Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

Chris7

macht Rennlizenz
Registriert
2 April 2006
Hallo

Heut kam ein Brief vom Händler, ob ich eine Neuwagenanschlussgarantie für meinen nun 2Jahre alten Z abschliessen möchte für ein drittes Jahr. Ich weiß nun nicht obs das gleiche ist wie Euro+, jedenfalls bezweifel ich das es lohnswert für mich ist, habe es damals beim Compact auch nicht gemacht und selbst da gingen nach 4 Jahren noch alle Mängel über Kulanz...

Im schreiben steht natürlich kein Preis und keine Klausel, was nicht mit abgesichert ist
 
AW: Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

Ich habe es für beide Autos abgeschlossen.
Hat mich zusammen 180€ gekostet, die NW Anschlussgarantie bei mir geht über 2 Jahre.

Für 45€ / Auto und Jahr .. sicher.. das hau ich in 3h an Sprit raus..lohnt sich auf alle Fälle.. Kulanzanträge stelle ich dann im Jahr 5 nach Zulassung :t
 
AW: Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

die neuwagenanschlussgarantie kostet für deinen 3liter exakte 331,- €.

zumindest wäre das hier in muc mein tarif bei der NL gewesen. die neuwagen-
anschlussgarantie unterscheidet sich im umfang von der normalen EURO+, weil
sie bis 100.000km auch sämtliche reparaturkosten mit einschliesst. wenn dein wagen
bislang absolut beschwerdefrei war und du als erstbesitzer sämtliche services beim
selben dealer in anspruch genommen hast, könnte man evtl tatsächlich darauf ver-
zichten und auf kulanz im falle eines falles hoffen. hatte der wagen allerdings bisher
schon einige zipperlein, würde ich die garantie wohl abschliessen, weil in dem
umfang bekommt man sie sonst nicht. und der deutschen vollkaskomentalität
kommt diese anschlussgarantie nun wirklich sehr entgegen...


mfg
 
AW: Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

die neuwagenanschlussgarantie kostet für deinen 3liter exakte 331,- €.

zumindest wäre das hier in muc mein tarif bei der NL gewesen. die neuwagen-
anschlussgarantie unterscheidet sich im umfang von der normalen EURO+, weil
sie bis 100.000km auch sämtliche reparaturkosten mit einschliesst. wenn dein wagen
bislang absolut beschwerdefrei war und du als erstbesitzer sämtliche services beim
selben dealer in anspruch genommen hast, könnte man evtl tatsächlich darauf ver-
zichten und auf kulanz im falle eines falles hoffen. hatte der wagen allerdings bisher
schon einige zipperlein, würde ich die garantie wohl abschliessen, weil in dem
umfang bekommt man sie sonst nicht. und der deutschen vollkaskomentalität
kommt diese anschlussgarantie nun wirklich sehr entgegen...


mfg

ok , eine zwischenfrage:

die Neuwagenanschlussgarantie bezieht sich nun aber nur dann auf den Händler, welcher mich garade angeschrieben hat oder bei allen BMW Händler in D ?
 
AW: Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

Ich habe es für beide Autos abgeschlossen.
Hat mich zusammen 180€ gekostet, die NW Anschlussgarantie bei mir geht über 2 Jahre.

Für 45€ / Auto und Jahr .. sicher.. das hau ich in 3h an Sprit raus..lohnt sich auf alle Fälle.. Kulanzanträge stelle ich dann im Jahr 5 nach Zulassung :t

Äeeh was ist das denn für ein Anbieter? Europlus? und was ist darin enthalten. Erscheint mir etwas günstig....
 
AW: Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

ok , eine zwischenfrage:

die Neuwagenanschlussgarantie bezieht sich nun aber nur dann auf den Händler, welcher mich garade angeschrieben hat oder bei allen BMW Händler in D ?

die darfst nur du als erstbesitzer abschliessen. dann bezieht sie sich aber auf's auto und
gilt immer und überall. sie ist dann auch auf den nachbesitzer des wagens übertragbar.


mfg
 
AW: Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

Mir wurde gesagt, dass Schäden am Interieur nicht mit abgedeckt sind, darunter würden die gerne verschleißenden Sitze, Schaltknäufe und Lenkräder fallen, wie auch der Verdeckinnenhimmel.

... das sollte man vor Abschluss nochmal hinterfragen.
 
AW: Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

die darfst nur du als erstbesitzer abschliessen. dann bezieht sie sich aber auf's auto und
gilt immer und überall. sie ist dann auch auf den nachbesitzer des wagens übertragbar.


mfg

erstbesitzer bin ich nicht, aber es muß wohl doch gehen, sonst wäre ich ja nich angeschrieben worden &:
 
AW: Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

doppelpost!

entschuldigung :(
 
AW: Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

Mir wurde gesagt, dass Schäden am Interieur nicht mit abgedeckt sind, darunter würden die gerne verschleißenden Sitze, Schaltknäufe und Lenkräder fallen, wie auch der Verdeckinnenhimmel.

... das sollte man vor Abschluss nochmal hinterfragen.

Schaltknäufe gutes Thema, den muß ich nun auch noch reklamieren da, dass das Chrom an den Seiten abgeht!
naja diesen Monat hab ich ja noch Garantie
 
AW: Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

erstbesitzer bin ich nicht, aber es muß wohl doch gehen, sonst wäre ich ja nich angeschrieben worden &:

demnach ja. :M

mir sagte man zwar in der NL, das ginge nur für erstbesitzer, aber solange der
wagen lückenlos checkheftgepflegt ist, sollte eigentlich auch nichts dagegen
sprechen, es jedem zum zweiten geburtstag anzubieten...


mfg
 
AW: Neuwagenanschlussgarantie - braucht man das?

Äeeh was ist das denn für ein Anbieter? Europlus? und was ist darin enthalten. Erscheint mir etwas günstig....

Sorry, hatte vergessen das ich bei Kauf der Fahrzeuge das gleich mit in den KV genommen habe.
Den großen Teil hat der Händler gezahlt..
 
Zurück
Oben Unten