Motortuning für si Motoren

dezento

macht Rennlizenz
Registriert
8 Mai 2006
Kennt zufällig jemand eine Firma die klassisches Tuning für BMW Motoren anbietet?

Ich will keinen Chip oder einen Kompressor sondern die guten alten Nockenwellen, geschmiedeten Kolben, Schwungrad, Fächerkrümmer usw.

Bin für jeden Tip bzw jede URL dankbar.
 
AW: Motortuning für si Motoren

Hi Hans,

Nowack habe ich schon auf meiner Liste, habe mir schon den Thread im Z8 Forum durchgelesen, aber Danke!! :t
 
AW: Motortuning für si Motoren

Lies mal hier: http://www.zroadster.com/forum/tuner-and-werkstaetten/23785-zzzz-scharf-gemacht.html
und hier: http://www.zroadster.com/forum/tuner-and-werkstaetten/24531-zzzz-scharf-gemacht-2-nocken.html

Bezieht sich auf den Tuner: ++ mk-motorsport.de Allerdings soweit ich das sehe nur für den 3.0i

Und dann gibts noch Matthes: Z4 Tuning

Aber ich glaub, die verbauen eh alle mehr oder weniger das gleiche. Der Armin und der Michael (ZZZ) kennen auch einen Betrieb in Bergisch Gladbach, der selbst Rennkats zusammenschweisst. In die Richtung könnte man sich auch mal kundig machen.

Gruß, Hans
 
AW: Motortuning für si Motoren

Hat denn wirklich sonst keiner einen Tip??
 
AW: Motortuning für si Motoren

Ein Kumpel von mir hat ne Werkstatt (nähe Karlsruhe) und der macht so etwas ab und an:

- grössere Ein- und Auslässe (polieren soll scheinbar nichts bringen)
- Auffräsen auf Endmaß
- Sportnocken von Schrick (sollen die besten sein)
- Fächerkrümmer + Auspuffanlage ggf. selbst geschweißt incl. Tüv

(Referenz: Golf II Rally Syncro Golf mit über 240 PS, geänderter Kopf, Doppelvergaser mit Einspritzung (??), Schmiedekolben, 4-2-1 Fächerkrümmer, und was weiß ich noch alles)

Einzigstes Problem wird die Elektronikanpassung sein, die macht er nicht selbst.
Preislich ist er günstig und kompetent.

Kannst dich bei Interesse ja mal melden.
 
AW: Motortuning für si Motoren

Der Armin und der Michael (ZZZ) kennen auch einen Betrieb in Bergisch Gladbach, der selbst Rennkats zusammenschweisst.

Der baut vollkommen indiduelle Auspuffanlagen, auf wunsch auch mit angepassten Rennkats. Und soweit ich gehört habe, kann er sowas auch für den 3.0si bauen... :M

Stüber

Bei dem kannste Dir sogar einen Klappenauspuff fertigen lassen... :9
 
AW: Motortuning für si Motoren

Der baut vollkommen indiduelle Auspuffanlagen,

Allerdings!!! :d :d :d :d :d

juergen7_520.03.07001.jpg


Komm schon, Tom. Sowas würdest du gerne haben, oder? %:
 
AW: Motortuning für si Motoren

...dann brems ich extra um die herzförmigen Wölkchen aus deinem Auspuff bewundern zu können %:

Ich glaube ich sollte Nachts mal nach Köln fahren und dir einen Regenbogenaufkleber auf die gesamte Motorhaube machen. Das zusammen mit deiner Handynummer auf der Scheibe sollte Dir ein paar schöne Tage bereiten. :t:t
 
AW: Motortuning für si Motoren

Hat denn wirklich sonst keiner einen Tip??

Mein erster und bester Rat an Dich. Kauf Dir nen Z4 M
Ansonnsten ist ein Kompressor von Infinitas die beste Lösung müßte es mittlerweile doch auch für den Si zu kaufen geben und wenn nicht dauerts bestimmt nicht mehr lange. Ein SK+ mit 114mm Riemenscheibe und Kennfeldanpassung wäre meine Wahl das dürfte dann auch für ca. 330-340 PS im 3.0Si reichen
 
AW: Motortuning für si Motoren

Mein erster und bester Rat an Dich. Kauf Dir nen Z4 M
Ansonnsten ist ein Kompressor von Infinitas die beste Lösung müßte es mittlerweile doch auch für den Si zu kaufen geben und wenn nicht dauerts bestimmt nicht mehr lange. Ein SK+ mit 114mm Riemenscheibe und Kennfeldanpassung wäre meine Wahl das dürfte dann auch für ca. 330-340 PS im 3.0Si reichen

Hallo Clemens, wie oben schon geschrieben werde ich mir keinen Kompressor kaufen. Der Z4M kommt auch nicht in frage, denn ausser dem Wertverlust bei meinem Z kommt noch die viel zu hohe Versicherung für den Z4M.

Das maximale Drehmoment nach einem klassischen Tuning bei Noelle liegt auf dem gleichen Niveau wie der M. Also worin liegt dann der Vorteil bei einem Umstieg? Ich sehe keinen ausser dem Wiederverkauf, da ich aber diesen Wagen fahre bis er auseinanderfällt ist auch das kein Grund mehr.
 
AW: Motortuning für si Motoren

Hallo Clemens, wie oben schon geschrieben werde ich mir keinen Kompressor kaufen. Der Z4M kommt auch nicht in frage, denn ausser dem Wertverlust bei meinem Z kommt noch die viel zu hohe Versicherung für den Z4M.

Das maximale Drehmoment nach einem klassischen Tuning bei Noelle liegt auf dem gleichen Niveau wie der M. Also worin liegt dann der Vorteil bei einem Umstieg? Ich sehe keinen ausser dem Wiederverkauf, da ich aber diesen Wagen fahre bis er auseinanderfällt ist auch das kein Grund mehr.

Der Unterschied beim M wäre eventuell noch etwas mehr Leistung, Ich denke Du wirst kaum an die 340PS kommen. Der M hat Sperre andere Bremsanlage M Instrumente, die andere Motorhaube:s blabla.... Alles "Serientechnik" und stimmig.
Natürlich nicht so individuell wie Dein Wagen und natürlich ohne Neblis :B. Ich finde Dein Plan mit klassischem Tuning gut:t würde persönlich aber auch auf jeden Fall den M vorziehen.
 
Zurück
Oben Unten