coupe vs roadster

m.r

Fahrer
Registriert
5 März 2007
Hi,

kennt einer die Unterschiede was Beschleunigung und Fahreigenschaften angeht zwichen einem coupe und einem roadster. Ein Freund kauft sich ein 3.0 roadster ich selber fahre ein coupe 2.8 sv das ist der Grund für die Frage
 
AW: coupe vs roadster

naja 3.0l roadster und 2.8l dv kannst du ja nicht vergleichen.
193 zu 231 ps.
Die Beschleunigungswertes sind, wenn vlt. auch nur minimal, besser.
Am Top-speed tut sich nichts.

Von den Fahreigenschaften her schätze ich das QP besser, da es aufgrund seines Aufbaus verwindungssteifer ist als der roadster.

gruß
chris
 
AW: coupe vs roadster

habe ich auch so gedacht ist den ein roadster schwerer als ein coupe
 
AW: coupe vs roadster

..leider nein, das Coupe ist schwerer.

Liegt daran, daß das Coupe urspr. als roadster konstruiert worden ist und daher auch als Coupe alle Versteifungen des Roadsters besitzt - zusätzlich halt noch das Dach.

positiver Effekt ist halt die recht hohe Karrosseriesteifigkeit und damit einhergehend ein wirklich brauchbares Kurvenverhalten !

durch die deutlich bessere Steifigkeit konnte BMW auch im Vergleich zur Roadsterversion härtere Kennlinien beim Fahrwerk verwenden ( beim M weiß ich es definitiv... ), was dem Fahrverhalten zusätzlich förderlich ist !

Gruß
Alex
 
AW: coupe vs roadster

Also der 3,0i Roadster ist schon schneller als ein 2,8 QP. Beim 3,0l QP entscheided sich die Schlacht erst ab 240 km/h. Da ist dann Schluß für den Roadster und das QP zieht noch 10 km/h schneller... Siehe Anhang.

Grüße,

Daniel
 

Anhänge

  • QP28vsRoadster.gif
    QP28vsRoadster.gif
    43,2 KB · Aufrufe: 52
  • QPvsRoadster.gif
    QPvsRoadster.gif
    32,1 KB · Aufrufe: 30
AW: coupe vs roadster

hätte ich nicht gedacht das alle versteifungen drin geblieben sind, also ist ein coupe "wirklich nur" nen roadster mit nem dach drauf.
 
AW: coupe vs roadster

nur nicht vergessen, dass diese tabelle für den doppelvanos und nicht für den singlevanos bestimmt ist.... der ist in der beschleunigung etwas langsamer, realistische werte sind beim doppelvanos 7,8 sek auf hundert und beim singlevanos 8,4 sekunden auf hundert...
 
AW: coupe vs roadster

das kann doch nicht sein hatte bis vor einer woche ein fiat coupe mi 131 ps der es in 9.0 s auf 100 geschaft hat und ca 1330 wiegt.kann mir nicht vorstellen das die daten auf dem papier stimmen.auch kann ich mir nicht vorstellen das der dv schneller ist, hier im forum liest mann immer das die doch noch oben streuen, und wenn das stimmt und bmw sagt 191 ps und es sind 200 oder was auch immer kann ich 8,4 auch nicht glauben.

grüße
 
AW: coupe vs roadster

Die Daten auf meinen Anhängen sind aus den Betriebsanleitungen von BMW und sollten somit einigermaßen richtig sein. Eine Streuung der Motoren ist da natürlich nicht berücksichtig sondern die Werksangabe der PS.

Der Doppelvnaos hat zumindest ein besseres Drehmoment...
 
AW: coupe vs roadster

also ob die Daten auf dem Papier so stimmen? ;)
ich fahr mit meinem 2.8Dv auch locker schneller als 227km/h :d lt. Tacho läuft meiner fast 250.
oder hat da jemand andere erfahrungen gemacht?
 
AW: coupe vs roadster

also ob die Daten auf dem Papier so stimmen? ;)
ich fahr mit meinem 2.8Dv auch locker schneller als 227km/h :d lt. Tacho läuft meiner fast 250.
oder hat da jemand andere erfahrungen gemacht?

Die o.g. Daten sind vom SV der DV ist mit 231 km/h und von 0-100 mit 6,8s angegeben. ;)
 
AW: coupe vs roadster

habt ihr denn nicht vielleicht selber werte aufgenommen? warum mich das ganze so skeptisch macht ist das ich mal kurze zeit nen 5er 3.0 gefahren bin und der locker unter 8.0 sek auf 100 war locker!!!!!!

grez
 
AW: coupe vs roadster

kuck mal unter verdeck-weg.de
da sind realistische, weil getestete Werte zu sehen.

Der 2,8 ist nur minimal langsamer als ein 3,0 (egal ob Roadster oder Coupe) weil der 3,0 länger übersetzt ist. Du brauchst also keine Sorgen zu machen, dein Kumpel wird dir nicht so einfach davonfahren auf der Landstrasse, wenn ihr nicht gerade schmerzfrei unterwegs seit.


Stuhli
 
AW: coupe vs roadster

..leider nein, das Coupe ist schwerer.

Liegt daran, daß das Coupe urspr. als roadster konstruiert worden ist und daher auch als Coupe alle Versteifungen des Roadsters besitzt - zusätzlich halt noch das Dach.

positiver Effekt ist halt die recht hohe Karrosseriesteifigkeit und damit einhergehend ein wirklich brauchbares Kurvenverhalten !

durch die deutlich bessere Steifigkeit konnte BMW auch im Vergleich zur Roadsterversion härtere Kennlinien beim Fahrwerk verwenden ( beim M weiß ich es definitiv... ), was dem Fahrverhalten zusätzlich förderlich ist !

Gruß
Alex

Hallo,

das mit der Konstruktion ist absolut richtig. Aber:

Ich wollte es genau wissen. Nach unserer Messung war das Coupe leichter.
Zumindest war ein //M-Roadster mit elektrischem Verdeck und Klima im direkten Vergleich rund 20 KG (Messgenauigkeit?, für LKW, aber mit Eichamt-Prüfsiegel) schwerer auf der Waage als mein //M-Coupe mit Klima und Glasdach. Beide mit fast leerem Tank.
Die Werte von BMW stimmen nicht ganz, meiner war leichter als in der EU-Konformitätserklärung (nicht Leergewicht!) angegeben.
Angabe BMW für das Coupe: Leermasse ohne Flüssigkeiten 1308KG
Gemessen: 1290KG so, wie er da Stand.
Roadster: 1310KG, dto.&:

Auch andere Angaben von BMW sind nicht exakt.
Die Höhenangaben stimmen z.B. nicht, beide waren mehrere cm höher als angeben (Die Waage ist absolut gerade, lange Wasserwaage aufs Auto und zum Boden gemessen). Hat dazu geführt, dass mir ein übergenauer Prüfer nach der Tieferlegung eine Höherlegung eingetragen hat.:d

Natürlich hatten wir unterschiedliche Details wie Felgen, Reifengrösse und Auspuff, aber keine wesentlichen Umbauten. Wir haben uns nicht darum gekümmert, ob der eine einen vollen und der andere einen leeren Wischwasserbehälter hat.
Das kann wohl nicht so viel ausmachen, das sich das Messergebnis ins Gegenteil verkehrt?:w

Ich könnte mir das u.U. so erklären, dass die Verdeckmechanik und der Überrollbügel schwerer sind als das Dach? Und mir hat einer erzählt, der //M-Roadster hätte eine andere, stärkere Frontscheibe? Und vielleicht werden da irgend welche Toleranzen mit hinein gerechnet?

Tatsache ist wohl, dass das Coupe laut verschiedenen Quellen rund 300% steifer ist als der Roadster. Und das ist nach meiner Erfahrung deutlich spürbar.

Grüsse
Wuchtl
 
AW: coupe vs roadster

nur nicht vergessen, dass diese tabelle für den doppelvanos und nicht für den singlevanos bestimmt ist.... der ist in der beschleunigung etwas langsamer, realistische werte sind beim doppelvanos 7,8 sek auf hundert und beim singlevanos 8,4 sekunden auf hundert...

also mein 2,8er sv hat gemessene 6,3sec auf 100 denke mit bisschen besserer schaltarbeit könnte noch mehr gehn :s
 
AW: coupe vs roadster

also mein 2,8er sv hat gemessene 6,3sec auf 100 denke mit bisschen besserer schaltarbeit könnte noch mehr gehn :s

hi z_on speed, hattest Du nicht erwähnt, dass Du eine art Chiptuning verbaut hast, und ein 3nuller Schwierigkeiten hat, dranzubleiben? :w

ist klar, mit einem tuning der art können die werte stimmen...aber wie ich darauf gekommen bin, hier die antwort --> zwei Kollegen von mir haben einen Sprint gemacht, er hat einem 2,8er roadster Bj, 97, der andere mit einem VW Lupo GTI, (nicht getunt) und der brauch ca. 8,3 sekunden auf 100...hab auch gestaunt... der GTI hat bloß 125 PS....
 
AW: coupe vs roadster

nur zwecks Interesse - wie wurde denn das gemessen ?

Gruß
Alex

hab in meinem wagen nen pc verbaut der automatisch misst. geschwindigkeit holt er sich über gps, weil das genauer ist als unser tachosignal. naja ich muss dann nur von null auf hundert eiern und den rest macht der rechner. also nix mit manuellem stoppuhr bedienen und auf den tacho schauen :M
 
AW: coupe vs roadster

das ist echt cool, wo haste den rechner untergebracht...würde mich mal interessieren, wie schnell der auf 200 ist... ;)
 
AW: coupe vs roadster

das ist echt cool, wo haste den rechner untergebracht...würde mich mal interessieren, wie schnell der auf 200 ist... ;)

der rechner ist im kofferraum. hab halt einfach ein altes notebook genommen, weil ich mir nicht extra was neues aufbauen wollte. von der stromversorgung ists mit notebook auch um einiges einfacher :t im cockpit hab ich dann nen touchscreen um das ganze zu bedienen bzw. zu sehen
kann ja mal auf 200 messen. muss nur den wert ändern. also wann der rechner die zeit anhält is ihm ja egal :w bräuchte dazu nur ein gerades stück autobahn &:
 
AW: coupe vs roadster

heftig, ich finde schon dass dein Foto mit den Schwarzlicht unterm wagen aufschluss darüber gibt, wie viel Arbeit (und damit sicher auch der Spaß ;)) du in dein wagen gesteckt hast... von mir top respekt!
 
Zurück
Oben Unten