Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Hasi

Testfahrer
Registriert
24 März 2007
Hallo zusammen,

da ich hier im Forum schon viele tolle Bilder gesehen habe kann mir bestimmt jemand einen Tipp geben. Zur Zeit bin ich in USA und möchte mir bei dieser Gelegenheit (allein schon wegen dem $-Kurs) eine neue digitale Spiegelreflexkamera zulegen.

Kann jemand eine Kamera empfehlen? Eine nicht allzu teuere Einsteiger-Kamera reicht völlig aus. Auf was muss man denn beim Kauf achten?

Ich habe noch Aurüstung von meiner alten Kamera (versch. Objektive, Stativ usw.). Kann man die auch bei einer DSLR verwenden?

Freue mich auf eure Tipps:D
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Achtung bei der Wiedereinreise!

Der Zoll ist ganz heiß auf neues elektronische Spielzeug aus den Staaten, und verlangt dann Zoll dafür! :O :O
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Hallo Hasi,

wir haben die Canon Eos und sind mehr als begeistert davon! Sie hat 8 Mio. Pixel und macht phantastische Bilder! Kein Vergleich mit "normalen" Digi-Cams!

Wir können sie uneingeschränkt empfehlen! :t
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Schau Dir auch mal die Sony Alpha 100 an.
Bei der ist im Body ein Verwacklungsschutz eingebaut und funktioniert somit bei jedem Objektiv, dass Du drauf schraubst. Zubehör passt fast alles von Konica/Minolta.
Ansonsten bietet sie vo viele nette andere Spielereien... schau Dir einfach mal die Beschreibung durch.
Hier gibts darüber jede Menge zu lesen:
SonyUserforum - Forenübersicht
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Stelle Dir bitte die Frage, ob Du wirklich eine SLR benoetigst.
Willst Du ein Makroobjektiv dazu kaufen?
Willst Du ein extremes Teleobjektiv (400 - 500mm KB) dazu kaufen?
Willst Du ein Weitwinkelobjektiv dazu kaufen?
Willst Du ein externes Blitzgeraet dazukaufen?

Wenn Du wirklich alle diese Fragen mit einem unerschuetterlichen JA beantwortest und dann den ganzen Kram immer mit Dir herumtragen willst, ja dann brauchst Du eine SLR.

Ansonsten kann ich Dir nur zu einer Fast-SLR raten.

Canon Powershot S3 IS
Panasonic Lumix DMC FZ8
??

Diese Kameras reichen von der Bildqualitaet locker an SLR heran, man kann bloss die Objektive nicht wechseln. Dafuer haben sie extreme Teleobjektive (10 - 12x optischer Zoom), und fast alle manuellen Einstellmoeglichkeiten einer SLR. Einige haben auch einen Blitzschuh.
Du haettest das Beste aus beiden Welten und immer noch eine relativ kompakte Ausruestung.
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Hallo,

diese Frage ist vermutlich genauso schwierig zu beantworten, wie die Frage nach dem richtigen Auto... Wenn Du ein bisschen was darüber verraten könntest, WAS Du fotografieren willst und wie Deine Anforderungen aussehen, wäre es deutlich einfacher, Dir eine Cam zu empfehlen.

Je nachdem welches Equipment Du bereits hast (Objektive) empfiehlt es sich eventuell, der bisherigen Marke treu zu bleiben, da die Objektive letzten Endes mindestens genaus teuer werden, wie die Kamera (wenn man ein paar unterschiedliche und vor allem gute haben will).

Ich für meinen Teil arbeite seit langem ausschliesslich mit Canon - aus folgenden Gründen:
- Canon gibt es seit Äonen und wird wohl auch noch lange existieren, d.h. der Nachschub an Ersatzteilen, Objektiven und Zubehör ist sichergestellt
- Canon dürfte die wohl grösste und beste Objektiv-Auswahl haben
- Canon bietet einen besonderen Service weltweit für professionelle Fotografen (CPS)
- auch für Einsteiger gibt es sehr fair gepreiste DSLRs

ABER: das ist MEINE Sicht für meine Anforderungen - und die sind ja bekanntlich bei jedem anders. Also gib mal ein paar Informationen, was genau Du vorhast... :)
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Einen wunderschönen guten morgen,

ich teile die Meinung von CUXZ4, ich bin auch vor der Entscheidung gestanden entweder eine Spiegel oder Bridgeover zu kaufen. Ich hab mich am Ende des Tages für eine Olympus entschieden, allerdings auch unter dem Aspekt, dass ich Unterwasser fotografiere und Olympus bezahlbare und sehr gute UW-Gehäuse macht. Die Kamera hat auch 8 Mill. Pixel, daß reicht für Ewig. Ausserdem hat die Olympus einen Blitzschuh und kann halt auch mit einem externen Blitz UW fotografieren.
Wenn Ihr mögt unter u.s. Link könnt Ihr Euch die Fotos ja mal ankucken
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/carolinestolze/album?.dir=/8ee0re2&.src=ph&.tok=ph_EiyFBnzKyQW5z
lg
caroq: :+ :D
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Diese Kameras reichen von der Bildqualitaet locker an SLR heran, man kann bloss die Objektive nicht wechseln.

Eben nicht... das dachte ich auch, bis ich es ausprobiert habe.
Vergleichbar ist die Bildqualität (ansatzweise) nur, bei guten LIchtbedingungen (ISO100) und wenn man zusätzlich an der DSLR kein ordentliches Objektiv drauf hat.
Im Endeffekt kommt es darauf an, was man fotografieren will.
Klar... eine Bridge-Kamera hat dafür andere Vorteile... aber definitiv nicht die Bildqualität.
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Bin auch Canon süchtig.

Beachte bei Deinem Kauf das Du Dich (nicht mit der Cam, aber mit den Optiken die folgen) an einen Hersteller bindest.
Ich bin mit Canon sehr glücklich.

Momentan würde ich Dir die 400D, oder 30D empfehlen.
Ich habe selber die 30D und bin hellauf begeistert.

Noch ein kleiner Tip, achte weniger auf das Gehäuse sondern mehr auf die Objektive. Die sind am wichtigsten.
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Eben nicht... das dachte ich auch, bis ich es ausprobiert habe.
Vergleichbar ist die Bildqualität (ansatzweise) nur, bei guten LIchtbedingungen (ISO100) und wenn man zusätzlich an der DSLR kein ordentliches Objektiv drauf hat.
Im Endeffekt kommt es darauf an, was man fotografieren will.
Klar... eine Bridge-Kamera hat dafür andere Vorteile... aber definitiv nicht die Bildqualität.

  1. kein ordentliches Objektiv
  2. eine Bridge-Kamera hat dafür andere Vorteile
Das sind die Punkte, warum ich meine sehr konkreten Fragen gestellt habe. Ich stelle haeufig fest, dass viele Hobbyknipser eine hochwertige SLR besitzen, aber deren Funktionen nicht nutzen und nur das Standardobjektiv aus dem Bloedmarktpaket nutzen.
Bei der Bildqualitaet stimme ich mit Dir nicht ueberein, aber streiten wollte ich mich jetzt deswegen auch nicht. Ich weiss sehr wohl, dass eine Bridgekamera nur die Masse und nicht alle Anforderungen abdecken kann.

:t "Im Endeffekt kommt es darauf an, was man fotografieren will" - das ist das huepfende Komma.
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Bin auch Canon süchtig.

Beachte bei Deinem Kauf das Du Dich (nicht mit der Cam, aber mit den Optiken die folgen) an einen Hersteller bindest.
Ich bin mit Canon sehr glücklich.

Momentan würde ich Dir die 400D, oder 30D empfehlen.
Ich habe selber die 30D und bin hellauf begeistert.

Noch ein kleiner Tip, achte weniger auf das Gehäuse sondern mehr auf die Objektive. Die sind am wichtigsten.


:t :t :t :t :t

So isses
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Nikon D200 oder D8. Olympus ist hervorragend (habe noch die e-20), ist aber eher japanisches Belichtungsroulette... Nur manuel wirds was.
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps:D

Was genau fotografiert werden soll kann ich noch nicht so richtig sagen. Möchte mich einfach wieder näher mit der Fotografie beschäftigen. Daher reicht eine Einsteiger-Ausrüstung erstmal völlig aus.

Werd mich mal ein wenig umschauen was es hier so gibt;)

Viele Grüße
Gina
 
AW: Brauche Hilfe beim Kauf einer digitalen Spiegelreflexkamera

Hi,

das thema füllt ganze foren da draussen im netz und ist nicht so leicht zu beantworten. falls Du eine DSLR möchtest, gebe ich Dir folgendes zu bedenken:
der body mit seiner ausstattung (sensor, autofokus modul, bedienbarkeit über menue oder direkten schaltern, stabilität (plastik oder magnesium), auslösegeschwindigkeit ist in der regel innerhalb der gleichen preisklasse sehr vergleichbar. wenn man nur den body betrachtet (mit dem alleine man natürlich noch keine photos macht), sollte man vor allem darauf achten, wie die kamera sich anfühlt und wie sie in der hand liegt.

gerade bei einer slr (egal ob digital oder analog) machen sich aber vor allem die objektive bei der bildqualität bemerkbar. und hier wird es sehr schnell sehr teuer., vor allem wenn man lichtstärke haben möchte. auch wenn man erst einmal mit einem standardobjektiv beginnt, kommen in der regel innerhalb des ersten jahres schnell objektive hinzu, die dann den body-preis locker übertreffen. (bandbreite z.b. nikon 50/1.8 ca 80,-USD bis 17-55/2,8 ca. 1000,-USD um nur mal die zwei enden im normalbereich zu benennen) natürlich muss es nicht immer ein original canon oder nikon sein, natürlich kann man gerade bei canon und nikon auch gut gebrauchte objektive kaufen.

um die kosten in grenzen zu halten, bei einer vergleichbaren guten qualität, ist häufig der griff zu einer bridgekamera die bessere alternative.

ansonsten kann ich Dir gut eine nikon d70s mit dem 18-70mm objektiv empfehlen. damit hast Du alles erst einmal, was Du brauchst und eine hervoragende grundausstattung die du später erweitern kannst, ohne dass Du das anfangsobjektiv zurückgeben müßtest (akkus, speicherkarten und tasche nicht vergessen, da kommen am anfang gerne noch einmal ein paar dollars zusammen, zb. akku 40,-USD, karte 80-200USD, tasche 50-100USD)

ich selbst habe eine d200 mit entsprechendem glas und bin absolut begeistert und bin froh nicht zu einer bridge gegriffen zu haben!

grüße
 
Zurück
Oben Unten