255er, aber welche Distanzen?

keo83

Fahrer
Registriert
10 April 2007
Hallo zusammen......

demnächst dürft ihr zettis einen mehr zählen.....habe gestern den Vertrag unterschrieben........:7:7

Hab aber direkt eine Frage....wollte mir Distanzscheiben draufmachen, aber in welcher Größe? Bekomme die Sternspeiche 241 mit 255 hinten und 225 vorne. Was würdet ihr vorschlagen?

Grüße, Daniel!
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

Haben die Felgen die gleichen Maße wie die 108er ???
(18 Zoll, 8,0x18 und ET 47 vorne, sowie 8,5x18 und ET 50 hinten)

Dann eine klare Empfehlung:
2x15 mm Vorderachse....
2x20 mm Hinterachse....

Bilder dazu gibt es genug im Forum, einfach mal rumstöbern !! ;)

Gruß Tanino und viel Spaß q:
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

Hallo zusammen......

demnächst dürft ihr zettis einen mehr zählen.....habe gestern den Vertrag unterschrieben........:7:7

Hab aber direkt eine Frage....wollte mir Distanzscheiben draufmachen, aber in welcher Größe? Bekomme die Sternspeiche 241 mit 255 hinten und 225 vorne. Was würdet ihr vorschlagen?

Grüße, Daniel!


Erstmal Glückwunsch :t und Willkommen.
Die Sternspeiche 241 hat wie die anderen 18" die Z4 üblichen Proportionen 8X18 ET 47 und 8.5 x 18 ET 50. Wie Tanino empfehle ich Dir 30/40 (gibt es auch mit ABE =>also ohne TÜV) sieht dann ca. so aus.
Ach ja wenn Du die 241 hast => Bilder posten und beim BMW Felgenkatalog einstellen:M
 

Anhänge

  • Vorne1.jpg
    Vorne1.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 15
  • Distanz.jpg
    Distanz.jpg
    143,3 KB · Aufrufe: 18
AW: 255er, aber welche Distanzen?

perfekt.....hatte mir genau das gleiche überlegt....genau das wollte ich hören! :9

Danke alterschlingel!

noch eine kurze Frage, hast du deinen Tiefergelegt? wenn ja wieviel?
Und fährst du damit dann auch bei Schnee?
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

perfekt.....hatte mir genau das gleiche überlegt....genau das wollte ich hören! :9

Danke alterschlingel!

noch eine kurze Frage, hast du deinen Tiefergelegt? wenn ja wieviel?
Und fährst du damit dann auch bei Schnee?

Hast Du M-Fahrwerk? Wenn nicht muss er auf jeden Fall runter, am Besten 30mm mit dem Eibach Pro Kit. Die passen übrigens auch sehr gut zum M-FW :t
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

ich kein M-FW!
War mir zu hart als ich damit fur....ich fahre oft auto bahn in die Uni und dann hab ich das Problem, dass ich da richtig durchgeschaukelt werde!

aber eins verstehe ich nciht......warum soll er tiefer wenn kein M-Fahrwerk drin ist......
ich dachte, dass das M-FW die gleiche höhe hat wie die Serie?

und Rennen wollte ich damit keine Fahren :P

Was kostet dieser Tieferlegungskit?
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

ich kein M-FW!
War mir zu hart als ich damit fur....ich fahre oft auto bahn in die Uni und dann hab ich das Problem, dass ich da richtig durchgeschaukelt werde!

aber eins verstehe ich nciht......warum soll er tiefer wenn kein M-Fahrwerk drin ist......
ich dachte, dass das M-FW die gleiche höhe hat wie die Serie?

und Rennen wollte ich damit keine Fahren :P

Was kostet dieser Tieferlegungskit?

Nein, MFW ist 15mm tiefer. Mit einer Tieferlegung wird er aber deutlich härter, natürlich, weil weniger Federweg zum federn verfügbar ist :M

Der Eibach Pro Kit kostet in etwa 180 Euro, ohne Einbau und TÜV :w
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

ich denke ich werde beim normal fahrwerk bleiben, und erstmal nur die distanzen drauf machen.

Wenn der mir nciht böse genug aussieht, dann hol ich mir das Kit!

Tüv....hmm...mist.....mit ABE ist da nix oder?

hab gerade erfahren, ich muss nur 7 Wochen auf meinen kleinen warten, ist das nicht cool?
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

ich stelle gerade fest meine Rechschreibung, aber auch meine Grammatik lassen sehr zu wünschen übrig.....bitte verzeiht mir...ich muss nebenbei noch arbeiten.......;)
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

ich denke ich werde beim normal fahrwerk bleiben, und erstmal nur die distanzen drauf machen.

Wenn der mir nciht böse genug aussieht, dann hol ich mir das Kit!

Tüv....hmm...mist.....mit ABE ist da nix oder?

hab gerade erfahren, ich muss nur 7 Wochen auf meinen kleinen warten, ist das nicht cool?

Federn musst Du tüven, und weil Du dann tiefer bist musste auch die Spurplatten tüven :M

TIPP: Ändere schnell Deine Bestellung und nimm das M-FW, dann haste Deine Ruhe...
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

ist er mit serien-FW und tieferlegungskit härter als mit M-FW?
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

wenn ich mich für ein M-FW entscheide und merke nach nem halben Jahr das mir das zu hart ist, dann sitze ich drauf!

wenn ich serien-FW habe und lege den tiefer, dann kann ich die dinger ausbauen wenn ich kein bock mehr drauf habe.......oder?

ist bei meiner unentschlossenheit vielleicht besser.......

aber wenn das M-FW wirklich tiefer ist, dann würde mir das ja schon reichen!
ich mein, ich find den tief genug, aber in den radkasten bekomm ich ja noch meine schwiegermutter untergebracht so viel platz ist da.........:w
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

wenn ich mich für ein M-FW entscheide und merke nach nem halben Jahr das mir das zu hart ist, dann sitze ich drauf!

wenn ich serien-FW habe und lege den tiefer, dann kann ich die dinger ausbauen wenn ich kein bock mehr drauf habe.......oder?

ist bei meiner unentschlossenheit vielleicht besser.......

aber wenn das M-FW wirklich tiefer ist, dann würde mir das ja schon reichen!
ich mein, ich find den tief genug, aber in den radkasten bekomm ich ja noch meine schwiegermutter untergebracht so viel platz ist da.........:w

Jein, das MFW vom FL ist deutlich harmonischer abgestimmt als das VorFL und stellt quasi das Optimum aus Sportlichkeit und Komfort dar.

Vor allem wenn Du breiter werden willst muss Du m.M. nach immer auch tiefer gehen, sonst sieht das bescheiden aus.

Wenn Du Dir jetzt schon Gedanken machst wegen tiefer breiter, dann nimm das MFW und gib Distanzen drauf, mit dem wirste glücklich, glaub mir :t
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

ich bin ja das M-FW aus mit FL gefahren!
und wie gesagt, ich fands hart! schauckelt auf der autobahn ganz schön durch!
mist mist mist.......was mach ich denn jetzt!
ich tu mich nur schwer damit zu glauben, dass mit M-FW wirklich der wagen tiefer sityt!
auch hier im Forum hab ich mal gelesen, dass die gleich hoch sind!
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

ich bin ja das M-FW aus mit FL gefahren!
und wie gesagt, ich fands hart! schauckelt auf der autobahn ganz schön durch!
mist mist mist.......was mach ich denn jetzt!
ich tu mich nur schwer damit zu glauben, dass mit M-FW wirklich der wagen tiefer sityt!
auch hier im Forum hab ich mal gelesen, dass die gleich hoch sind!

Wo haste den das gelesen??? Im Fahrzeugschein ist dieselbe Höhe angegeben, warum auch immer. MFW ist 15mm tiefer als Serie, das ist so. Du musst Dich ja nicht gleich heute entscheiden, ist ja noch ein wenig Luft zur Auftragsänderung. Warte halt noch ein paar Meinungen ab, aber ich versichere Dir, 90% werden Dir zum MFW raten :s

Biste eigentlich das SerienFW Probe gefahren??? Das ist nämlich auch bockhart :M

Starte doch mal einen Thread: MFW oder SerienFW, was soll ich nehmen ;)
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

Hi Keo,
Auf dem von mir gepostetem Bild mit meinen Distanzen habe ich die M-Federn drin. Ich hatte Serienfahrwerk und habe mir nur die M-Federn gekauft. Er ist exakt 15mm tiefer:t . Und die M-Federn sind nicht härter (nur kürzer) Bei dem kompletten M-FW sind andere Dämpfer und Stabis dabei. Das M-FW ist die richtige Wahl wenn man noch tiefer will. (Eibach H&R etc.) Ach ja M-FW und 30/40 SV mit ABE musst Du nicht zum TÜV.
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

Hallo compi,

habe ich das richtig verstanden, wenn ich nur 15 bis 30 mm tiefer will, sollte ich mir M-Federn nachrüsten, und wenn ich noch mehr tiefer will, wäre direkt das M-FW besser?
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

Hi,

- mit M-Federn allein kommst du 15mm tiefer.
- komplettes M-Fahrwerk (Dämpfer, Federn, Stabis und Kleinteile) ebenfalls 15 mm tiefer
- mit Eibach-Federn ca. 30 mm (hier wären schon die Dämpfer und die Stabis vom M-Fahrwerk angezeigt)
- mit H&R Federn 35 mm + X durch setzten der Federn

Gruß
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

würde, wie daglfinger gesagt hat, gleich umbestellen auf m-fahrwerk aus folgenden gründen:

1. ist das gesamtsystem besser aufeinander abgestimmt als nur m-federn einzubauen.
2. der wagen ist definitif NICHT viel härter als die Serie, die ist schon straff.
3. Ohne M-Fahrwerk sieht es echt nicht so dolle aus, mit m gehts halbwegs.
4. Ich würde auch etwas tiefer gehen als die 15 mm M-fahrwerk, wenn da nicht meine Tiefgarageneinfahrt wäre, was gerade so paßt.
5. M-Fahrwerk ist bei FL noch etwas besser abgestimmt als bei meinem VFL, also nimm es doch...
6. Es ist sehr straff, aber nicht knüppelhart, man kanns gut ertragen, viel anders ist die serie wie gesagt auch nicht.
7. du bekommst ohne irgendwelche probleme 30/40mm drunter.

Um auf Deine Frage zu antworten bzgl. meines wagens:
Er hat bloß das M-fahrwerk, also 15 mm tiefer als die serie. Und im Winter fahre ich gar nicht, da ich Saisonkennzeichen habe ....
*undjetztdenbuckeltieffürdiehiebe* :M

viele grüße tanino q:
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

Danke euch allen!

Hab eben umbestellt! Aber ich weiß nicht ob rechtzeitig genug!
Bekomme gleich Bescheid ob noch OK!
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

gute entscheidung, keo......
abgesehen davon fand ich das m-fahrwerk irgendwie besser, auch bei wellen eigenartigerweise.
 
AW: 255er, aber welche Distanzen?

puuuhhh.....:7....es hat funktioniert!
ist ugeändert....jetzt bin ich ruhiger :M


Danke euch allen nochmal!
 
Zurück
Oben Unten