Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Distanzscheibenrechner: Was ändert sich durch Tieferlegung?
Habe mal versucht mittels Distanzscheibenrechner (siehe Anhang!) meine noch vertretbare Distanzscheibendicke zu berechnen. Probehalber habe ich die bereits eingetragenen genommen, die nach diesem Rechner grenzwertig oder sogar unerlaubt wären
Kann es sein, dass dieser Rechner von einem E46 ohne (auch werksseitige) Tieferlegung ausgeht?
Wenn ja: wie muss man die Berechnung verändern, dass die Tieferlegung (denn dadurch müsste man ja noch etwas breiter werden können) mit einbezogen wird?
Ich möchte eigentlich wissen, ob ich mit derselben Scheibe sowohl die Winterreifen mit ET45 als auch die Serien- Sommerreifen (ET 47 vorne, ET 50 hinten) fahren kann. Alles andere wäre mir zu umständlich.
AW: Distanzscheibenrechner: Was ändert sich durch Tieferlegung?
Die gesamte Theorie ist den Aufwand nicht wert !!
Mit Tieferlegung kann man nicht "breiter werden", sondern es sieht optisch nur besser aus.
So bekommt man das exakte Maß heraus:
1. Wagen vorne links aufbocken - bis zum Anschlag
2. hinten rechts taucht das Rad extrem tief ein, dort wird nun waagerecht zum Boden der Abstand zur Kotflügelinnenseite an der engsten Stelle gemessen.
3. Hinten rechts maximal aufbocken
4. vorne links an der engsten Stelle parallel zum Boden messen.
Von diesen gemessenen Werten sind dann nochmal mindestens 5 mm Sicherheitsabstand abzuziehen.
Dieselben Distanzen kann man vielleicht auch mit Winterrädern fahren, das sollte man dann aber mit den Winterrädern auf der Achse nochmal ausmessen. Außerdem müssen die Distanzen in Verbindung mit den Winterrädern auch nochmla dem Tüv vorgestellt und eingetragen werden.
Mit Tieferlegung kann man nicht "breiter werden", sondern es sieht optisch nur besser aus.
Von diesen gemessenen Werten sind dann nochmal mindestens 5 mm Sicherheitsabstand abzuziehen.
Danke Jokin,
eine gewohnt ausführbare Anleitung (übrigens auch für "Deinen" Distanzscheibenrechner)!
Dass Tieferlegungen nicht breiter machen ist klar. Aber seitdem ich "ihn" tiefer gelegt HABE, kommen mir die (schon für WR und SR eingetragenen ) Distanzscheiben regelrecht mager vor! Da muss doch noch was gehen?!
@all
Bevor ich unter´s Auto gerate: hat hier vielleicht noch einer 8,5x18 Felgen mit ET 45 und 225ern UND Distanzscheiben und 30mm Tieferlegung (von der Serie aus berechnet), die breiter als 20mm sind?
AW: Distanzscheibenrechner: Was ändert sich durch Tieferlegung?
Hi,
allgemein kann man sagen, dass in Sachen Freigängigkeit die Tieferlegung (natürlich nur, wenn Federn und seriengleiche Dämpfer verbaut werden, ohne Änderung der Endanschläge, also ein ganz normales "Fahrwerk") keinen Einfluss hat. Das heißt, was in Serie nicht schleift, schleift mit der Tieferlegung auch nicht. Die Radabdeckung wird durch die Tieferlegung sogar etwas besser (Jaja, auf die sollte man auch achten ). Demnach ist die Anleitung, die Jokin gegeben hat eine sehr praktikable Sache.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, sollte man alle Rad/Reifenkombinationen, die man fahren will auf diese Art und Weise überprüfen und natürlich müssen die Distanzen auch mit jeder Rad/Reifenkombination eingetragen werden.
AW: Distanzscheibenrechner: Was ändert sich durch Tieferlegung?
Hi Oliver,
habe den Distanzscheibenrechner gerade ausprobiert.
Ergebnis: Das ding sagt gar nichts aus.
Habe am Samstag sämtliche Varianten mit Schnitzer Typ III 8,5 X 19 ET 43 rundum getestet. (Für meine Eigentlichen HA Felgen sind noch keine Reifen da.)
Da ET 43 optisch überhaupt nicht geht habe ich 4 Verschiedene Distanzen versucht.
Also Distanzen drauf auf der Hebebühne, vorne links & hinten Rechts eine alte Stahlfelge untergelegt und das Auto abgelassen. (Wie Jokin vorhin schon geschrieben hat )
Hab es nicht mal mit 25mm/Seite an der HA zum schleifen gebracht bei voll Eingefedertem Fahrwerk.
Laut dem Rechner (Wert: 8,995 --> über 7,8 Felge steht über Kotflügelkante) fahre ich mit den Reifen außerhalb des Radkastens.
Selbst mit 10mm/Seite auf der VA fahre ich laute dem Rechner mit Außenstehenden Felgen. (Rechner Wert: 7,495 --> über 7,3 Felge steht über Kotflügelkante)
Wollte eigentlich noch 15er auf die VA bauen. Hatte aber leider nicht genug Schrauben dabei. Geschliffen haben die auch nicht. (Wert: 7,995 laut Rechner)
AW: Distanzscheibenrechner: Was ändert sich durch Tieferlegung?
Danke für Eure Einschätzungen Z@T und joebar!
für meinen Fall hieße das ja, ich müsste die ganze Ausprobiergeschichte auch noch mit Winterreifen ausprobieren . Ehrlich gesagt bezahl ich da lieber die 90 € für die neuen Distanzscheiben und erlebe dann im Herbst mein Waterloo als jetzt X- Mal zu probieren...
Ich bestell jetzt die 30er !
Nach langem Hin-und Her habe ich mir Folgendes überlegt:
1. passen sie im Sommer sicher (laut Sedan) UND im Winter vielleicht
2. wenn die WR nicht passen, kommen eben wieder die alten 20er drunter (für die krieg ich eh nix mehr und müsste sie versenden, außerdem sind sie schon eingetragen...)
3. wenn´s ganz schlimm wird mit mir, kann ich die 20er auch noch vorne drauf schrauben
AW: Distanzscheibenrechner: Was ändert sich durch Tieferlegung?
Na ja ein bißchen was hat die Tieferlegung schon mit der Spurweite zu tun.
Deshalb sollte man nach Einbau anderer Federn ja auch vermessen und ggf. nachstellen lassen,
BSP: Schräglenker: Beim Einfedern ändert sich bei dieser Konstruktion sowohl der Radstand als auch die Spur und der Sturz. Bei extrem tiefergelegten Fahrzeugen kann man oft diesen negativen Sturz bedingt durch das geänderte Niveau beobachten. Zusammenhang von Spur und Sturz beim Ein- und Ausfedern Beim Einfedern: Je größer der Einfederhub, desto größer wird die Spurweite und desto negativer der Sturz. Beim Ausfedern: Je größer der Ausfederhub, desto kleiner wird die Spurweite und desto positiver der Sturz.
AW: Distanzscheibenrechner: Was ändert sich durch Tieferlegung?
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass man den Sturz danach wieder einstellen kann, sprich die Räder wieder gerader stehen... aber wenn ich so das Bild oben ansehe, kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen...
(Gut, bin Buchhalter und etwas Technik-Banause, also entschuldigt vielleicht die dumme Frage....)
AW: Distanzscheibenrechner: Was ändert sich durch Tieferlegung?
Hi,
frage am Rande, auch wenns nicht direkt zum Thema passt. Möcht nicht gleich ein ganz neues Thema aufmachen.
Welche Mindestbodenfreiheit hat man bei M-FW+Eibach Federn und 18 Zoll???
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.