Lipui Molly Öl

mob.andy

macht Rennlizenz
Registriert
30 Juli 2005
HAt das schon mal jemand reingeschüttet, ich finde nichts zu diesem ÖL. Ist das gut, oder lassen wir sdas lieber?
 
AW: Lipui Molly Öl

Ja das meine, ich, ich brauche mal wieder für den nächsten ölwechsel, und ein freund würde da günstig drann kommen
 
AW: Lipui Molly Öl

Wenn's die Freigabe fuer den Motor hat, kannst du es ohne Bedenken nehmen.
 
AW: Lipui Molly Öl

Also vom Motoröl selber habe ich bisher noch nichts schlechtes gehört. Nur von den Wunderadditiven gleicher Firma, solltest du die Finger lassen! :w
 
AW: Lipui Molly Öl

Sehr Geil, so kommt man auch endlich zu nen günstigen anbieter. :t Castrol ist mir eh lieber
 
AW: Lipui Molly Öl

Castrol: Motoröl-Shop Motoröl Motorenöle für Motorrad und Pkw von Castrol Mobil 1 -> ~ 6 Euro / Liter 0W-40
Mobil1: http://www.oil-center.de/Angebote.pdf -> ~ 7 Euro / Liter 0W-40

Von anderen Ölen würde ich absehen, da die Entscheidung "gutes Öl / schlechtes Öl" erst nach mindestens 50.000 km gefällt werden kann - und um ein "schlechtes" Öl zu erkennen bedarf es eindeutiger Anzeichen, wie Schwarzschlamm und messbarer überdurchschnittlicher Verschleiß. Dann ist aber sowieso alles zu spät.

Ein Öl, welches bei Betrieb schnell dunkel wird, ist für viele ein "schlechtes" Öl, für mich ist das jedoch gerade das bessere Öl, da es in der Lage ist den Schmutz in der Schwebe zu halten.
 
AW: Lipui Molly Öl

Die Preise sind doch der Hammer, oder? :t
Nö, nicht wirklich, weil die MwSt. noch drauf kommt ...

Edit: Da gibt's aber noch Rabattstaffelungen, dadurch wird's incl. doch günstiger als bei meinen URLs :t

Edit2: ach nee ... der Endpreis ist immernoch ohne Mehrwertsteuer - und auch ohne Versandkosten &:

Edit3: ah, wenn ich nicht "American Samoa" auswähle, kommen auch die Versandkosten. :d
 
AW: Lipui Molly Öl

Und wo ist da der GAG? Dafür bekommst Du auch Castrol oder Mobil...

Guggst Du hier:


Königsberger Automobile Onlineshop für Motoröl, Motoröle und Autozubehör

Da kaufe ich immer! :t :t


Hallo,

ist ein gewaltiger Unterschied zu ATU. Kann man da auch sicher sein, ob auch das
drin ist, was drauf steht.

Mit den Versandkosten von 8,90 € relativiert sich der Preis aber, zumal wie oft
braucht man Öl Nachschlag.

Bei einem Komplett-Wechsel wäre es ein Vorteil, da man dann auch sicherer
ist , dass das gewünschte Öl auch eingefüllt wird, vorausgesetzt man kann sich
auf den 1. Punkt verlassen.

Gruß Bernd
 
AW: Lipui Molly Öl

Kann mir mal bitte jemand erklären, was dagegen spricht, einen ganz normalen Ölservice von seiner Vertragswerkstatt ausführen zu lassen ?:B

Habe dies bei allen BMW die ich gefahren bin so gehandhabt, und nie Probleme gehabt.

Und nun erzähl mir bitte keiner, er merke einen Unterschied wenn er dieses oder jenes Öl draufkippt. Alles Käse.b:

Ich habe höchste Laufleistungen mit ganz normalen Ölservices erzielt. Und manche BMW von mir laufen heute noch, und zwar in Afrika. Was die da wohl für ein Wunderöl haben ?:w
 
AW: Lipui Molly Öl

Kann mir mal bitte jemand erklären, was dagegen spricht, einen ganz normalen Ölservice von seiner Vertragswerkstatt ausführen zu lassen ?:B

Habe dies bei allen BMW die ich gefahren bin so gehandhabt, und nie Probleme gehabt.

Und nun erzähl mir bitte keiner, er merke einen Unterschied wenn er dieses oder jenes Öl draufkippt. Alles Käse.b:

Ich habe höchste Laufleistungen mit ganz normalen Ölservices erzielt. Und manche BMW von mir laufen heute noch, und zwar in Afrika. Was die da wohl für ein Wunderöl haben ?:w

Das Öl vom freundlichem :) ist mir zu teuer!
Ich zahle mit Steuer und Versand ca. 8€ pro Liter und er berechnet 20€ bei 8,5 Litern macht das 102€ Unterschied....
Also für die Kohle gehe ich lieber mit meiner :K essen!
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Lipui Molly Öl

Ca. 6 € pro Liter 0-40. Das war mal= zZt. zwischen 9.18€ Castrol und 9.23€ Mobil1 im größeren Gebinde plus Versand. (Gibt noch einen Rest Castrol RS 0-40 für 7.50€)
Gruß
Ale
:O - was ist denn da passiert ?!? Haben ja massiv die Preise erhöht! b:
 
AW: Lipui Molly Öl

Hallo magicgeorge,
wiso 8,5 Liter, in den Z4 3.0i gehören 6,5 Liter, das ist bestimmt auch genug.
 
AW: Lipui Molly Öl

Ich bin im Moment zu faul in die Tiefgarage zu gehen und ind die Bedienugnsanleitung zu gucken. So lange ein Öl die BMW Spezifikationen erfüllt die so oder so ähnlich lauten: BMW Longlife-01 FE, BMW Longlife-01, BMW Longlife-98, BMW Longlife oder ACEA A3.

Bitte schau einfach mal nach; es steht in der Anleitung. Wenn die Spezifikation auf dem Ölkanister steht, kannst Du das Öl bedenkenlos verwenden. Es ist dann fast völlig egal ob's Castrol, Liqui Molly, oder sonstwas ist.
Solange Du auf diese Spezifikation achtest, verlierst du auch keine Gewährleistungsansprüche.
 
AW: Lipui Molly Öl

Hallo Andy,

Liqui Molly ist ein Öl mit hohem Molykoteanteil (schon im Neuzustand schwarz).
Ich habe es Anfang der 80er mal längere Zeit eingesetzt und hatte danach
einen kapitalen Motorschaden.
Verschiedene Werkstätten haben mir damals gesagt, dass das Problem bekannt wäre,
angeblich würden durch Verklumpen der Molykoteteilchen kleinere Ölkanäle
verstopfen.
Ob das stimmt, oder ob es wirklich ursächlich für den Motorschaden war,
weiß ich nicht.
Ich weiß aber heute aus Erfahrung, dass einige Molykotefette nach einigen
Monaten so hart werden, dass Du sie mit dem Spachtel abkratzen kannst.
Molykoteöle habe nie wieder eingesetzt, und auch nie wieder einen
Motorschaden gehabt.

Ist zwar alles nur Mutmaßerei, aber vieleicht hilfst Dir.

Gruß

Wilfried
 
Zurück
Oben Unten