Bremsstaub

Bullus

Fahrer
Registriert
3 März 2007
Hat jemand einen Tipp, wie ich es vermeiden kann, dass nach wenigen Tagen meine Felgen vorne wegen dem Bremsstaub schwarz werden? Gibt es da ein Mittelchen?

Zusätzlich würde ich gerne mal wissen, ob jemand einen Tipp hat wie ich kleinen Beulen in der Felge kaschieren kann, ohne dass ich gleich zur teueren Felgenaufbereitung muss.

MeinZ4 | Startseite
 
AW: Bremsstaub

Einfach die Felgen wachsen. So haftet der Staub einfach schlechter. Ganz vermeiden kann man das Schwärzen nie - leider.:-(
 
AW: Bremsstaub

Hat jemand einen Tipp, wie ich es vermeiden kann, dass nach wenigen Tagen meine Felgen vorne wegen dem Bremsstaub schwarz werden? Gibt es da ein Mittelchen?

Zusätzlich würde ich gerne mal wissen, ob jemand einen Tipp hat wie ich kleinen Beulen in der Felge kaschieren kann, ohne dass ich gleich zur teueren Felgenaufbereitung muss.

MeinZ4 | Startseite


Hallo,

oder schwarze Felgen fahren !

sonst hilft leider nur, wie schon geschrieben, wachsen und cleanen.

gruß Bernd
 
AW: Bremsstaub

Es gibt Bremsbeläge, die angeblich weniger Bremsstaub produzieren...ich habe aber keine Erfahrung damit. Da bei mir ein Bremsbelag-Wechsel ansteht, wäre ich aber auch daran interessiert.
 
AW: Bremsstaub

Bei den Bremsbelägen, welche weniger Bremsstaub bilden, handelt es sich um EBC Greenstuff. Da die Belagsmischung auch ohne Metall besteht, ist der geringer anfallende Bremsstaub auch weniger agressiv und läßt sich leichter entfernen.
 
AW: Bremsstaub

Und wie sieht es bei EBC mit den Reibwerten aus?
 
AW: Bremsstaub

Und wie sieht es bei EBC mit den Reibwerten aus?

Ja nu, bissl was müssen wir schon opfern, Bremswirkung oder mehr Putzen ;)


Aber sonst hilft wohl wirklich nur wachsen, hab kürzlich das Swizöl Autobahnwachs probiert und bin damit absolut zufrieden, der Schmutz geht super einfach runter - reicht nen Dampfstrahler und ein feuchtes Tuch. :t

Da gab es auch nen Fred zu vor kurzem .... schau mal in der Suche nach 'Autobahn' dann solltest den schnell finden ...
 
AW: Bremsstaub

Andere Möglichkeit wäre vorne und hinten Trommelbremsen zu fahren *g*
 
AW: Bremsstaub

:X
Ja nu, bissl was müssen wir schon opfern, Bremswirkung oder mehr Putzen ;)


Aber sonst hilft wohl wirklich nur wachsen, hab kürzlich das Swizöl Autobahnwachs probiert und bin damit absolut zufrieden, der Schmutz geht super einfach runter - reicht nen Dampfstrahler und ein feuchtes Tuch. :t

Da gab es auch nen Fred zu vor kurzem .... schau mal in der Suche nach 'Autobahn' dann solltest den schnell finden ...


:d sag mal malcom, du wachst deine Scheibenbremsen:t :O , gute Idee, bin ich noch gar nicht drauf gekommen:b sehen dann besser aus (glänzen bestimmt schön!!)und rosten nicht mehr :X :d %:
 
AW: Bremsstaub

Und wie sieht es bei EBC mit den Reibwerten aus?

die grünen krallen sich aktuell auch in meine gelochten scheiben und verrichten ihre
sache durchaus zufriedenstellend. es ist auch durchaus bei schärferer gangart und mehr-
maligem harten abbremsen von +280km/h noch kaum fading zu verzeichnen. auch ist der
staub tatsächlich in grosser menge (VA) vorhanden, aber nicht so schwarz und festgebacken,
sondern eher so dunkelgrauer feinstaub, den man jederzeit leicht abgewischt bekommt.
hier gab's das gleiche thema übrigens schon einmal:
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster-and-coupe-exterieur/14488-bremsbelaege-nehmen.html


mfg
 
AW: Bremsstaub

die grünen krallen sich aktuell auch in meine gelochten scheiben und verrichten ihre
sache durchaus zufriedenstellend. es ist auch durchaus bei schärferer gangart und mehr-
maligem harten abbremsen von +280km/h noch kaum fading zu verzeichnen. auch ist der
staub tatsächlich in grosser menge (VA) vorhanden, aber nicht so schwarz und festgebacken,
sondern eher so dunkelgrauer feinstaub, den man jederzeit leicht abgewischt bekommt.
hier gab's das gleiche thema übrigens schon einmal:
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster-and-coupe-exterieur/14488-bremsbelaege-nehmen.html


mfg


wo hast du sie denn her? preis?
 
AW: Bremsstaub

Immer wieder für einen Scherz gut :t

Gruß Frank
Öhm, das war kein Scherz ... also nicht zu 100% jedenfalls ...

Denn nach wenigen Tagen wieder massiv Bremsstaub auf der Felge? In "wenigen Tagen" fahre ich ca. 500 km durch die Gegend und seit "vielen Tagen" hab ich meine Außenbetten (mein Stern ist anthrazit) schon nicht mehr ausgewischt. Weil das gar nicht nötig ist.
 
AW: Bremsstaub

Ich rüste momentan gerade auf EBC Redstuff um, komplett VA + HA

Zuvor hatte ich EBC Greenstuff an der VA und der Bremsstaub tritt wirklich geringer auf und wie schon erwähnt wurde; weniger Schwarz und geht leichter ab :t

Bei der Bremsleistung müssen aufjedenfall keine Abstriche gemacht werden ;) die Beläge haben bei mir zusammen mit einer gelocht-geschlitzten Bremsscheibe SUPER Verzögert :t

Jedoch wie auch im anderen Thread schon von Michael erwähnt wurde sind die Greenstuff etwa gleich hitzeempfindlich wie die Originalbeläge.
Deshalb habe ich mich nun für die Redstuff entschieden. (und wenn die immernochnicht ausreichen dann gibts das nächste mal Yellow :b )
 
AW: Bremsstaub

^^^^^^
mit den gelben wirst du dich im normalen strassenbetrieb aber mächtig umkucken,
wenn bei kalter bremse faktisch keine bremswirkung vorhanden ist. das sind m.o.w.
schon rennbeläge, die müssen heiss sein, werden dir aber dann zudem die bremsscheiben
unter vollast demolieren. die alltagstauglichsten sind die grünen, bremsen auch kalt
super und sind (in kombination mit gelochten zimmermännern) durchaus auch mal für
gelegentlichen härteren einsatz gut. zudem eben die sache mit dem freundlichen
bremsstaub. die roten sauen wie verrückt, sind auch im alltag (kalt) noch zu
gebrauchen und bei forciertem einsatz standfester als grün. aufgrund des
höheren reibwertes können sie bei voller beanspruchung aber schon
die scheiben ruinieren (zumindest die gelochten zimmermänner).
gelb siehe oben...


mfg
 
AW: Bremsstaub

Mal nebenbei gefragt ... wie definiert Ihr, dass die Beläge "super verzögern"? Ist das dann der Fall, wenn beim bloßen Anhauchen des Pedals das Auto den Anker schmeißt? Denn so in der Art muss es doch sein, denn das Gegenteil wäre "verzögert schlecht", was damit gleichzusetzen wäre damit, dass ich mit äußerster Kraft auf das Bremspedal latsche, aber die Räder dennoch nicht blockieren.

Logischerweise liegt dazwischen die goldene Mitte, also nicht beim kleinsten Tippen gleich ins Lenkrad zu beißen, jedoch mit angemessenem Kraftaufwand ins ABS zu bremsen.

Ich stelle mir das sehr unangenehm vor, wenn ich bremse ohne genügend Druck auf das Pedal zu legen, die Verzögerung meinen Körper aber nach vorn beschleunigt und somit den Druck auf das Pedal nachträglich erhöht ...

Und gibt es in der Hinsicht überhaupt gute oder schlechte Beläge? Hängt das nicht viel mehr mit den Reifen zusammen?

Zeichnet "gute Bremsanlagen" nicht einfach nur eine bessere Standfestigkeit im Renneinsatz aus? ... Renneinsatz deswegen, weil ich selbst unter brutalsten Straßeneinsätzen noch nie unter Fading zu leiden hatte - nur eben auf der Nordschleife die erste Runde der Saison?

Fragen über Fragen ... &:
 
AW: Bremsstaub

Mal nebenbei gefragt ... wie definiert Ihr, dass die Beläge "super verzögern"? Ist das dann der Fall, wenn beim bloßen Anhauchen des Pedals das Auto den Anker schmeißt? Denn so in der Art muss es doch sein, denn das Gegenteil wäre "verzögert schlecht", was damit gleichzusetzen wäre damit, dass ich mit äußerster Kraft auf das Bremspedal latsche, aber die Räder dennoch nicht blockieren.

Logischerweise liegt dazwischen die goldene Mitte, also nicht beim kleinsten Tippen gleich ins Lenkrad zu beißen, jedoch mit angemessenem Kraftaufwand ins ABS zu bremsen.

Ich stelle mir das sehr unangenehm vor, wenn ich bremse ohne genügend Druck auf das Pedal zu legen, die Verzögerung meinen Körper aber nach vorn beschleunigt und somit den Druck auf das Pedal nachträglich erhöht ...

Und gibt es in der Hinsicht überhaupt gute oder schlechte Beläge? Hängt das nicht viel mehr mit den Reifen zusammen?

Zeichnet "gute Bremsanlagen" nicht einfach nur eine bessere Standfestigkeit im Renneinsatz aus? ... Renneinsatz deswegen, weil ich selbst unter brutalsten Straßeneinsätzen noch nie unter Fading zu leiden hatte - nur eben auf der Nordschleife die erste Runde der Saison?

Fragen über Fragen ... &:


Nöö beim Z3 muss man schon ordentlich das Pedal treten damit auch ordentlich verzögert wird... beim Audi trifft das schon eher zu mit dem Antippen und Anker werfen :d

Nein das die Bremse super verzögert sehe ich darin wenn ich beim herumracen den Bremspunkt später setzen kann als derjenige der z.b. mit einem M3, 350Z, vor mir herfährt.
Mit 2 verschiedenen CSL hatte ich schon vergleichsmöglichkeiten, der eine davon hatte eine Tarox 12Kolben Anlage. Das einzige war das meine Bremsen (wohl auch - oder vorallem die Bremsflüssigkeit) nach ca. 7-8minuten Rundkurs halt zu heiss wurden und die Bremse spürbar nachliess.
Und ich habe es ja auch im gefühl wie stark das Auto abbremst. Damit man es schwarz auf weiss hat, müsste ich mal mit dem DL1 Messgerät von einem Freund eine Messung machen *insaufgabenheftschreib* 100-0, mal sehen welche Strecke da rauskommt mit den Redstuff.
Die Greenstuff sind leider komplett durch und kann es deshalb nicht mehr schwarz auf weiss testen, der Zetti steht momentan beim Mech und kriegt die 300mm Anlage verpasst.

Bezüglich den Yellow müsstet ihr Z(ürcher)4 fragen er hat Yellowstuff mit den EBC Discs an der VA ;) und er fährt auch im Alltag damit.
 
AW: Bremsstaub

Mal als Laie: Einen kürzeren Bremsweg wirst Du doch mit anderen Belägen alleine sowieso nicht hinbekommen - und vermutlich auch nicht mit einer tollen Brembo-Bremsanlage, oder?
Wenn ich bei meiner Serienbremsanlage in die Eisen steige, beginnt auch bei trockener Straße das ABS zu werkeln, da die Räder ansonsten blockieren würden. Wenn die Räder also sowieso blockieren, was machen die dann erst mit einer 12-Kolben-Brembo-Anlage? Standfester: okay, weniger Fading: auch okay, schnelleres Ansprechen: von mir aus - aber am Bremsweg dürfte sich eher durch die richtige Reifenwahl etwas ändern...
 
AW: Bremsstaub

Klar, die Bereifung ist auch ein wichtiger Faktor, deshalb rüste ich dort momentan auch auf, mal sehen was dann rauskommt...

Werde dann mal diverse Tests durchführen mit dem Messgerät und im Forum publizieren.

Meine einzige "sorge" momentan ist das die Originalbremsscheibe das schwächste Glied in der Kette sein wird, aber probieren geht über studieren %:


Als zusammenfassung für die Ursprüngliche Thematik "Bremsstaub" im Thread:

- Motorbremse häufiger einsetzen -> weniger Bremsen > weniger Staub
- Felgen einwachsen -> Bremsstaub geht leichter ab
- EBC Greenstuff -> produzieren weniger schwarzen bremsstaub
 
Zurück
Oben Unten