Der Sommer und die Insekten...

sharkster

Fahrer
Registriert
3 August 2006
Hallo zusammen,

Wir sind ja alle sehr froh, dass endlich der Sommer da ist. Allerdings nerven uns jetzt auch die Insekten wieder:(

Frage: Wer kann einen Insektenentferner empfehlen, bei dem eine Einwirkzeit langt (der Wagen ist Polytech-versiegelt), mit Schwamm nachwischen nicht nötig ist und im besten Fall Polytech nicht gleich mit abnimmt?

Und zu allem Überfluss muss dieses Teil auch noch in der Schweiz käuflich sein?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruss,
Sharkster.
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Hi,

also ich denke es wird bestimmt noch der Tip wg. nasser Zeitung kommen :b also werd ich mal damit anfangen. :X

Erfahrung habe ich selbst bisher noch nicht, aber kenne welche damit bereits gearbeitet haben, und die sagen einfach nasse Zeitung auf die Insekten und einwirken lassen, danach vorsichtig abwischen und alles super.

Denke das wird wohl auf jeden Fall die schonenste Weise sein, sofern sie wirklich funktioniert, evtl noch mit bissl Seife die Druckerfarbe abwischen noch :b

Gruß
malcom q:

P.S.: Allerdings weiß ich leider nicht ob Ihr bei Euch auch Zeitungen bekomt :d :d
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

...der alte Zeitungstrick funktioniert immer - aber achtung, keinesfalls die Zeitung antrocknen lassen...

Es gibt aber sicherlich auch sehr gute Chemie - mir fällt da z.B. SONAX - habe da aber keine persönliche Erfahrung und kann dadurch keine Empfehlung aussprechen.
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Durch den """" fahren macht die Front auch wieder herrlich sauber :t
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Coca Cola hilft auch ganz prima.
Und den Wagen vorher mit UP behandeln macht die Sache dann zum Kinderspiel :t :t :t
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Hi,

also ich denke es wird bestimmt noch der Tip wg. nasser Zeitung kommen :b also werd ich mal damit anfangen. :X

Erfahrung habe ich selbst bisher noch nicht, aber kenne welche damit bereits gearbeitet haben, und die sagen einfach nasse Zeitung auf die Insekten und einwirken lassen, danach vorsichtig abwischen und alles super.

Denke das wird wohl auf jeden Fall die schonenste Weise sein, sofern sie wirklich funktioniert, evtl noch mit bissl Seife die Druckerfarbe abwischen noch :b

Gruß
malcom q:


P.S.: Allerdings weiß ich leider nicht ob Ihr bei Euch auch Zeitungen bekomt :d :d

Wenn Du statt der Zeitung 'ne unbedruckte Küchenrolle nimmst, hast Du auch kein Problem mit der Druckerschwärze. Funktioniert sehr gut und ist sehr schonend ( wenn Du die Tücher nicht antrocknen lässt - putze auf diese Art das Visier meines Motorradhelm's und da gab's noch nie Kratzer ).

Gruß vom
Andie
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Also mit einer Reinigungsknete habe ich bis jetzt jedes Insekt rückstandsfrei abbekommen. Eine Wachsschicht oder Versiegelung wird dabei auch nicht abgetragen.
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Also bissher war das ja nicht so irre ergiebig hier...

Stand der Dinge: Laut Auto Bild Test ist der Entferner von Sonay der beste. Den sollte ich wohl auch in der Schweiz finden können. Mach mir allerdings ein bisschen Sorgen, dass dieser das Polytech mit abträgt.

Daher eine Idee: was meint ihr, wenn man einfach Spüli aufsprühen würde? Könnte das funktionieren? Dadurch, dass es quasi gelförmig ist, sollte es toll haften. Das könnte ein Vorteil sein. Ausserdem könnte das auch als Felgenreiniger fungieren? Billig wäre es zudem. Aber: trägt es auch das Polytech ab?

Danke für euer Feedback!

Gruss,
Sharkster.
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Kleiner Tip anbei,
im Kaufland gibt es für 1,99€ Insektreiniger und einen Felgenreiniger zum gleichen Kurs. Bei disem Preis kann man das Zeug schön verschwenderisch auftragen und funktionieren tut das "Gut und billig" Zeug auch. Steht halt meist ein wenig versteckt das man eher die teureren Produkte von Bsp. Sonax kauft.

MfG
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

einfach nur viel Spüliwasser und ein weicher Lappen,
2-3 Durchgänge - fertig !
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Ich machs im Moment immer mit nem nassen Handtuch was ich nach der ersten Grundreinigung mit dem Hochdruckreiniger vorne drauflege und "einwirken" lasse.. Funktioniert auch ganz gut, Nachteil ist aber dass das Handtuch ja nur loose herunterhängt und daher nicht auf allen Stellen "haftet".. Das mit der Küchenrolle werd ich nächstes mal ausprobieren ;)
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Coca Cola hilft auch ganz prima.
Und den Wagen vorher mit UP behandeln macht die Sache dann zum Kinderspiel :t :t :t
Aber ganz wichtig: Es muß Cola light sein.:d :X

Nee, im Ernst: UP war schon ein guter Tipp. Meinen Zetti befreie ich nach jeder Ausfahrt von den Überresten selbstmörderischer Insekten. Ich verwende hierzu ein feuchtes Mikrofasertuch. Da der Lack schön eingewachst und mit UP nachbehandelt wurde, ist das eigentlich ein Kinderspiel.

Gruß Volker
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Also ich habe meinem Zetti vor einiger Zeit eine Behandlung mit "Swizöl Shield" spendiert...
Bei mir gehen die Insekten ( selbst wenn sie eingetrocknet sind ) ganz einfach ab...
Nasses Tuch, drüberwischen und fertig :M:w
Für die wirklich hartnäckigen verwende ich zusätlich noch etwas "Swizöl Quick Finish"
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Jungs,

Falls es jemand interessiert: Ich habe einen EXTREM effizienten Insektenentferner und Felgenreiniger in einem gebastelt: In eine Sprüflasche 3/4 Spüli, 1/4 Wasser. Durch die gelartige Zusammensetzung ist die Viskosität sehr gering, das heisst, das Zeug bleibt entgegen der Schwerkraft da kleben, wo es auch wirken soll. Kurz einwirken lassen (5 Min) und dann abspritzen, funktioniert besser als mit allen von mir bisher verwendeten Mittelchen!!! Und billig ist es auch noch...

Gruss,
Sharkster.

PS: Der Wagen ist Polytech versiegelt, vielleicht funktioniert es auch deshalb so gut.
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Hmmm,
eigentlich löst Spüli alle(!) Versiegelungen auf. Wäre ich vorsichtig mit.
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Hatte ich auch erst Bedenken mit, aber der Abperleffekt ist immer noch genauso gut, wie direkt nach dem Versiegeln. Vielleicht liegt es ja auch an dem Spezial-Spüli, dass wir hier in der Schweiz bei Coop bekommen...
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Sein Auto sollte man nur ein mal mit Spüli waschen und zwar dann wenn man es versiegeln/wachsen möchte. Deshalb würde ich nicht zu diesem 'Gebräu' raten :w
 
AW: Der Sommer und die Insekten...

Also ich habe meinem Zetti vor einiger Zeit eine Behandlung mit "Swizöl Shield" spendiert...
Bei mir gehen die Insekten ( selbst wenn sie eingetrocknet sind ) ganz einfach ab...
Nasses Tuch, drüberwischen und fertig :M:w
Für die wirklich hartnäckigen verwende ich zusätlich noch etwas "Swizöl Quick Finish"

Hallo Ice,

so habe ich es auch gemacht, funzt super :t:t:t
 
Zurück
Oben Unten