Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

>>>>> reifentest marke vs billigschrott aus asien <<<<<

:g :g :g :g :g :g :g :g :g :g :g :g :g

hoffentlich habe ich niemals so einen billgdreck-fahrer hinter mir,
wenn mal spontanes bremsen angesagt ist. der bekommt im falle eines
falles für seine geiz-ist-geil-mentalität beim kauf des wichtigsten bindegliedes
zur strasse gleich noch eine riesenschelle obendrauf. bestimmt sind dann
auch noch die guten günstigen bremsen von ebay verbaut. ich kann
gar nicht soviel essen, wie ich zu diesem thema kotzen könnte... :a


mfg
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

hallo,
sicher nicht, doch für mich als ottonormalverbraucher benötige ich keinen überteuerten Markenreifen, der im Test die besseren werte bei trocken und die identische bei """" hat,dies sind einfache fakten.
hast du den Nankang schon gefahren??

grüßle

Wenn dem so wäre, könnte ich deine Meinung absolut nachvollziehen.

Jedoch sind sich der ADAC und die Stiftung Warentest einig, dass der Nankang deutlich schlechtere Werte auf nasser Fahrbahn erzielt. Und für mich hat das Urteil professioneller Tester einen höheren Stellenwert als die subjektiven Meinungen einzelner Fahrer bei ReifenTest.com.

Ich habe mich jetzt für die Goodyear Eagle F1 entschieden - preislich absolut ok und die Leistung stimmt auch.
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

>>>>> reifentest marke vs billigschrott aus asien <<<<<

:g :g :g :g :g :g :g :g :g :g :g :g :g

hoffentlich habe ich niemals so einen billgdreck-fahrer hinter mir,
wenn mal spontanes bremsen angesagt ist. der bekommt im falle eines
falles für seine geiz-ist-geil-mentalität beim kauf des wichtigsten bindegliedes
zur strasse gleich noch eine riesenschelle obendrauf. bestimmt sind dann
auch noch die guten günstigen bremsen von ebay verbaut. ich kann
gar nicht soviel essen, wie ich zu diesem thema kotzen könnte... :a


mfg

das niveau der forumsmitglieder wird auch immer,.......:7
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

Diese Noten bei reifen.com sind subjektive Eindrücke von Normalfahrern. Jemand, der für seine Verhältnisse viel Geld für ein Produkt ausgegeben hat, wird es in den meisten Fällen nicht schlecht reden. Wenn bei diesen Beiträgen 1 von 10 "Testern" leichte Kritik an Billigreifen übt, sollte man schon vorsichtig sein.
Anders sieht es bei teuren Markenreifen aus - da sind Privatbewerter eher überkritisch.
Fazit: Diese Bewertungen sind meist b: b: b:

Ja genau so ist es! Die wenigsten Leute werden ein Produkt das sie selber gekauft haben negativ bewerten, sonst müsste man sich ja eingestehen das man einen Fehlkauf gemacht hat.
Wenn die Leute allerdings ein Produkt aus der preislich am teuersten Klasse (wie z.B. bei den Reifen) kaufen, sind sie dann meist überkritisch.

Auf bewertungen wie in AutoBild gebe ich selbst auch relativ wenig. Des weiteren bin ich auch der Meinung das die meisten Testzeitschrift bei Vergleichtests von Autos großzügige Geschenke vom jeweiligen Testsieger bekommen könnnten. ;):#
Aber bei den Reifen sind sich so ziemlich alle Tester einig!

Was viel wichtiger ist sind persönliche Erfahrungen und vielleicht auch Erfahrungen von Forumsmitgliedern, diese Erfahrungen sprechen sich in 95% gegen die billig Reifen aus.
Wie hier schon gesagt auf nem Opel Corsa oder auch nem normalen Golf mögen es diese Reifen machen. Ein Z4 ist allerdings schon als sportlicheres Auto anzusehen und hier habe ich wirklich keinen Bock auf der Straße herumzurutschen!
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

solche äusserungen kannst du dir sparen,auch wann du aus dem ruhrpott kommst.

mal abgesehen davon, dass z-ruhrpott's beitrag ironisch gemeint war...deinen eigenen kommentar zu gewissen äußerungen solltest du dir selbst mal zu herzen nehmen ;)

zum thema: bei schwächer motorisierten fahrzeugen würde ich sicher auch sogenannte billig-reifen in betracht ziehen. wenn ich aber heckantrieb und teilweise doch mal schneller genommene kurven in betracht ziehe, dann verlasse ich mich doch lieber auf reifen, die eben etwas teurer sind und dafür die entsprechende qualität und sicherheit bieten....
das sind nunmal meist auch die, die bei ADAC gut abschneiden. dem vergleich traue ich auch eher als bewertungen von otto-normalverbrauchern (zB reifen-test.com)... :t
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

zum thema: bei schwächer motorisierten fahrzeugen würde ich sicher auch sogenannte billig-reifen in betracht ziehen. wenn ich aber heckantrieb und teilweise doch mal schneller genommene kurven in betracht ziehe, dann verlasse ich mich doch lieber auf reifen, die eben etwas teurer sind und dafür die entsprechende qualität und sicherheit bieten....
das sind nunmal meist auch die, die bei ADAC gut abschneiden. dem vergleich traue ich auch eher als bewertungen von otto-normalverbrauchern (zB reifen-test.com)... :t

&: Ich moechte nur eine Sache einwerfen. Selbst ein schwaecheres Fahrzeug schafft heute min. 150 km/h. Selbst bei 30 km/h Aufprallgeschwindigkeit ohne Gurt kann ein Frontalaufprall toedlich enden.
Ich meine mich zu erinnern (man korrigiere mich bitte), dass bei einer Vollbremsung bei Naesse aus 70 km/h die letzten 15m Bremsweg fuer die verbleibenden 50 km/h benoetigt werden!!! Den Rest kann sich jeder ausmalen...
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

Campino-Reifen ? Rofl, ich schmeiss mich weg, heissen die wirklich so ?
Ich dachte das wäre was zum lutschen :d :t .
Sorry, couldnt resist :M

Ist bestimmt ein China-Import.
"Campino ist was zum lutschen" -> "Campino ist was zu rutschen"

Nankang hatte ich vor 13 Jahren aufm 205, als 185er. Waren für 60 PS ganz okay, aber ich hatte mit den Reifen 2x einen Nagel im Reifen, kam mir so vor als würden sie diese magisch anziehen.

Allerdings ist der Verschleiß der Billigreifen schon so ein Thema, da hab ich sehr viele Erfahrungen mit gesammelt. In dem Punkt sind die teuren Reifen deutlich besser, dazu gehören Pirelli, Continental und Michelin. Die Contis verlieren die ersten mm recht schnell, danach dauerts aber Ewigkeiten, bis sie runter sind. In Summe muß ich sagen, daß die Markenreifen fast anderthalb bis doppelt so weit fahren. Rechnet man die Kosten für Reifenwechsel, etc. hinzu, dann ....

Die Nässenote versemmeln sich leider auch Markenreifen, meine Eltern hatten GoodYear, die waren bei Nässe schlimmer als auf Schmierseife, was letztendlich zu einem Auffahrunfall geführt hat, der sie gute 500€ gekostet hat (mehr als 1 Satz 175er Reifen).
Bei 185er WR hatte ich mit den GoodYear UG6 auch so meine Probleme bei Nässe, obwohl ADAC die zum Testsieger gekürt hatte. Im Schnee astrein, ansonsten aber schlecht. Den Tests traue ich daher auch nicht mehr so richtig, vertraue daher lieber auf Usermeinungen bei gleicher Größe und gleichem Fahrzeug.

Bin mal auf Deine Erfahrungen mit den Naknang gespannt.
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

Also, hab gehört, dass sie am Timmendorfer Strand alle mit solch Billig-Reifen auf ihren Maseratis, Ferraris, Lambos und Wiessmann fahren ;)

Scherz bei Seite, würde mir keine Billig-Reifen kaufen aufgrund der bereits von vielen in diesem Thread, in Tests genannten und selber gemachten Erfahrungen.

Nur leider halten auch Markenhersteller nicht immer das, was man sich von einem solchen Reifenprodukt verspricht :(
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

hi,
danke für deinen beitrag.
werde dir gerne nach geraumer zeit meine eindrücke/erfahrungen mitteilen.

viel grüße,havefun
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

denke mal die nangkang werdens wohl doch nicht werden was lächel und wie es schon gesagt wurde
der reifen ist der einzigste kontakt zur strasse
pass auf dich auf und bleib gesund sowie auch dein zetti
halte uns auf dem laufenden
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

scheinbar war wohl dieser link in meinem ersten beitrag etwas "unsichtbar"... :M

hä? ich hab ihn sofort gelesen - haarsträubend. tönt fast so radikal, wie wenn deutsche magazine deutsche automobile mit "ausländischen" vergleichen. obwohl, der Z4 ist da wohl ein zwitter... :)

à propos gummis: habe meinen zzzz erst seit 2 wochen und conti drauf (glaub ich wenigstens, jedenfalls premium marke) und bis heute morgen gedacht, mein antischlupf sei defekt - weil's nie geblinkt hat... und heute morgen im ersten gang in der kurve anfahren mit fast vollgas - da hats geblinkt. das nenn ich traktion! dies im vergleich zum 350z, den ich auch etwas länger gefahren bin.

gruss
nicola
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

Nankang? Das ist ein erstklassiger Reifen!!!

... um die Premiumreifen beim Überwintern vor Standplatten zu schützen!

Ich weiß garnicht was ihr alle habt? :w

Grüße
Sascha
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

oh ja wieder die bösen aus asien. ich glaube sogenannten experten kein wort mehr. was glaubst du denn warum z.b. conti reifen immer so gut abschneiden? doch nicht aufgrund von objektiven tests. hier mal ein link:
http://www.conti-online.com/generat..._aktuelles/pr_21_09_2005_nuerburgring_de.html
und nun rate mal wer im team conti motorpresse mit dabei war...ja genau der schreiber des artikels in der autobild. und der gutgläubige konsument vertraut den achso unabhängigen redakteuren.
ich bin mit meinen nankang vollstens zufrieden. warum soll ein taiwanesiches unternehmen nicht auch reifen produzieren können? ich glaube die gibts auch schon über 40 jahre. und andere große reifenhersteller lassen schon seit jahren in asien produzieren. aber der deutsche konsument ist so schön mainpulierbar... :-)



>>>>> reifentest marke vs billigschrott aus asien <<<<<

:g :g :g :g :g :g :g :g :g :g :g :g :g

hoffentlich habe ich niemals so einen billgdreck-fahrer hinter mir,
wenn mal spontanes bremsen angesagt ist. der bekommt im falle eines
falles für seine geiz-ist-geil-mentalität beim kauf des wichtigsten bindegliedes
zur strasse gleich noch eine riesenschelle obendrauf. bestimmt sind dann
auch noch die guten günstigen bremsen von ebay verbaut. ich kann
gar nicht soviel essen, wie ich zu diesem thema kotzen könnte... :a


mfg
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

Wenn du schon einen relativ günstigen Non RFT haben willst dann solltest du mal bei Hankook schauen...

Im Vergleich zu den anderen Topreifen mind. genauso gut aber deutlich günstiger und fährt sich einfach super (V12 Evo).
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

Fuers Drifttraining koennte man sich doch den Spass leisten oder net?

nee Hankook sind mittlerweile etabliert....viele Markenhersteller stecken auch hinter den Billigmarken. Glaub mir ich weiss wovon ich spreche. In meiner Verwandtschaft gehoert einem die 6 groesste Fabrik weltweit, und die produzieren auch fuer die Grossen mit!!!

Sicherlich hat der Michelin Goodyear oder wir sie auch alle heissen einen Mehrwert, das den Preis rechtfertigen soll, aber im Grunde genommen muessen alle Reifen einen bestimmten Standard einhalten ! Frage: welchen Standard? europaeisch, asiatisch? Jetzt kommt es auch darauf an, welcher Importeur welchen Reifen auf den Markt wirft. Die IMporteure stehen auch unter einem Druck in jedem Segment einen Reifen zu haben. Die gehen auf Messen der Hersteller und importieren Markenreifen und auch billigreifen. Von den Billigreifen gibt es auch wiederum mehrere Klassen. Es kann sein, dass sie von Champiro den billigsten importiert haben, und nicht den den die Firma eigentlich fuer Europa (Fruehlings und Herbstwettertauglich) entworfen haben? Und warum, weil sie die Transportkosten niedrighalten wollen. Ein Container kostet 2006 von Asien nach Europa nur 1800 Dollar, aufgrund der hohen Rohstoffkosten ging der Preis letztes Jahr und dieses Jahr hoch auf 3000 USD. So das muss irgendwo wieder rin....also muessen sie eine Mischkalkulation aufstellen, damit die Marge wieder passt.

Ich weiss beispielsweise, dass grosse Hersteller auch Reifen eines Typs auf unterschiedlichen Maerkten anbieten, wenngleich es doch um einen anderen Reifen handelt. In Indonesien sieht der Bridgestone Potenza zwar gleich aus wie in Europa. Dort kostet der Reifen nur 1/3 von dem was er hier kostet. Es kann auch sein, dass dieser Reifen dort beim QC fuer Deutschland Europa durchgefallen ist, nicht weil er einen Fehler hat, aber weil er bespielsweise aus welchen Gruenden auch immer nicht hochgeschwindigkeitstauglich ist. Somit werden diese Reifen nach America/Asien verkauft, wo sowieso nicht schnell gefahren werden darf/kann. Ich habe mich mit meinem Verwandten darueber unterhalten, weil ich dachte, dass ich mit Grauimporten dat schnelle Geld machen wollte, und fuer den Eigenbedarf Geld sparen wollte. Das habe ich aber nach diesem Gespraech direkt sein gelassen.
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

hallo zusammen,

möchte hier keine diskussion über reifen ( ob RF oder nicht), oder markenreifen oder no-name reifen aufkommen lassen, nur meine ersten eindrücke schildern.
habe nach langem hin und her mich entschieden kein RF mehr aufzuziehen, bisher hatte ich den Potenza drauf.
habe hier die preise und auch die test's verglichen und bin hier auf einen reifen gestoßen der laut test die sogennanten markenreifen nicht in den schatten stellt, jedoch gleichwertig ist.
jedoch kostet der reifen weitaus weniger als die sogenannten markenreifen!!!

mein erster eindruck hat mich bisher nur positiv überrascht, merke hier keinen unterschied.
das preis-leistungs-verhältnis paßt.

also, warum immer nur markenreifen? um die formel 1 zu unterstützen?

vile sonnige grüße aus dem wilden süden.
:wm
Ich fahre den Reifen seit knapp 2 Jahren und bin zufrieden ;o)
Bei """" ist er nicht ganz so performant.... aber das Preis-Leistungsverhältnis ist klasse.
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

Ich fahre den Reifen seit knapp 2 Jahren und bin zufrieden ;o)
Bei """" ist er nicht ganz so performant.... aber das Preis-Leistungsverhältnis ist klasse.
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

oh ja wieder die bösen aus asien. ich glaube sogenannten experten kein wort mehr. was glaubst du denn warum z.b. conti reifen immer so gut abschneiden? doch nicht aufgrund von objektiven tests. hier mal ein link:
http://www.conti-online.com/generat..._aktuelles/pr_21_09_2005_nuerburgring_de.html
und nun rate mal wer im team conti motorpresse mit dabei war...ja genau der schreiber des artikels in der autobild. und der gutgläubige konsument vertraut den achso unabhängigen redakteuren.
ich bin mit meinen nankang vollstens zufrieden. warum soll ein taiwanesiches unternehmen nicht auch reifen produzieren können? ich glaube die gibts auch schon über 40 jahre. und andere große reifenhersteller lassen schon seit jahren in asien produzieren. aber der deutsche konsument ist so schön mainpulierbar... :-)

Trolle :y dürfen auch eine Meinung haben... wie "gehaltvoll" aber deren Meinungen sind.... das ist auch relativ. :y
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

Nankang hin Nanli her. Wenn ich hier immer wieder lese "Soll ich das ganze Cockpit in Echtcarbon machen oder nur das halbe"? "Was haltet Ihr von vergoldeten Unterbodenschrauben"? etc. dann könnte ich brechen wenn man ausgerechnet bei den Reifen den Cent zweimal umdreht. Ich selbst fahre Hankook Ventus S1 evo und muss sagen, dass das (auch laut Tests) ein sehr guter Kompromiss ist. Es geht mich nichts an wer welchen Reifen fährt, aber für mich sind Nankang-Gummis auf nem Z4 genau so arm wie M3-Spiegel am 316i.

Viel Spaß mit Deine Geiz ist Geil Einstellung und lass den Zetti heil.
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

Nankang hin Nanli her. Wenn ich hier immer wieder lese "Soll ich das ganze Cockpit in Echtcarbon machen oder nur das halbe"? "Was haltet Ihr von vergoldeten Unterbodenschrauben"? etc. dann könnte ich brechen wenn man ausgerechnet bei den Reifen den Cent zweimal umdreht. Ich selbst fahre Hankook Ventus S1 evo und muss sagen, dass das (auch laut Tests) ein sehr guter Kompromiss ist. Es geht mich nichts an wer welchen Reifen fährt, aber für mich sind Nankang-Gummis auf nem Z4 genau so arm wie M3-Spiegel am 316i.

Viel Spaß mit Deine Geiz ist Geil Einstellung und lass den Zetti heil.


Sind das die orangen Reifen ??? Ich war mal auf der Essen Motorshow, da hatte Hankook gefaerbte Reifen auf einem Mini augestellt. Sah sehr geil aus!!!
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

Ich durfte mal einem Polo beim Fliegen zuschauen.
Meine Bridgestone Touranza auf Passat TDI haben auf nasser Straße noch nicht mal den eventuell zukünftig vielleicht eintretenden Haftungsverlust angekündigt, da flog das Polochen bei moderater Geschwindigkeit vor mir schon ab !
Ein Blick auf die Reifen - ging gut, da er auf dem Dach lag, dem Mädel war nix passiert :
Tuningfelgen mit Breitrefen, nur für ordentlichen Gummi hat's nicht gereicht ! Den Namen der Reifen konnte ich mir nicht merken, da ich ihn das erste mal in meinem Leben gelesen habe.
Profil war in Ordnung, aber leider war die Straße nass.
 
AW: Reifentest:Non-Name Reifen N2-Nankang

@weltmeister:
Nein, meine sind pink und haben Herzchen drauf! ;-)

Im Ernst, das sind ganz normale schwarze Socken... :-(
 
Zurück
Oben Unten