Innenhimmel hängt durch - was tun?

gs1

Fahrer
Registriert
29 Januar 2006
Ich möchte in der Garantiezeit der EuroPlus noch den Innenhimmel machen lassen. Die Himmelqueraufhängung etwa über dem Kopf (innen als Naht sichtbar) besteht unter dem Stoff aus einer dünnen Plastikleiste. An der unteren Seite mit dem Stoff vernäht, an der oberen Seite etwa alle 10cm an den Metalldachspriegel angeschraubt. Bei den Schraublöchern bricht diese Leiste gerne durch und fällt dann ab. Der Innenhimmel senkt sich natürlich an der Stelle. Mal wieder ein typisches Qualitätsproblem beim ZZZZ :-( .

Wie sind die Erfahrungen derer, die das Problem bereits beseitig haben?
  • wird der ganze Innenhimmel getauscht?
  • muss dazu das Verdeck abgebaut werden?
  • oder wird irgendwie anders repariert?
-
 
AW: Innenhimmel hängt durch - was tun?

Mein :) hat es durch einen Sattler machen lassen. Was dann war, weiß ich leider nicht, da ich den Z4 3.0i mit hängendem Himmel durch einen 3.0si ersetzt habe. Die Arbeit wurde aber definitiv wie zuvor beschrieben gemacht.
 
AW: Innenhimmel hängt durch - was tun?

Hatte ich bei mir auch schon, wurde der ganze Innenhimmel gewechselt.
 
AW: Innenhimmel hängt durch - was tun?

@gs1

Hatte ich auch schon.
Es muß der gesamte Himmel getauscht werden.
Bei mir wurde dabei das ganze Verdeck ausgebaut.
Dauerte 2 Tage.
Wurde bei mir kurz nach der Garantiezeit auf Kulanz (100%) repariert.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Innenhimmel hängt durch - was tun?

Au Backe, Riesenaktion. Da kann ja allerhand schiefgehen. Da werde ich wohl selber ran müssen und neue Löcher in diese Aufhängeleiste bohren. Also die kleine Lösung.

-
 
AW: Innenhimmel hängt durch - was tun?

@gs1
Naja, bei mir hat alles problemlos geklappt.
Ich weiß nicht, ob das mit der Bastellösung der bessere Weg ist &: .

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Innenhimmel hängt durch - was tun?

Au Backe, Riesenaktion. Da kann ja allerhand schiefgehen. Da werde ich wohl selber ran müssen und neue Löcher in diese Aufhängeleiste bohren. Also die kleine Lösung.

-

Ein Loch bohren wo in der Bruchstelle?
Du müsstest die alte Leiste erst flicken also irgendwas oben und unten drauf kleben und dann an dieser Stelle ein Loch bohren, ob das so gut wird?
Hast du noch Garantie drauf?

@gs1
Naja, bei mir hat alles problemlos geklappt.
Ich weiß nicht, ob das mit der Bastellösung der bessere Weg ist &: .

Gruß
Toralf Z.

Bei mir klappte das auch einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten