AW: Vergesst Swizoil und die annere Pampe !
Hi
@ oekley und Zzirgenwas
Habt Ihr Euch diesen Tread mal komplett durchgelesen?
Ist in jeden Fall interessant, sind mit Sicherheit auch links drin zu anderen "reinen" Pflegeforen.
Das wichtigste was man hier und überall rauslesen kann ist, dass es nicht DIE Lösung gibt.
Jeder präferiert was anderes - sowohl was das Waschen (Hand oder Anlage) als auch was die Mittel (Swiss, Dodo, Zaino - Wachs oder Versiegelung) angeht.
Ich glaube man folgendes sagen, wenn eine Waschstrasse top gewartet ist kann die gut sein, wenn man sich doof anstellt bei der Handwäsche kann diese schlecht für den Lack sein.
Und zum Thema Wachs vs Versiegelung kann ich (wie sicher viele andere hier auch) etwas beitragen:
Ich habe einmal mit Dodo Wachs gewachst und einmal mit Zaino versiegelt - im Abstand von einem halben Jahr und mit den diversen Vorarbeiten (waschen, kneten, etc.) und ich das Ergebnis: - furzegal was man nimmt..beides sieht hinterher klasse aus.. die "Abperlung" hält bei beiden weniger Lange als die Mittel versprechen ... und insofern ist mein persönliches Resumee - egal was man macht, es macht Spass und sieht hinterher klasse aus und hält in der Standzeit nicht was versprochen wird.
ABER mein aktueller Versuch läuft gerade wieder mit Dodo - Wachs und dann so einen Art Schnellreiniger für zwischendurch "red mist" und das Zeug macht Spass.
Hat Euch mein Beitrag geholfen?
:)
Ich befürchte nicht.
Auf jeden Fall kanns ruhig mal langsam wärmer werden, damit waschen wachsen wiener wieder Laune macht.
Schönes WE