Gehört das da wirklich hin?

Z-man

Fahrer
Registriert
4 Juni 2006
Hallo Z-Gemeinde,
ich habe heute das schöne Wetter mal genutzt und angefangen, den ZZZZ Sommer-fein zu machen. Dabei ist mir an den Türen etwas aufgefallen:
(Vorgeschichte: mein ZZZZ war vor 2 Wochen beim :) weil mir auf beiden Seiten Wasser an den Türen in den Innenraum lief!)
Beim sauber machen habe ich an den Türen eine Gummi-Leiste entdeckt, die meines Erachtens vorher da nicht war... siehe 1 auf dem Bild. Und vor allem: die Dinger hinterlassen auf dem Lack nicht wirklich schöne Scheuerstellen :O ... siehe 2 auf dem Bild.
Nun meine Frage: gehören die Dinger da original hin und ich habe sie bis jetzt erfolgreich ignoriert &: , oder hat mein :) die da nun drangebappt und mir nix davon erzählt?
 

Anhänge

  • Dichtung.jpg
    Dichtung.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 54
AW: Gehört das da wirklich hin?

An meinem ist das auch, sieht aber schwarz aus.


Gruß
nobbo
 
AW: Gehört das da wirklich hin?

Hab das gleiche Problem mit den Scheuerstellen an meinem. Find ich ehrlich gesagt lächerlich das dies Stand der Technik sein soll.:jBei sowas fehlen mir echt die Worte.:X
 
AW: Gehört das da wirklich hin?

Der :) hat die Tür etwas strammer angezogen... kann es vielleicht auch davon kommen, dass die jetzt zu stramm anliegt und deshalb scheuert?
 
AW: Gehört das da wirklich hin?

Hallo Z-Gemeinde,
...Dabei ist mir an den Türen etwas aufgefallen:
...Türen eine Gummi-Leiste entdeckt, die meines Erachtens vorher da nicht war... ..auf dem Lack nicht wirklich schöne Scheuerstellen :O ... ..Frage: gehören die Dinger da original hin ..
..also die Gummis habe ich auch - aber keine Scheuerstellen. Die Lippe drückt doch nur seitlich gegen das Blech! Hab's extra nachgeschut gerade! Wo soll's da scheuern? &:
 
AW: Gehört das da wirklich hin?

..also die Gummis habe ich auch - aber keine Scheuerstellen. Die Lippe drückt doch nur seitlich gegen das Blech! Hab's extra nachgeschut gerade! Wo soll's da scheuern? &:

Ist auf dem Bild etwas schlecht zu erkennen, aber von der Pfeilspitze 2 nach rechts hin, sieht man einen hellen Strich auf dem Bild, da ist der Lack schon richtig angescheuert. Sieht aus, als ob die "harte", obere Hälfte der Leiste da gegendrückt.
 
AW: Gehört das da wirklich hin?

Nun meine Frage: gehören die Dinger da original hin und ich habe sie bis jetzt erfolgreich ignoriert &: , oder hat mein :) die da nun drangebappt und mir nix davon erzählt?

Sind auch beim gelben vorhanden, auch schwarz und scheuern auch nicht :M .
Muss wohl die normale Standardausstattung sein :w .

Wie machst Du eigentlich die Scheuerstellen von Deinen Schuhen an der Ablage ab :X :X :X ???
 
AW: Gehört das da wirklich hin?

Wie machst Du eigentlich die Scheuerstellen von Deinen Schuhen an der Ablage ab :X :X :X ???

... und ich dachte mir noch: gehst noch mal raus und machst ´n Bild nach dem säubern?... %: ... die wische ich mit Seifenwasser ab und denn kommt da ein Kuststoffversiegler drauf... sieht danach wieder ziemlich gut aus :B
 
AW: Gehört das da wirklich hin?

Oh mann... hätte ich das Bild doch bloß gemacht, nachdem ich die Karre vom Winterdreck befreit habe...:d :d
Nein, es ist kein Dreck! Ich habe mich heute geschlagene 7 Stunden mit der Säuberung vom Shark beschäftigt! Es ist definitiv der Abdruck der Gummileiste... :s
 
AW: Gehört das da wirklich hin?

Was hat der :) den gemacht?
Ich will doch hoffen er hat dir neue Türfolien eingebaut, und nicht nur die Türen versetzt oder neue Dichtungen angebracht.
Denn zu 99% liegt der Wassereinbruch an den Türfolien.
 
AW: Gehört das da wirklich hin?

Hab bei mir heute auch mal geguckt, hab ebenfalls leichte Scheuerstellen, allerdings sieht man diese beim Sterling nicht wirklich. Werd den Bereich morgen mal polieren und anschließend von vorne bis hinten als Lackschutz einen Tesa Streifen nehmen der passt von der Breite her optimal. Der :) wird wohl auch nichts anderes machen, nur dafür extra wieder nen Termin machen... keine Lust für. Aber bitte mal auf dem laufenden halten, für alle die ihren :) wegen diesem Problem aufsuchen, was dieser unternimmt.
 
AW: Gehört das da wirklich hin?

Was hat der :) den gemacht?
Ich will doch hoffen er hat dir neue Türfolien eingebaut, und nicht nur die Türen versetzt oder neue Dichtungen angebracht.
Denn zu 99% liegt der Wassereinbruch an den Türfolien.

Beifahrerseite: Türgummies rundum neu eingesetzt (nach Aussage :) waren die noch gut) und dicht war die Seite. (Folie gab´s erst vor ca. 3 Monaten neu mit neuem Fensterhebermotor)
Fahrerseite: Türgummies neu eingesetzt (waren ebenfalls noch gut), neue Folie eingebaut, da er danach immer noch nicht 100%ig dicht war, hat der :) die Tür etwas strammer eingestellt, dann war auch die Seite dicht.
Und toi, toi, toi... *auf den Kopf... äh Tisch klopf* %: ... die Regentage danach ist er auch trocken geblieben, trotz extremem """" & Wind.
 
AW: Gehört das da wirklich hin?

Mal aktueller Stand der Dinge:
Ich war gestern bei meinem :) und habe mal gefragt. Er meinte, die gehört da hin (aber davon habt ihr mich ja schon überzeugt) und er kann da nicht viel dran machen. Wenn er die Türen "loser" stellt, bekomme ich evtl. wieder Wasser- & Windgeräusche. Aprpoprops Windgeräusche: Er meinte auch, dass die Leisten wohl gegen diese sind, aber das wäre denn hier ein anderes Thema...
Nun aber noch einmal eine Frage an Euch: Habt ihr an der entsprechenden Stelle auch Hinterlassenschaften in Form von Scheuerstellen?
P.S.: Heute Nachmittag hat denn mein Fensterheber durch extremes Quietschen zu erkennen gegeben, dass er ausgewechselt werden möchte :13worried ... irgendwann habe ich wieder einen Neuwagen, bei dem, was da schon alles getauscht wurde b:
 
Zurück
Oben Unten