Heckschürze für Eisenmann 4Rohr

Registriert
23 April 2005
Hallo,
gibt es eine unlackierte / lackierte Heckschürze passend für die Eisenmann 4 Rohr Anlage? Oder wer ist so versiert mir eine original Schürze umzubauen und zu welchem Preis?
 
AW: Heckschürze für Eisenmann 4Rohr

Hallo,
gibt es eine unlackierte / lackierte Heckschürze passend für die Eisenmann 4 Rohr Anlage? Oder wer ist so versiert mir eine original Schürze umzubauen und zu welchem Preis?

musst doch nur ein stück rausschneiden, absolut kein act und ne sache von 10 minuten. ein dreml oder sowas in der art erleichtern die arbeit ungemein. vorher mit nem stück pappe die form vom originalausschnitt abpausen und los gehts :t
 
AW: Heckschürze für Eisenmann 4Rohr

kauf Dir lieber den 2-Rohr (habe ich auch gerade bestellt :b ),
4-Rohr gehört imho nur unter den M...

Gruß

Hagen
 
AW: Heckschürze für Eisenmann 4Rohr

Warum soll die 4-Rohr nur unter den ///M gehören?

Wir reden hier um eine optische Massnahme und da kann ich gut verstehen, dass jemand eine "symetrische" Lösung möchte. Zwei Rohre auf einer Seite sind einfach zu wenig bzw. zu "EINseitig" ;) .

Mir persönlich würden sogar jeweils ein Rohr links und rechts reichen (z.B. wie bei den neuen Audis oder bei den Mercedes Varianten) aber sowas gibt es für den Zetti leider nicht. Deshalb habe ich mich auch für die 4-Rohranlage von Eisenmann entschieden. Und die Optik passt verdammt gut an ein Z3 Coupé :t . Ich hab' ja kein ///M-Schild drangeklebt. Ich stehe zu meinem 3L R6, vor allem wenn ich mir die Problemchen mit dem ///M-Motor so anschaue...

@Fletcher
Lass dir den ESD bei einem fähigen Fachbetrieb einbauen, die übernehmen dann auch die Anpassungen an der Schürze. Ist bei mir sehr gut geworden. Handle aber einen guten Fixpreis aus, da der Einbau bis zu 5 1/2h gehen kann (Aussage Eisenmann und die leidliche Bestätigung von meinem Fachbetrieb).


Grüsse
 
AW: Heckschürze für Eisenmann 4Rohr

@Z996
Wieviel hat das ganze denn gekostet, Anlage incl. Einbau und anpassen?

Ich seh das übrigens genauso, erstens bin ich mit dem jetzigen Sound nicht zufrieden und zweitens sieht`s einfach besser aus mit vier Rohren. Ich kleb mir ja schließlich keine M-Kiemen dran wie manch andereb: .
 
AW: Heckschürze für Eisenmann 4Rohr

@Z996
Wieviel hat das ganze denn gekostet, Anlage incl. Einbau und anpassen?

Ich seh das übrigens genauso, erstens bin ich mit dem jetzigen Sound nicht zufrieden und zweitens sieht`s einfach besser aus mit vier Rohren. Ich kleb mir ja schließlich keine M-Kiemen dran wie manch andereb: .

Zunächst einmal werden M-Kiemen nicht geklebt sondern geschraubt.;)
Desweiteren ist alles geschmackssache und Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Mir gefallen meine M-Kiemen weil sie besser aussehen als die normalen und vier Endrohre würde ich mir niemals ans Auto schrauben lassen außer auf ein M Coupe/Roadster. So sieht's aus!
Leben und leben lassen!

Grüße...:)
 
AW: Heckschürze für Eisenmann 4Rohr

@Fletcher-Z3-QP
Hallo, die Anlage war (leider) nicht ganz günstig. ESD habe ich für 830€ (Soundstufe I mit TüV) erhalten und den Einbau für 250€. Die Eintragung steht noch aus (diesen Monat), dürfte aber kein Problem sein. Qualität ist beeindruckend. Der Durchmesser der Endrohre ist mit 76mm beinahe zu gross. Aber leider gibt es keine kleineren Ausführungen.

Der Sound ist nicht unbedingt lauter, sondern eher (nur) besser; anders eben ;) (schwer zu beschreiben)?! Ausserdem muss der ESD wahrscheinlich noch weiter "eingefahren" werden, damit er seinen endgültigen Klang entfalten kann. Nach der Optik war mir besonders die TüV-Eintragung wichtig, weshalb ich der Soundstufe I den Vorzug geben habe. Bei längeren Autobahnfahrten bestimmt keine schlechte Entscheidung - Thema "Lärm und Kopfschmerzen" :).


@wolfman
Ok, ok :) . Eigentlich wollte ich mich solchen Diskussionen auch gar nicht hingeben - Geschmack und Meinung eben. Aber schöne Autos haben wir!


@all
Nur zum Outen: Ich habe auch die M-Kiemen (super Optik) und die M-Aussenspiegel nachgerüstet. Diese waren auch wohl die "geilste" Investition, die ich tätigen konnte. Die sehen (für mich) soooooooooooooo viel besser aus als die riesigen Standard-Tabletts :d . Und nochmals, selbst bei Anfragen von unwissenden Passanten gestehe ich gerne, dass ich (nur) einen 3.0 L besitze und keinen ///M - "Ehrensache". Wie immer: es geht nicht um das Vortäuschen einer anderen Motorisierung, sondern um die persönliche optische Aufwertung. Und hier sind die ///M-Teile einfach viel schöner als die Standardausführungen.



Greets
 
AW: Heckschürze für Eisenmann 4Rohr

Zunächst einmal werden M-Kiemen nicht geklebt sondern geschraubt.;)

Na das die Teile nicht mit Spucke halten ist wohl jedem Z3 Besitzer klar, war ja auch symbolisch gemeint. Ansonsten bin ich halt der Meinung das die Kiemen ein reines ///M Symbol sind im Gegensatz zu vier Endrohren und somit auch nur an den M gehören. Aber bevor wir jetzt noch endlos diskutieren schließe ich mich an, jeder so wie`s ihm gefällt.
 
Zurück
Oben Unten