Elektrinikprobleme?

KingRAlph

Fahrer
Registriert
30 Oktober 2005
Hallo zusammen.

Wollte mal fragen, ob bei euch schonmal ähnliche [FONT=&quot]Phänome aufgetreten sind:
[/FONT]
  • [FONT=&quot]Mir passiert es ab und zu, dass wenn ich den Motor aus mache (und den Zündschlüssel abziehe?) die Warnblinkanlage 1 x aufblinkt. Habe aber nichts freigeschaltet wobei die Warnblinkanlage beim Auf- oder Abschließen blinkt.[/FONT]
  • [FONT=&quot]Letztens ist die Beleuchtung meines Kilometerstandes mal für ein paar Sekunden weg gewesen (Tagsüber ohne Licht ist nur das "kleine Fenster" an.).[/FONT]
  • [FONT=&quot]Ab und zu funktioniert das Dauerauf/ab am Beifahrerfenster nicht (Schalter Fahrerseite).[/FONT]
Hattet ihr schonmal ähnliche Probleme?
Garantie ist abgelaufen, was tun?
 
AW: Elektrinikprobleme?

Also zu Punkt eins und zwei fällt mir gerade nicht ein. Aber ich habe mich auch schon gewundert ob ich mir das mit dem Beifahrerfenster manchmal einbilde. Runter geht es immer, aber hoch nicht. Wollte deswegen mal zum Händler schauen. Und eine Frage hätte ich auch noch. Bei meinem e46 hatte ich eine Randsteinautomatik, sprich wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe, hat sich mein rechter Außenspiegel nach unten gestellt. Der Z macht das nicht. Gibts das bei dem nicht? Würde mich wundern?!?!

Gruß
Alex
 
AW: Elektrinikprobleme?

Randsteinautomatik gibt es beim Z4 nicht.
Das mit den Warnblinkern hatte ich auch schon einmal, ist aber bestimmt schon 1 Jahr her. Danach nie wieder.
 
AW: Elektrinikprobleme?

Also zu Punkt eins und zwei fällt mir gerade nicht ein. Aber ich habe mich auch schon gewundert ob ich mir das mit dem Beifahrerfenster manchmal einbilde. Runter geht es immer, aber hoch nicht. Wollte deswegen mal zum Händler schauen. Und eine Frage hätte ich auch noch. Bei meinem e46 hatte ich eine Randsteinautomatik, sprich wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe, hat sich mein rechter Außenspiegel nach unten gestellt. Der Z macht das nicht. Gibts das bei dem nicht? Würde mich wundern?!?!

Gruß
Alex
Gibt's nicht (von BMW), aber mehrere Threads hier im Forum dazu ;)
Hallo zusammen.

Wollte mal fragen, ob bei euch schonmal ähnliche [FONT=&quot]Phänome aufgetreten sind:
[/FONT]
  • [FONT=&quot]Mir passiert es ab und zu, dass wenn ich den Motor aus mache (und den Zündschlüssel abziehe?) die Warnblinkanlage 1 x aufblinkt. Habe aber nichts freigeschaltet wobei die Warnblinkanlage beim Auf- oder Abschließen blinkt.[/FONT]
  • [FONT=&quot]Letztens ist die Beleuchtung meines Kilometerstandes mal für ein paar Sekunden weg gewesen (Tagsüber ohne Licht ist nur das "kleine Fenster" an.).[/FONT]
  • [FONT=&quot]Ab und zu funktioniert das Dauerauf/ab am Beifahrerfenster nicht (Schalter Fahrerseite).[/FONT]
Hattet ihr schonmal ähnliche Probleme?
Garantie ist abgelaufen, was tun?

Hatte ich auch schon zwei- oder dreimal, andere hier auch. Scheint aber ohne weitere Folgen zu sein, kann man also mit leben. :M
 
AW: Elektrinikprobleme?

Das die Beleuchtung vom Kilometerzähler kurz dunkel (weg) war, ist bei mir auch schon aufgetreten, war aber im E46 auch so. Liegt wohl an kleinen Spannungsproblemen.

Meine Warnblinkanlage ging auch schon 2 x so an, also wenn ich nur den Schlüssel abziehe. Konnte das aber nicht bewußt reproduzieren. Würde mich auch mal interessieren was das ist.

Und mein Beifahrerfenster fuhr auch nicht am Stück hoch (Mautfunktion), aber immer nur dann, wenn ich das Dach geöffnet habe und den Schalter nicht so lange gedrückt habe, bis die Scheiben wieder hochfahren. Wenn die Scheibe (nach dem öffnen) einmal oben ist, dann funzt es.
 
AW: Elektrinikprobleme?

Die Geschichten mit dem Warnblinker und der ausgefallenen Instrumentenbeleuchtung hatte ich auch, manchmal ist auch die Instrumentenbeleuchtung nicht ausgegangen ...
Ich glaube damals wurde das Lichtschaltzentrum getauscht, oder die Software upgedatet, bin nicht mehr sicher. Aber ein Problem war das weiter nicht. Ohne Garantie hätte ich das wohl einfach so gelassen...
 
AW: Elektronikprobleme?

Vielen Dank für die vielen Antworten.

"Beruhigt" mich ein wenig, dass ich nicht der einzige bin. Und diese Fehler anscheinend öfters mal sporadisch auftreten.
Werd ich wohl mit leben müssen. :#
 
AW: Elektronikprobleme?

Vielen Dank für die vielen Antworten.

"Beruhigt" mich ein wenig, dass ich nicht der einzige bin. Und diese Fehler anscheinend öfters mal sporadisch auftreten.
Werd ich wohl mit leben müssen. :#

Ich hatte das Aufblitzen aller Blinker schon in verschiedenen Situationen:
- beim Ausschalten des Motors
- beim Abschließen des Wagens

Konnte keinen Zusammenhang zu irgendwas besonderem herstellen. Allerdings hatte ich auch schon häufiger mal den Verdacht, daß wenn ich zum Wagen komme, daß dieser dann nicht abgeschlossen war, obwohl ich sicher war, daß ich es gemacht hatte. &:

Spannend fand ich auch im Winter, daß die Heizung manchmal ausfällt. Weiß nicht ob das schon mal jemandem aufgefallen ist. Passiert in bestimmten Stellungen der manuellen Klima nach wiedereinschalten des Motors bei Kurzstrecken. Das Problem konnte ich abstellen, indem ich den Heizschalter auf ganz kalt gedreht hatte und dann wieder hochgedreht hatte.:a

Was lustiges dazu auch letzte Woche bei """" auf dem Nürburgring: Hatte Gebläse auf Windschutzscheibe eingestellt - die Anlage regelte dann zwischen Windschutzscheibe und Frontgebläse hin und her. Klasse wenn man ne beschlagene Scheibe hat ... :g:j
 
AW: Elektronikprobleme?

Konnte keinen Zusammenhang zu irgendwas besonderem herstellen. Allerdings hatte ich auch schon häufiger mal den Verdacht, daß wenn ich zum Wagen komme, daß dieser dann nicht abgeschlossen war, obwohl ich sicher war, daß ich es gemacht hatte. &:

Hatte diesen Verdacht auch schon mal. Bin seit dem schon etwas Paranoid :7madz:. Lauf dann nochmal zurück und schau nach ob der Wagen wirklich zu ist.
Hoffe mal, dass ich es wirklich nur vergessen hatte.
 
AW: Elektrinikprobleme?

Bei mir ist auch schon mehrmals die Instrumentenbeleuchtung für jeweils mehrere Sekunden ausgefallen. Einmal bisher blieb die Instrumentenbeleuchtung trotz Ausschalten der Zündung und abschließen des Wagens an. Das gleiche Problem hatte ich auch schon mit meinem Radio. In beiden Fällen habe ich den Wagen wieder aufgeschlossen, die Zündung ein- und wieder ausgeschaltet und dann war Ruhe:)
 
AW: Elektrinikprobleme?

Hallo Mellowman,

das macht er normal nur wenn Du das hast einstellen lassen.
Aber die bisher genannten Probs kenne ich fast alle. ;x
Einfach übersehen und das Auto weiterhin geniesen. Wo viel Elektronik ist geht halt öfter mal was schief. Hab mich trotz aller schwächen dazu entschlossen ihn jetzt nach Ablauf der Select zu übernehmen. Irgentwie haben wir uns aneinander gewöhnt. :+ Und verlassen hat er mich nur einmal wegen der kaputten Zündspullen. Bin ich halt per Taxi (Mercedes :X) nach Hause gefahren. War gottseidank nicht weit weg.

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben Unten