felgen... mal wieder... :-)

hoshman

Fahrer
Registriert
13 September 2006
hallo leute,

möchte mir für meinen zetti (der 2,2er in sterlinggrau) neue felgen für den sommer holen und bin dabei auf die hier gestoßen:

http://pics.dtsshop.com/shop/raeder_...-freiKopie.jpg

sind 19 zöller und nennen sich ASA AR4.

was haltet ihr von den dingern? taugen die was, auch von der qualität her?
und welche reifengröße würdet ihr wählen? vorne 225 und hinten 255? oder eher vorne 235 und hinten 265?

danke im voraus für eure meinungen.

-hoshman
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

hallo leute,

möchte mir für meinen zetti (der 2,2er in sterlinggrau) neue felgen für den sommer holen und bin dabei auf die hier gestoßen:

http://pics.dtsshop.com/shop/raeder_...-freiKopie.jpg

sind 19 zöller und nennen sich ASA AR4.

was haltet ihr von den dingern? taugen die was, auch von der qualität her?
und welche reifengröße würdet ihr wählen? vorne 225 und hinten 255? oder eher vorne 235 und hinten 265?

danke im voraus für eure meinungen.

-hoshman

Hallo Hoshman,

das Design ist ja wie immer reine Geschmacksache. Von der Qualität her sind
die auf jeden Fall top, da der Hersteller BBS ist. Kannst Du bedenkenlos kaufen.
Als Gummi bei 8,5 + 9,5x19 würde ich auf jeden Fall 235 + 265 nehmen.
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

toll, was man hier gleich herausfindet. und ich hatte schon angst, dass das ein billighersteller ist.

@langer: was fährst du denn für felgen bzw. welche gefallen dir denn?
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

toll, was man hier gleich herausfindet. und ich hatte schon angst, dass das ein billighersteller ist.

@langer: was fährst du denn für felgen bzw. welche gefallen dir denn?

Ich habe im Februar meine originalen 108 in Ebaäääähh verkauft und habe
mir SMC Typ D mit Edelstahlring in 8,5 + 10x19 ET35 unter den ZZZZ geschraubt.
Bereifung vorne 235/35 und hinten 265/30 R19.

Die SMC sehen genauso aus wie die Breyton Magic Sport. Haben mir einfach
am besten gefallen:t
 

Anhänge

  • Zetti Seite SMC.jpg
    Zetti Seite SMC.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 10
AW: felgen... mal wieder... :-)

ASA finde ich ist ein guter Hersteller und vom Preis her auch nicht schlecht.
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

@ langer: die dinger rocken natürlich!!! sind aber sicher auch nicht ganz billig gewesen.

musstest du sonst noch was anpassen? dachte bisher eigentlich immer, dass hinten ohne abnahme nur 255er drauf dürfen.
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

toll, was man hier gleich herausfindet. und ich hatte schon angst, dass das ein billighersteller ist.

@langer: was fährst du denn für felgen bzw. welche gefallen dir denn?


Hi Hoshman,

Design muss dir gefallen.. :t

Asa ist auf jeden Fall der Billighersteller von BBS.

Reifengröße ist wieder eine Frage der Philosophie.

Ich steige jetzt auf 224/35 und 255/30 R19 um, da der Abrollumfang identisch mit der Orig. Größe der 108er ist und die Felge weniger ET haben kann ohne zu schleifen.
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

@tobi:
welche felgen holst du dir denn???
hab' eben auch noch die borbet xl entdeckt. gibt's leider aber nur als 18 zöller. das prob ist eben, dass die anderen felgen (die ganzen work felgen z. b.) so übel teuer sind, dass das jemand ein rationales verhältnis zu der sache hat, nicht mehr zahlt. da muss das schon ne riesenleidenschaft sein... okay... frauen sind auf dauer auch teuer. :y
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

OT: kann mir mal bitte einer helfen? ich hab hier einen Thread den ich eröffnen will- und jedesmal wenn ich denn auf Vorschau oder veröffentlichen klicke- ist die Seite nicht verfügbar und mein text ist weg!
Zum glück hab ich den Text beim zweiten Mal kopiert aber ich krieg einfach nichts eröffnet.

Kann mir bitte einer den Thread verfassen?

Den Rest können wir gern per email klären...

oli-dreier@e30.de

Ich danke euch und sorry für'S OT
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

Von der Qualität her sind
die auf jeden Fall top, da der Hersteller BBS ist.

Hi,
da stimmt so nicht ganz.
ASA ist eine Tochtergesellschaft von Hankook Tyres.
Die TYP AR1 Felgen sind in Design Lizenz von BBS gebaut. Ansonsten ASA nix mit BBS zu tun.

Soll nicht heißen dass die ASAs gut oder schlecht sind - bei BBS gefertigt werden die jedenfalls nicht.
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

@tobi:
welche felgen holst du dir denn???
hab' eben auch noch die borbet xl entdeckt. gibt's leider aber nur als 18 zöller. das prob ist eben, dass die anderen felgen (die ganzen work felgen z. b.) so übel teuer sind, dass das jemand ein rationales verhältnis zu der sache hat, nicht mehr zahlt. da muss das schon ne riesenleidenschaft sein... okay... frauen sind auf dauer auch teuer. :y

Ich bin ganz zufrieden mit meinen AC Schnitzer Typ III. :M

Wollte nur ne andere Reifengröße haben.

Schau doch mal bei Ebay rein. Da findest du öfters mal gute Schnäppchen die dann nicht ganz so teuer sind. :t

Die Borbet XL incl. RFT Reifen gibts z.b auch bei ebay. eBay: BMW Sommerreifen Alufelgen Borbet XL 18 Zoll 1er/3er (Artikel 130094893949 endet 03.04.07 12:27:11 MESZ)
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

Hi,
da stimmt so nicht ganz.
ASA ist eine Tochtergesellschaft von Hankook Tyres.
Die TYP AR1 Felgen sind in Design Lizenz von BBS gebaut. Ansonsten ASA nix mit BBS zu tun.

Soll nicht heißen dass die ASAs gut oder schlecht sind - bei BBS gefertigt werden die jedenfalls nicht.

Stimmt, so ist das ganz genau. Hatte es so gemeint, war etwas missverständlich
geschrieben.
Wird natürlich nicht im Werk von BBS gebaut, sondern irgendwo im Osten, nur
die Designs und das Know How kommt von BBS. Qualität stimmt aber trotzdem %:
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

@ langer: die dinger rocken natürlich!!! sind aber sicher auch nicht ganz billig gewesen.

musstest du sonst noch was anpassen? dachte bisher eigentlich immer, dass hinten ohne abnahme nur 255er drauf dürfen.

Also, die waren soooooo günstig. Hatte Glück.

Aber wenn man sich mal auf dem Markt umsieht, dann bekommt man den
kompletten Satz inkl TÜV Gutachten für 1350€, ich hab deutlich weniger bezahlt.
Leider sind die 10x19 ET 35 bis auf weiteres bei SMC ausverkauft. Die hatten wohl
mit so einer großen Bestellflut nicht gerechnet.:b

Wieso?? Das kommt doch auf die Felgengröße und die ET an. Wenn die ET
groß genug ist, kann man auch auf dem Z4 10,5x19 mit 275er Gummi fahren.
Bei 9,5+10 Zoll breite würde ich hinten auf jeden Fall zu 265er Gummi greifen,
das sieht besser aus und die Felgenschutzkante hat auch noch eine Funktion.;)

Es mußte bei mir nichts gemacht werden, aber wenn man den ZZZZ so richtig
ausquetscht auf einer schlechten Landstraße, dann kratzt er vorne schonmal
am Kunstoff des Radhauses. Frag mal Jokin, der hat seine Radhausinnenverkleidung
bald durchgeschliffen :b Der fährt den Zetti aber ja auch auf der Nordschleife:t
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

@langer: meinte ich ja... wenn man das ding in die kurve schmeißt, sollte es nach möglichkeit nicht schleifen.

hmmm... hab' eben gesehen, dass auf die borbet xl 18 zöller auch 255er draufgehen. sind zwar nur 18 zöller, aber die wirken irgendwie größer, weil die speichen bis ganz nach außen laufen:

http://www.borbet.de/raeder-pkw/images/XL_gr/big.jpg

http://www.borbet.de/raeder-pkw/images/XL_bl/big.jpg

Naja, beim Z4 schleifen sogar die Serienräder im Radkasten, wenn
man ihn stramm durch die Kurven peitscht und eine Bodenwelle kommt.
Mir ist das wurscht, bei meinem Z3 hat es auch geschliffen, und irgendwann
hat sich der Reifen genug Platz geschaffen und gut ist. :b

Na klar, 9,5x18 mit 255er Gummi ist ja auch ok, aber bei 19er lieber 265er.
Auf meinem Z3 waren auch 10x18 mit 255/35 R18 drauf.
Denke aber, beim Z4 sollten es schon 19er sein.
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

Naja, beim Z4 schleifen sogar die Serienräder im Radkasten, wenn
man ihn stramm durch die Kurven peitscht und eine Bodenwelle kommt.
Mir ist das wurscht, bei meinem Z3 hat es auch geschliffen, und irgendwann
hat sich der Reifen genug Platz geschaffen und gut ist. :b

Na klar, 9,5x18 mit 255er Gummi ist ja auch ok, aber bei 19er lieber 265er.
Auf meinem Z3 waren auch 10x18 mit 255/35 R18 drauf.
Denke aber, beim Z4 sollten es schon 19er sein.


Also ich fahre bei 8,5" 215er und 9,5" 245er. Dadurch zieht sich der Reifen viel stärker und du hast weniger probleme mit schleifen.
Ansonsten könnte ich nicht auf der HA 9,5 mit ET15 ohne bördeln und ziehen fahren:t .

Gruß Marcel
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

Also ich fahre bei 8,5" 215er und 9,5" 245er. Dadurch zieht sich der Reifen viel stärker und du hast weniger probleme mit schleifen.
Ansonsten könnte ich nicht auf der HA 9,5 mit ET15 ohne bördeln und ziehen fahren:t .

Gruß Marcel


Hey Marcel,

welchen Querschnitt fährst du?
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

ASA%20002.jpg


225/35/19 vorne, 255/30/19 hinten.
Muß noch tiefer aber ansonsten find ich´s super.

Gruß Stiff
 
AW: felgen... mal wieder... :-)

Also ich fahre bei 8,5" 215er und 9,5" 245er. Dadurch zieht sich der Reifen viel stärker und du hast weniger probleme mit schleifen.
Ansonsten könnte ich nicht auf der HA 9,5 mit ET15 ohne bördeln und ziehen fahren:t .

Gruß Marcel

Hallo Marcel,
ich kann Dich verstehen. Vor 13 Jahren hatte ich ein E36 325i Coupe und habe
ihn als einer der ersten bei uns mit vorne 215/40 und hinten 245/35 17 Zoll auf
einer Brock B1 (8,5+10x17) die eigentlich für einen 5er BMW waren von der ET her.
Da war ich 23 Jahre alt und fand das megageil, weil jeder Mitten auf dem Zebra-
streifen stehengeblieben ist um zu staunen. Irgendwann hat jeder "Heijopei" seinen
E36 so umgebaut und das Teil mußte weg. :s
Aber heute bin ich 36 Jahre alt und mir gefallen solch gezogene Reifen gar nicht
mehr. Gerade auf meinem Z3 und jetzt auf dem Z4 ist ein eher dezentes Felgentuning für mich viel schöner. Das heißt Felge bis Radhauskante und relativ
gerade Reifen und dafür dezent tief das eine Handbreit noch problemlos reinpasst.
Was ich sagen will, der Geschmack ändert sich eben und heute gefällt es mir so
1000mal besser, aber Du bist 20Jahre alt und noch ein Rebel was Tuning angeht.:t
Als ich 20 war, hatte ich einen Opel E Kadett GSI 16V, das war damals der Kracher bei den Jungen wilden. :b
 
Zurück
Oben Unten