchgekaut worden, das Plastik im ZZZZ wird vom Nörgeln leider nicht hochwertiger :#

Da kannste nur mit ner Volllederausstattung entgegensteuern, also so wenig Plaste wie möglich reinholen :s
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

Da haste schon recht, das Plastik im Z4 wirkt nunmal billig. Das war im Fünfer deutlich besser, das ist im Mini deutlich besser und ist in allen Audis deutlich besser. Ist aber an old hat, und schon zig mal durchgekaut worden, das Plastik im ZZZZ wird vom Nörgeln leider nicht hochwertiger :#

Da kannste nur mit ner Volllederausstattung entgegensteuern, also so wenig Plaste wie möglich reinholen :s

Wo wir bei Audi sind, der TT fühlt sich doch deutlich hochwertiger an, da kann man sogar von Liebe zum Detail sprechen :w

Aber ich will mich nicht zu sehr beschweren, mir war das vorher auch schon bewusst und ich würde mich trotzdem wieder für den Z4 entscheiden... c'est la vie :M
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

Moin, Moin

ne Menge Gesprächsstoff ist hier ja vorhanden, aber nun will ich euch mal nen paar Fakten liefern.
Fahr seit 3 Wochen auch nen Opel GT. Bisheriger Eindruck, nicht schlechter als mein BMW Z4.
Materialanmutung hin oder her, was für mich bisher zählt ist, es klappert nichts, kann ich vom Z4 nicht gerade behaupten.
Kofferraum, tolles Thema. Wenn ich was einkaufen will nehm ich nen Fahrzeug was sich dafür eignet. Also weder GT noch Z4.
Glaub auch nicht, dass die das:d entscheidene Verkaufsargument eines Roadster ist?!
Was Fahrverhalten und Federung angeht, mind. auf Z4 Niveau.
Geräuschdämmung eher besser.

Falls jemand wirklich Objektivität haben will, sollte er immer jemand fragen der nicht voreingenommen ist.

mfg

matze

shoebox.msnw
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

...und schlechter verarbeitet als ein Z4 kann er ja wohl auch kaum sein...:X

der opel gt ist ein typisches ami-plastik-auto... von dem her mach dir keine hoffnung, dass der gut verarbeitet ist... der preis ist jedoch nicht schlecht, das muss man ihm lassen...
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

Moin, Moin

ne Menge Gesprächsstoff ist hier ja vorhanden, aber nun will ich euch mal nen paar Fakten liefern.
Fahr seit 3 Wochen auch nen Opel GT. Bisheriger Eindruck, nicht schlechter als mein BMW Z4.
Materialanmutung hin oder her, was für mich bisher zählt ist, es klappert nichts, kann ich vom Z4 nicht gerade behaupten.
Kofferraum, tolles Thema. Wenn ich was einkaufen will nehm ich nen Fahrzeug was sich dafür eignet. Also weder GT noch Z4.
Glaub auch nicht, dass die das:d entscheidene Verkaufsargument eines Roadster ist?!
Was Fahrverhalten und Federung angeht, mind. auf Z4 Niveau.
Geräuschdämmung eher besser.

Falls jemand wirklich Objektivität haben will, sollte er immer jemand fragen der nicht voreingenommen ist.

mfg

matze

shoebox.msnw

Na dann scheidest Du ja schon mal aus :s

Für mich muss auch (m)ein Roadster - weil Erstfahrzeug- alltagstauglich sein, dass heisst ich will mir nicht für jeden Einkauf den SUV meiner Eltern ausleihen müssen. Das heisst auch das Dach muss elektrisch und schnell auf- und zugehen. Beides bietet der GT nicht, somit hat er 2 absolute KO Kriterien erfüllt, und ich denke ich bin mit dieser Ansicht nicht allein :M
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

Fips schrieb:
:O nein, ich meinte meinen Z4-Vorgänger (auch ein BMW) ... :P


Bin Beide schon gefahren (mehrere Modelle) und der Z4 ist nicht wirklich besser verarbeitet. Stichwort: Plastik, da ist der Z3 ja noch Lichtjahre weiter von der Verarbeitunge. Nicht so grobporig finde ich. Teile diese Meinung auch mit einem Freund der ein Z4 3.0 iS hat, aber naja.......jeder Mensch tickt da anders *zumGlück*
 
AW: Auch wenn ihr mich steinigt...

Sach mal bum... ihr euer Armaturenbrett???

Langsam geht es mir auf den Keks, dass jeder über den Innenraum des ZZZZ meckert. Okay es ist nicht "schaumstofflike" wie beim Audi und manches Teil fäßt sich etwas billiger an.

Jedoch ist das Cockpit:
  • funtionell
  • nicht mit Knöppes überladen
  • pflegeleicht
  • roadsterlike
Also ich finde es klasse und lasse mein Armaturenbrett nicht auf die Stufe eines Dacia Logan herabdiskutieren.

Selbst wenn der GT die beste Qualität aller Autos hätte, so wäre die mangelnde Alltagstauglichkeit der absolute Minuspunkt, selbst als 2. Wagen, denn da braucht man ab und an auch Platz für ein Roadsterwochenende in Italien und als Funcar würde ich mir dann für das Geld lieber einen Speedster holen.

Der neue TT ist dem ZZZZ im Gesamtbild voraus, das ist klar weil Audi sehr viel verbessert hat. Leider spricht mich das Raserimage und die unstylische Proloform des TT nicht an. Kommt rüber wie ein Türsteher (ey los mach platz sonst mach ich dich weg).

SLK ist mir zu sehr Auto von Frau vom Doktor... Sicher ganz nett, aber erst der 350 und der ist zu teuer. Zudem wirkt er zu mikrig finde ich.

Der ZZZ ist ein wunderschönes Roadstermobil im klassischen Look. Leider finde ich die Stallrivalität etwas daneben. Was bringt es sich über den Innenraum des ZZZZ aufzuregen, wenn man sein Dach noch manuell entriegeln muss. Völlig sinnlos, da 2 Paar Schuhe und nicht direkt vergleichbar. Also sollte man solche Animositäten gleich sein lassen.

Hauptsache lange Motorhaube, auf der Hinterachse sitzen und vieeellll Spaß haben :t
 
Zurück
Oben Unten