Glas Windschott von Roadster Solutions

eraser

Fahrer
Registriert
12 April 2007
Hallo zusammen

Mein Glaswindschott von Roadster Solutions (BMW Z4 Windblocker / Windscreen) ist am Samstag angekommen und erstaunt stellte ich fest das es "nur" geklebt wird !

Nun wollte ich mal fragen wer dieses Windschott verbaut hat und ob bei Euch das Mittelteil auch "nur" geklebt ist oder ob ihr es noch zusätzlich mit Schrauben (Befestigungspunkte vom Original BMW Windschott ?) fixiert habt ? :j

Habe etwas Bedenken das es mir das geklebte Teil irgendwann wegen Wärme und Kälte Unterschieden raushaut... :O

Danke für eure "Erfahrungsberichte" !

Sonnige Grüsse aus der Schweiz
Franky
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Kleben ist generell nichts Schlechtes, nur muss es gut gemacht sein. Wenn der Kleber flexibel genug ist, kann das Material Ausdehnung und Kontraktion gut ausgleichen. Dabei zieht sich das Material auch nicht von der Oberfläche ab. Eine Voraussetzung ist aber auch, dass gut geprimert wurde. Mit der Primerung bekommt man einfach eine langzeitbeständigere Haftung zum Untergrund.

Ist das Windshot aus Polycarbonat (PC) oder aus echtem Glass? Das macht dann auch noch einen Unterschied.
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Das Windschott ist aus Acrylglas und "geklebt" wird es mit doppelseitigem Klebeband welches auf den Gummiträgern (welche ziemlich stabil aussehen) bereits vormontiert ist.

Zudem ist das Windschott leicht gewölbt - es presst sich so laut Hersteller zusätzlich in die Halterungen.

Habe einfach etwas Bedenken bei höheren Geschwindigkeiten....
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Ich denke, das ist schon ganz ok - kleb das Teil einfach mal an, warte einige Stunden und drück dann mal mit etwas Kraft von hinten auf das Windschott. Erst dürfte sich das Teil etwas durchbiegen, bevor da was an den Führungsschienen passiert.
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Jokin, Du hattest recht ! :t
Das Teil hält absolut bombenfest - hätt ich echt nicht gedacht ! :X
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Jokin, Du hattest recht ! :t
Das Teil hält absolut bombenfest - hätt ich echt nicht gedacht ! :X

kannst du bitte mal ein paar Fotos einstellen ?
ja ich weiß auf der HP gibts eins :M, würde aber trotzdem gern noch ein paar andere sehen ;)
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

OK, hier mal ein paar Bilder mit dem verbauten Mittelteil.
Die Seitenteile mache ich dann später mal - das Wetter ist ZU schön ! :b
 

Anhänge

  • P1000206.jpg
    P1000206.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 24
  • P1000208.jpg
    P1000208.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 28
  • P1000211.jpg
    P1000211.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 20
  • P1000219.jpg
    P1000219.jpg
    126,2 KB · Aufrufe: 26
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

OK, hier mal ein paar Bilder mit dem verbauten Mittelteil.
Die Seitenteile mache ich dann später mal - das Wetter ist ZU schön ! :b

DANKE ! ;)
Sieht super aus ! :t:t:t:t
Ich habs jetzt auch bestellt :M:M:b
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Na dann wünsche ich Dir schonmal viel Spass damit ! :w
Mein Zetti sieht grässlich hoch aus auf dem Foto - muss ihn schleunigst tieferlegen lassen... :d
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Hallo eraser,

gibts windtechnisch einen unterschied zum nurmalen windschott???
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

ich habe es auch bei mir drinn.. is weltklasse und hält bombig..!! und als us Streitkräfte angehöriger kein Zoll und no Shipping kosten.. also umgerechnet 170 Euro.. fein
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Windtechnisch habe ich keinen grossen Unterschied bemerkt... - aber in gewissen Freds darüber gehen die Meinungen ganz schön auseinander.

Was mich definitiv überzeugt hat ist die Sicht gegenüber dem Original Schott :t, absolut keine Verzerrungen mehr !
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Hallöchen zusammen,

Gestern wars hier in der Schweiz ein bisschen wärmer, daher bin ich zum ersten Mal oben ohne:d gefahren. Nur hatte ich für meinen Geschmack ein bisschen zuviel Wind um die Ohren.
Daher überlege ich mir auch dieses windschott von roadstersolution zu kaufen. Da ich die Serienbügel dran habe, d.h. keine Bohrungen vorhanden im Bügel, ist das Kleben der Windschott-Halter an die Bügel eine mögliche Lösung ohne die Bügel auseinandernehmen zu müssen.

Was mir noch nicht klar ist,
Kann man das mittlere Glasteil aus der Gummihalterung wieder entfernen oder ist das auch fest angeklebt? bzw. habe ich nach der Montage gezwungenermassen ständig ein Windschott dran?
Und benötigt es rein technisch gesehen von der Verwirbelungsminderung auch die beiden Glaseinsätze innerhalb der Bügel?

liebe Grüsse aus der Schweiz
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

OK, hier mal ein paar Bilder mit dem verbauten Mittelteil.
Die Seitenteile mache ich dann später mal - das Wetter ist ZU schön ! :b

Besonders bemerkenswert ist, dass man mit Glaswindschott das Auto im Rückspiegel erkennt, mit dem originalen nicht :+

Viele Grüße
Henric
 

Anhänge

  • WS.JPG
    WS.JPG
    46,4 KB · Aufrufe: 313
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Wie schnell lässt sich das Windschott von Roadster Solutions entfernen?
Bin immer noch hin und her gerissen, ob Windschott oder nicht. Die finden´s klasse, andere sagen, es bringt gar nichts. :-(
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Also das Windschott bringt wirklich in der Praxis nicht allso viel wie es in einem Dreier tun würde. Es bleibt ein "windiger" Roadster.
Wer die Abblendautomatik hat, sollte ein Glaswindschott vorziehen, weil somit diese Automatik nicht bei ihrer Arbeit "gehindert" wird, wie bei dem Originalen.
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Also das Windschott bringt wirklich in der Praxis nicht allso viel wie es in einem Dreier tun würde. Es bleibt ein "windiger" Roadster.
Wer die Abblendautomatik hat, sollte ein Glaswindschott vorziehen, weil somit diese Automatik nicht bei ihrer Arbeit "gehindert" wird, wie bei dem Originalen.

Kann mir jemand erklären weshalb das Windschott beim z4 nicht viel bringt, beim z3 aber schon, es sind ja beide roadster.
 
AW: Glas Windschott von Roadster Solutions

Der Wind zieht an den Oberschenkeln bds und in die Mitte auf den Aschenbecher. Schneller als 80-100 km/h und rauchen ist nicht.

Mein altes 3er Cabrio mit Windschott konnte ich 160 km/h fahren ohne "Panik" beim Rauchen haben zu müssen.

Beim ZZZ mag es sogar besser und optimal sein. Aber beim ZZZZ merkst Du fast keinen Unterschied ob mit oder ohne WS. Daher war ich anfangs extrem enttäuscht vom ZZZZ, aber sagte mir, ist eben ein ECHTER Roadster.
 
Zurück
Oben Unten