EBC - Black-Dash Disc

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Ich ziehe mal die Diskussion aus dem einen Thread raus:

Black-Dash Disc - die Black-Dash Sportbremsscheiben sind unsere neueste Innovation. EBC Black-Dash Sportbremsscheiben besitzen eine neuartige schwarze EPF-Hochglanzbeschichtung, die einen Meilenstein in der Korrosionsschutz-Technik darstellt und garantiert, das die Beschichtung an den Stellen vorhanden bleibt, an denen die Bremsbeläge nicht anliegen. Bei der Entwicklung wurden die Black-Dash Sportbremsscheiben einem 480 Stunden Salz-Sprühnebeltest unterzogen. Die Black-Dash Disc bietet sich besonders für diejenigen an, die Fahrzeuge mit einem offenen Felgendesign fahren. Aber auch für alle anderen ist diese Sportbremsscheibe eine hervorragende Lösung.
Quelle:
EBC-Bremsen - Spezialbremsbeläge und Bremsscheiben

Bild:
Blackline12.jpg


Katalog:
http://www.ebcbrakes.de/Bilder/EBC_Katalog_Auto_Bremsscheiben_2007.xls
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

So, und meine Meinung in einem separatem Beitrag:

Scheiben dürften nach ein paar Bremsungen wieder blank sein - wozu also der Mist? &: ... für hinten gibt's die auch noch nicht (siehe Katalog)
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Hi,
ich denke bei der Beschichtung gehts darum, dass die Anlagefläche etc. nicht rostet. Dadurch kein anbacken an der Radnabe, am Rad usw. und besser aussehen tuts auch noch. (Wobei ich will mir jetzt keine Gedanken über geänderte Reibwerte zwischen Rad und Scheibe und Radnabe machen. :d)

Caio Sven
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Die Aussage ist doch recht eindeutig:

"das die Beschichtung an den Stellen vorhanden bleibt, an denen die Bremsbeläge nicht anliegen. "

Also außen oder innen (entlang des Radius der Scheiben), wo die Beläge nicht an der Scheiebe anliegen, bleibt die Beschichtung. Was auch immer die da soll... :)
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

so, jetzt gehts los...

e045.gif
e045.gif
e045.gif
:d :d :d :t
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Na super!&: Hatte jemand von Euch schon einmal Probleme mit der Korrosion bei Bremsscheiben gehabt? Also ich nicht.
Im Rennsport sind die doch so schnell runter, dass bevor es zum Problem werden könnte, die Dinger runterfliegen. Ging bis jetzt ja ohne und wird es auch in Zukunft.
Ich würde mir eher Sorgen darum machen, dass sich der Reibwert über einen kurzen Zeitraum stark verändert (so als Laie gedacht), wenn diese Oberflächenbehandlung langsam runterkommt. Keine Ahnung wie das Zeug chemisch angebunden oder aufgetragen ist. Ist dann der Reibwert sogar richtig schlecht, wenn die Scheiben blank sind?
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Ich fahr die EBC Disc... einfach noch ohne der schwarzen Beschichtung (Turbo Groove Disc). Auch der Vorgänger hat eine bestimmte Legierung... sieht leicht goldig aus.

Die ist nach 100km an den Flächen wo die Bremspads anliegen weg... Die eigentliche Bremsleistung liegt erst dann an! Ähnlich wie wenn man neue Beläge verbaut... müssen ja auch eingebremst werden!

Die neue Disc ist identisch mit meiner...allerdings nicht mehr goldig sondern schwarz! Tja, Geschmackssache. Ich finde sie geil!

Ach ja, der Korrosionsschutz arbeitet bisher einwandfrei!
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Ich finde sie geil!
Wenn man immer nur mit der Handbremse bremst, bleibt die sogar schön schwarz :d

Das stimmt schon, dass die Scheiben an der Außenkante ziemlich stark rosten, aber hätte es da nicht eine hitzebeständige Klarlackierung auch getan? ... also natürlich nicht auf der Reibfläche lackiert - nur außen.
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Das Kernproblem wird damit nicht adressiert:
Die Bremsscheiben sind ja per definition blankes Eisen, und das rostet sauschnell,
und zum Problem wirds wenn das Auto länger steht.
Bei meinem Benz, der draussen schlafen muss und da schon mal ein paar Tage steht im Winter,
musste schon ein Satz Bremsscheiben wegen Rost dranglauben.
Da hilft Dir das aber gar nix. Wie auch ?
Das ist aber der einzige Punkt wo es interessant wäre ...
Bei geschlitzten oder gelochten Scheiben mag es ja ganz nett sein, wein die Löcher nicht rosten
sondern Schwarz bleiben, aber naja ...
Dass die Scheiben am Rand irgendwann rosten ist ja wohl nicht mal ein kosmetisches Problem, ist aus meiner Sicht vollkommen unerheblich.
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Ich denke mal es geht hauptsächlich um den Bereich den ich im angehangenen Bild mal rot eingekreist hab.
Dort rosten die Bremsscheiben auch recht schnell und grad bei sehr "offenen" Felgen mit wenigen dünnen Speichen schaut das schon nicht so schön aus.... :#
Da ist ein vernünftiger Korrosionsschutz schon nicht schlecht. Zumindest die 325mm Scheiben des 330i sind dort auch lackiert (grau)....

Bei 2-teiligen Scheiben mit Alutopf hat man die Probleme natürlich auch nicht... :b
 

Anhänge

  • bremsscheibe-verros.jpg
    bremsscheibe-verros.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 6
AW: EBC - Black-Dash Disc

Ich denke mal es geht hauptsächlich um den Bereich den ich im angehangenen Bild mal rot eingekreist hab.
Dort rosten die Bremsscheiben auch recht schnell und grad bei sehr "offenen" Felgen mit wenigen dünnen Speichen schaut das schon nicht so schön aus.... :#
Da ist ein vernünftiger Korrosionsschutz schon nicht schlecht. Zumindest die 325mm Scheiben des 330i sind dort auch lackiert (grau)....

Bei 2-teiligen Scheiben mit Alutopf hat man die Probleme natürlich auch nicht... :b


Mir würde da der Rost an der Anlagefläche mehr Sorgen machen.

Ciao Sven
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Wieso gibt es eigentlich keine Bremsscheiben aus Edelstahl ?!?
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Mir würde da der Rost an der Anlagefläche mehr Sorgen machen.

Ciao Sven

Äh, an welcher anlagefläche meinst du jetzt? Da wo die Felge anliegt oder wo die Bremsbacken anliegen?

Da musst du dir bei beiden sachen üüüberhaupt keine Sorgen machen, da gehts wirklich nur um Optische Aspekte - glaub mir.

Also ich finde die Schwarze Disk nicht schlecht :B aber die Turbo Groove würde mir auch reichen aber die Preise sind echt krass gesalzen, dafür sind die scheiben wohl wirklich sehr hitzebeständig. Z(ürcher)4 macht für uns gerade den härtetest diesen Sommer :b :t
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Äh, an welcher anlagefläche meinst du jetzt? Da wo die Felge anliegt oder wo die Bremsbacken anliegen?

Da musst du dir bei beiden sachen üüüberhaupt keine Sorgen machen, da gehts wirklich nur um Optische Aspekte - glaub mir.

Also ich finde die Schwarze Disk nicht schlecht :B aber die Turbo Groove würde mir auch reichen aber die Preise sind echt krass gesalzen, dafür sind die scheiben wohl wirklich sehr hitzebeständig. Z(ürcher)4 macht für uns gerade den härtetest diesen Sommer :b :t


Ähhm ich meine die Anlagefläche Rad/Bremsscheibe.
Ich denke dort ist eine übermäßige Rostentwicklung doch eher bedenklich, man beachte die Reibwerte und Radschraubenanzugsmomente.
Aber die Optik ist natürlich auch ziemlich Sch.... wenns übermäßig rostet. :d
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Ähhm ich meine die Anlagefläche Rad/Bremsscheibe.
Ich denke dort ist eine übermäßige Rostentwicklung doch eher bedenklich, man beachte die Reibwerte und Radschraubenanzugsmomente.
Quatsch, die SCheibe rostet nicht dort, wo sie direkt am Rad anliegt. Kann ja auch nicht, weil da das Rad ja nunmal anliegt.

Und das bisschen Wasser, was sich dennoch dort reinzieht, richtet absolut keinen Schaden an.
Da so eine Scheibe eh alle paar Jahre getauscht wird, ist das generell undramatisch.
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Quatsch, die SCheibe rostet nicht dort, wo sie direkt am Rad anliegt. Kann ja auch nicht, weil da das Rad ja nunmal anliegt.

Und das bisschen Wasser, was sich dennoch dort reinzieht, richtet absolut keinen Schaden an.
Da so eine Scheibe eh alle paar Jahre getauscht wird, ist das generell undramatisch.

Hmmm Kontaktkorrosion ?

Aber ich glaub da gehts jetzt eher um gespaltene Haare. :wm Sonst würden jeden Tag hunderte von rädern verloren.:d
 
AW: EBC - Black-Dash Disc

Jepp ... so ist das - Rost an Bremsscheiben ist zu keiner Zeit bedenklich, wenn sie nicht gerade Extrembedingungen ausgesetzt wird.
 
Zurück
Oben Unten