BMCMidget
Fahrer
- Registriert
- 20 Mai 2007
Beim Prospektstudium fiel mir schon auf, daß das QP nochmals kürzer übersetzt ist, als der gleichstarke (und auch etwa gleichschwere) 3,0 Roadster.
Bei meiner Probefahrt hatte ich mit dem 3,0 QP dann auch etwa 5000 Upm bei ca. 200 km/h auf der Uhr.
Da ich mein inzwischen geordertes QP beruflich als Langstreckenfahrzeug einsetze und ich fürchte, daß mich das hohe Drehzahlniveau dann doch irgendwann mal nervt (der gute Sound hin und her...) hier mal die Frage, ob jemand schon mal ein länger übersetztes Differential eingebaut hat. Mein Händler meinte nur, daß es von BMW da keine andere Lösung gäbe. Nichtmal das etwas längere Differential vom Roadster konnte er mir anbieten
.
(die Heizerfraktion liest jetzt hier mal nicht weiter...
) Wenn ich die Leistung des 3-Liter-Motors mit meinem jetzigen vergleiche (E36 328i QP, 5-Gang-Automatik, 3900 Upm bei 200 km/h) denke ich, daß man solch ein hohes Drehzahlniveau in den meisten Fällen kaum braucht.
Für Hinweise (auch Umrüstkosten) wär ich dankbar.
Grüße aus Essen
Bert
Bei meiner Probefahrt hatte ich mit dem 3,0 QP dann auch etwa 5000 Upm bei ca. 200 km/h auf der Uhr.
Da ich mein inzwischen geordertes QP beruflich als Langstreckenfahrzeug einsetze und ich fürchte, daß mich das hohe Drehzahlniveau dann doch irgendwann mal nervt (der gute Sound hin und her...) hier mal die Frage, ob jemand schon mal ein länger übersetztes Differential eingebaut hat. Mein Händler meinte nur, daß es von BMW da keine andere Lösung gäbe. Nichtmal das etwas längere Differential vom Roadster konnte er mir anbieten

(die Heizerfraktion liest jetzt hier mal nicht weiter...

Für Hinweise (auch Umrüstkosten) wär ich dankbar.
Grüße aus Essen
Bert