Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

tilocat

Fahrer
Registriert
6 März 2007
Hi,

Könnt ihr mir mal Bilder von euren Hifi Ausbauten im Z3 Roadster zeigen. Zurzeit befindet sich eine Basskiste im Kofferraum. Blos das geklapper von der "Hutabalage" nervt. Gibt es eine elegantere Lösung, die gut aussieht und nicht allzu teuer ist?

Gruß

Dennis
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

Hi, benutze doch mal die "Suche". Dort findest du so einiges an Anregungen.

Die Lösung mit der Basskiste im Kofferraum ist die denkbar schlechteste, da vom Bass im Innenraum nichts brauchbares ankommt.:g
Habs am Anfang auch so probiert :X

LG Mark
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

Hi, benutze doch mal die "Suche". Dort findest du so einiges an Anregungen.

Die Lösung mit der Basskiste im Kofferraum ist die denkbar schlechteste, da vom Bass im Innenraum nichts brauchbares ankommt.:g
Habs am Anfang auch so probiert :X

LG Mark

hmmm das stimmt, aber ich find leider keine bessere bzw. günstigere variante....
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

hmmm das stimmt, aber ich find leider keine bessere bzw. günstigere variante....
wenn du kein geld ausgeben willst,stimmt das auch!
meine basslösung hat mich komplett ohne endstufe 220€ gekostet!
wenn du das viel findest,dann.......&:&:&:fährst du am besten so weiter!
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

220€ für nen kleinen Sub ist auf jeden Fall noch im Rahmen..:t Hatte damals in meinem Smart 2x JL Audio 10w6v2 verbaut.. Stückpreis lag damals bei 649€.- pro Woofer :d:d
Das warn noch Zeiten... aber gut, soll ja nicht im virtuellen Schw***zvergleich enden :b:t

Schau dir mal diese Lösung an: eBay: TOP Bassbox BMW Z3 für alle Modelle TOP (Artikel 290093092016 endet 18.03.07 21:20:46 MEZ)
Gefällt mir persönlich sehr gut.
Hier findest du noch mehr Infos dazu: http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-hifi-studio/33975-bassbox-fuer-zzz.html

@tilocat
Ein paar Infos bezüglich deiner Erwartungen an deine Anlage wären nicht verkehrt. Gehts dir um Klang, Pegel, Druck usw? Oder was soll deine Anlage tolles können? ;)
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

@steubner1: es geht nicht um günstig sondern um eine saubere variante. in meinen Zetti kommen keine billig Teile rein.

die varianten hier im forum mit hinterm handschuhfach und die variante am ablagefach hab ich auch gesehen. aber ich muss sagen die variante:

http://www.geilekarre.de/upload/nickpage/1/10972/np_BMW_995.jpg
http://www.geilekarre.de/upload/nickpage/1/10972/np_BMW_994.jpg
http://www.geilekarre.de/upload/nickpage/1/10972/np_BMW_993.jpg

find ich am besten.
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

@steubner1: es geht nicht um günstig sondern um eine saubere variante. in meinen Zetti kommen keine billig Teile rein.

die varianten hier im forum mit hinterm handschuhfach und die variante am ablagefach hab ich auch gesehen. aber ich muss sagen die variante:

http://www.geilekarre.de/upload/nickpage/1/10972/np_BMW_995.jpg
http://www.geilekarre.de/upload/nickpage/1/10972/np_BMW_994.jpg
http://www.geilekarre.de/upload/nickpage/1/10972/np_BMW_993.jpg

find ich am besten.
ganz toll, ist aber leider für den coupe.... und im roadster nicht verwendbar...
ps,mein einbau ist nicht mit billig teilen versehen! und was soll eine aussage
"Gibt es eine elegantere Lösung, die gut aussieht und nicht allzu teuer ist"
denn sonst bedeuten als günstige teile....&:&:&:&:
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

die Lösung stammt aus einen Z3 Roadster...

@steubner1 ich möchte mit dir keinen streit anfangen, mit billig oder teuer kannst du streichen... ich wollte eigentlich nur gute Lösungsvorschläge haben...
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

die Lösung stammt aus einen Z3 Roadster...

@steubner1 ich möchte mit dir keinen streit anfangen, mit billig oder teuer kannst du streichen... ich wollte eigentlich nur gute Lösungsvorschläge haben...
ja, jetzt bei genauer betrachtung....ein roadster!
ist nicht schlecht,aber da würde mich interessieren wie groß das volumen ist und wie der unter der ganzen abdeckung noch klingt?
wenn der das gehäuse bis an die stelle gezogen hat,wo unsere lösungen sitzen &:&: könnten das so 10l sein....
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

also meine lösung für den bass sieht so aus. gut die beinfreiheit wird nen ganzes stück eingeschränkt aber es is die einzige variante die mich bisher klanglich überzeugt hat und mit den bei mir verbauten doorboard mithalten kann. volumenmässig komme ich auf knapp 25 liter.
400_6333343833343539.jpg
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

Hallo,
habe auch so ne ähnliche lösung wie Rocky.
Schau selbst.

geht auf jedenfall RICHTIG GUT AB!!!!

Ist auch ne 10ne JL wie du ihn aus deinem allten Samart kennst..
 

Anhänge

  • CIMG1398.JPG
    CIMG1398.JPG
    105,1 KB · Aufrufe: 20
  • CIMG1399.JPG
    CIMG1399.JPG
    110,3 KB · Aufrufe: 21
  • CIMG1397.JPG
    CIMG1397.JPG
    110,5 KB · Aufrufe: 18
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

Hallo,
habe auch so ne ähnliche lösung wie Rocky.
Schau selbst.

geht auf jedenfall RICHTIG GUT AB!!!!

Ist auch ne 10ne JL wie du ihn aus deinem allten Samart kennst..

Hallo, ich weiß der thread ist schon sau alt...
ich hab vor kurzem hier im forum eine Bauanleitung für so eine Box extra für den Z3 gesehn aber habs leider nicht abgespeichert und nun find ichs nicht mehr :# .. hat vielleicht jemand so eine Bauanleitung? Wäre sehr dankbar!

Grüße aus Pforzheim
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

Hallo, ich weiß der thread ist schon sau alt...
ich hab vor kurzem hier im forum eine Bauanleitung für so eine Box extra für den Z3 gesehn aber habs leider nicht abgespeichert und nun find ichs nicht mehr :# .. hat vielleicht jemand so eine Bauanleitung? Wäre sehr dankbar!

Grüße aus Pforzheim

man muss sowas nicht abspeichern, sondern kann auch die foreneigene suchfunktion nutzen. unglaublich was die so alles findet :w

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_hifi_studio/23432-subwooferl%F6sung_handschuhfach.html
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

Ja, aber: Die Mudda aufm Beifahrersitz darf dann maximal 1,60 sein oder muss die Beinchen zum Fenster raus halten. Auf langen strecken sehr sehr unbequem.

Ich hab den Blaupunkt Aktivwoofer genau an der Stelle, wo ihr da das Netz seht. Ich mag eben lange schlanke Beine mehr..... :7

Wenn das Jemand sehen will, mach ich mal n Foto. Also vom Woofer. :d

Klanglich ist natürlich mit den MDF-Selbstbaupassivchassis mehr rauszuholen.
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

meine lösung ist hier, ebenfalls hinterm handschuhfach:

klick
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

Ja, aber: Die Mudda aufm Beifahrersitz darf dann maximal 1,60 sein oder muss die Beinchen zum Fenster raus halten. Auf langen strecken sehr sehr unbequem.

Ich hab den Blaupunkt Aktivwoofer genau an der Stelle, wo ihr da das Netz seht. Ich mag eben lange schlanke Beine mehr..... :7

Wenn das Jemand sehen will, mach ich mal n Foto. Also vom Woofer. :d

Klanglich ist natürlich mit den MDF-Selbstbaupassivchassis mehr rauszuholen.

:t
Genau diese Variante hab ich auch gewählt.
Es muss nichts ausgebaut (umgebaut) werden und er stört an dieser Stelle überhaupt nicht.
Und er hat für den kleinen Innenraum genug Bumms.

Guckst Du hier
Und niemand muss sich die Beine verbiegen.:w
 
AW: Bilder von Hifi Analgen im Z3 Roadster

Vielen Dank für die Antworten :t, ich dachte eigentlich die Variante von tigerduck ist einfach nur für den Fußraum gedacht. Aber so passts natürlich auch, dann werde ich heut mal mit dem Bau beginnen...

greets
 
Zurück
Oben Unten