WR mit DOT4302 o.k.?

dude_1311

Fahrer
Registriert
11 September 2006
Hi. hab mir letzte woche superguenstige WR (gebraucht) fuer den naechsten winter besorgt.
17" alufelge mit jeweils 7mm profil.
einziger punkt der mir zu denken gibt => DOT4302
kann ich die reifen aufgrund des alters bedenkenlos fahren?
fahre keine rennstrecke, aber so 200km/h auf der AB kommen in der kalten jahreszeit schon oefter vor. machen die alten reifen das noch mit?
danke fuer hilfreiche antworten ;)
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

Ein WR soll ja eine besonderst weiche Mischung haben. Diese Eigenschaft kannst Du bei einem 5 Jahre altem Reifen vergessen.

versicherungstechnisch solltest Du auf der sicheren Seite sein, passieren wird vermutlich auch nichts, aber die WR Fahreigenschaften wirst Du Dir abschminken müssen.

Was haben sie denn gekostet?

LG
Tom
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

Normalerweise haben Sommerreifen eine Mindesthaltbarkeit von circa / max. 7 Jahren.
Und es gibt zum Beispiel den Hersteller Michelin ( oder ähnlich geschrieben :# ), der gibt seine Reifen in der Grösse 335/35 ZR 17 oder 275/40 ZR 17 auch für 10 Jahre frei.
Also denke ich, dass Reifen mit DOT4302 auch noch ein paar Jahre halten können.
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

aber so 200km/h auf der AB kommen in der kalten jahreszeit schon oefter vor.

Meine Antwort als Laie:
Mach dir nicht zuviel Kopfzerbrechen über das Alter. So lange die Reifen keine Risse an den Flanken haben. Du wirst ja bei dem heutigen Straßenverkehr kaum lange 200km/h fahren können und ich denke mal, 160 tun es auch mit den Winterreifen :w
Ich habe im letzten Sommer meinen Galant (EZ 07/98) mit den ersten Sommerreifen auch mit 200 über die Bahn gescheucht.

Wie gesagt, es waren Sommerreifen. Zumindest dürfte der Verschleiß erheblich weniger sein.

btw: ich habe mal gelesen, daß Reifen bei fachgerechter Lagerung und nichtbenutzung noch nach 5 Jahren als Neureifen verkauft werden dürfen.


Gruß
nobbo
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

Leider geht es hinsichtlich des Alters von Winterreifen nicht um Stabilität - sondern vielmehr darum, dass das Gummi mit der Zeit aushärtet. Damit verliert ein Winterreifen seine wichtigste Eigenschaft: bei niedrigen Temperaturen weich und folglich griffig zu sein. Die Lamellen können sich nicht mehr im Schnee etc. verkrallen - die Traktion leidet erheblich, der Reifen verliert seine entscheidenden Vorteile zum Sommerreifen.
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

gibts ein mittel, um reifen wieder weicher bzw geschmeidiger zu machen?
sowas gibts ja schliesslich fuer gummidichtungen am fahrzeug ;-)
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

Ja, da hast du recht, Björn Z3! Das wurde schon mal erwähnt.

Ein WR soll ja eine besonderst weiche Mischung haben. Diese Eigenschaft kannst Du bei einem 5 Jahre altem Reifen vergessen.

versicherungstechnisch solltest Du auf der sicheren Seite sein, passieren wird vermutlich auch nichts, aber die WR Fahreigenschaften wirst Du Dir abschminken müssen.


Meine Antwort bezog sich auf seine Frage bzgl. der Geschwindigkeit.


Gruß
nobbo
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

Leider geht es hinsichtlich des Alters von Winterreifen nicht um Stabilität - sondern vielmehr darum, dass das Gummi mit der Zeit aushärtet. Damit verliert ein Winterreifen seine wichtigste Eigenschaft: bei niedrigen Temperaturen weich und folglich griffig zu sein. Die Lamellen können sich nicht mehr im Schnee etc. verkrallen - die Traktion leidet erheblich, der Reifen verliert seine entscheidenden Vorteile zum Sommerreifen.
Genau so ist es:t Willst Du wirklich bei Schnee und Kälte eine bessere Haftung ist mit diesem Reifenalter nichts zu machen.
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

naja platzen werden sie jetzt nicht, auch bei 200 nicht.... aber ich würd mir so alte dinger nie draufmachen... der reifen ist einfach schon zu sehr ausgehärtet....
an reifen sparen ist sowieso so ne sache... teures auto, aber das einzige was das auto auf der straße hält möglichst günstig... HALLO?
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

Ich sehe auch das Problem mit der Aushärtung der Lauffläche. Ändern kannst du daran nichts. Es ist nicht reversibel. Jedoch hätte ich bei einem Reifen aus 10/2002 keine grossen Bedenken und würde sie noch 1-2 Winter fahren. Dann kämen sie aber runter, egal was noch an Profil drauf ist.
Wie schon Steppentier andeutet, bei Reifen sparst du and der falschen Stelle.
Gruss
Dietmar
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

denk auch dass ich sie bedenkenlos noch 2 winter fahren kann => dann kommen neue drauf.
hier auch ein interessanter link. Ab 2001 garantieren die hersteller angeblich 10jahre lebensdauer, auch fuer WR.
Initiative PRO WINTERREIFEN :: faq

Genau so hatte ich es auch noch in Erinnerung. Ich vermute das ganze Gerede mit der Reifenalterung ist, wie die angebliche 7 Grad Regel bei Winterreifen eine Panikmache um die Kunden zum vorzeitigen Kauf von neuen Reifen zu bewegen.

Ich bin der Meinung, Du solltest die Reifen noch 2 Winter fahren können.

Grüße
Sascha
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

Ich bin da skeptisch, auch wenn mein persönliches Erlebnis Sommerreifen betrifft:

Bei meinem T-Car E36 M3 3.2 hatte ich vor 14 Tagen folgendes nettes Erlebnis. Beim Aussteigen in der Garage macht es auf einmal psssssss und ich kann zuschauen, wie das linke Hinterrad innerhalb 1 Minute platt ist. Äußerlich nichts erkennbar, Reserverad drauf und dann genau geschaut. Auf der Innenseite löste sich die Lauffläche auf ca. 40 cm Länge komplett ab, ich war leicht geschockt. Zum Reifenhändler, dort dann auch das rechte Hinterrad runter, gleiches Bild, auch dort löste sich die Lauffläche auf ähnlicher Länge auf der Innenseite ab.

Das waren Pirelli P7000 aus 36/01 also knapp 6 Jahre !!! Bevor jetzt Vermutungen kommen, Spur und Sturz vermessen, alles okay, keine Tieferlegung, alles Serie.

Ich werde keinen Reifen mehr länger als 5 Jahre fahren !!!!!
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

@WIZ8
lass mich raten, du warst mit dem M3 oefter auf der rennstrecke unterwegs? ;-)
denke, das kann man nicht mit normalbetrieb vergleichen.
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

und was koennte bei so alten reifen passieren?

Ganz einfach: Auf Schnee kommt man nicht von der Stelle (kleine Hügel können wie mit Sommerreifen zum Problem werden), bei """" ist der Bremsweg länger, auf kaltem Aspalt ist die Traktion auch schlecht und aus Kurven fliegt man auch leichter.
Auf gut Deutsch: das Geld kann man sich schenken, da ein Sommerreifen sicherheitstechnisch besser wäre - bei """" definitiv.
Finger weg von den Teilen.b:
 
AW: WR mit DOT4302 o.k.?

@WIZ8
lass mich raten, du warst mit dem M3 oefter auf der rennstrecke unterwegs? ;-)
denke, das kann man nicht mit normalbetrieb vergleichen.

Ich kann die Vermutung zwar verstehen, aber das stimmt defacto nicht, der Wagen hat insgesamt in seinem Leben max. 5 Runden Rennstrecke gesehen. Ich hätte das dann auch schon dazu geschrieben.

Interessante Anmerkung dazu, vor 1 1/2 Jahren war ich mit dem M3 bei einem kleinen Fahrtraining von BMW (wohlgemerkt gefahren wurde auf gestelltem 5er). Einer der Instruktoren Markus Gedlich sah den Wagen damals und schaute auf die Reifen. Er meinte der P7000 sei mit Vorsicht zu geniessen, der Reifen würde nach 2-3 Jahren massiv abbauen. Das habe ich allerdings damals ehr auf den Grip bezogen und nicht darauf, das der Reifen sich insgesamt "abbaut". Der Reifenhändler meinte ebenfalls, der P7000 sei "bekannt" für solche Auflösungserscheinungen.

Ich denke, man sollte sich bei Fahrzeugen, die nun wirklich sehr schnell sind, gut überlegen, ob man ausgerechnet an den Reifen sparen will. Sie sind nun mal die entscheidende Schnittstelle, die uns auf der Strasse hält.
 
Zurück
Oben Unten