Z4M Coupé 5000 km einfahren???

AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Ab 80°C kannst Du davon ausgehen, das die Additive in den Ölen optimal arbeiten und die Bauteile auch entsprechende Temperaturen besitzen.
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Hi,

Ich bin da ebenso vorsichtig wie Hippi (mindestens 80° Öltemperatur bevor es zur Sache geht) und verlasse mich nicht auf die Anzeige im Drehzalhmesser aber völlig unsinnig kann das doch auch nicht sein oder?

Hat eigentlich jemand mal ein offizielles Statement zu der dynamischen Maximaldrehzahlanzeige von der M GmbH eingeholt? Ich rede jetzt wirklich von Fakten von BMW und nicht über die Meinungen vieler Leute zu dem Thema (2 Leute = 3 Meinungen).

Auf meine Frage diesbezüglich bei meinem :) sagte man mir, dass diese Anzeige auf mehreren Temperaturen beruht, darunter nicht nur Kühlflüssigkeit sondern zumindest auch Öltemperatur. Ob auch am Motor selbst gemessen wird weiß ich nicht.
Ansonsten gabs noch die Trivia, dass das 10W60 ja bereits bei tiefen Temperaturen aufgrund der geringen Viskosität sehr schnell "einsatzbereit" ist und dass der Motor bereits vom Design darauf ausgelegt wäre an den relevanten Stellen sehr schnell auf Temperatur zu kommen.
Zu dem Wahrheitsgehalt dieser Aussagen insgesamt kann ich aber leider auch nichts sagen.

Ich würde ja aus reinem Interesse mal bei M nachfragen aber ich habe bisher keine Kummerkasten-Mailadresse gesehen.

Viele Grüße
Jochen
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Zumindest in Bezug auf den Benzinverbrauch habe ich bereits jetzt ein sehr gutes Ergebnis erzielt: 11.0 Liter bei wirklich flotter Fahrweise sind wohl ein Wort!

Hi Sharkster,

hast Du dich da auch nicht vertippt? 11L?
Mein Durchschnitt liegt bei 13,4L ... 11L beim ///M mit flotter Fahrweise ... schiebst Du ihn vielleicht ab und zu einfach nur durch die Gegend ;) ?

Wie sind denn die Verbrauchswerte der anderen Emmies so?

Viele Grüße
Jochen
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Hi Sharkster,

hast Du dich da auch nicht vertippt? 11L?
Mein Durchschnitt liegt bei 13,4L ... 11L beim ///M mit flotter Fahrweise ... schiebst Du ihn vielleicht ab und zu einfach nur durch die Gegend ;) ?

Wie sind denn die Verbrauchswerte der anderen Emmies so?

Viele Grüße
Jochen

Hallo Jochen,

Ja, ich war selbst auch schon sehr erstaunt. Diesen Wert habe ich zweimal auf einer 6.5 stündigen Reise (also jeweils bei der Hin- & Rückfahrt) über 780 km erhalten. Durch die Angaben kommst du auf einen Durchschnitt von weit über 100 km/h, was also nicht gerade langsam ist. Es herrschte jedoch durchwegs ein "Tempolimit", was mich allerdings nicht daran hinderte, mich meistens zwischen 160 und 180 km/h zu bewegen. Die Beschleunigungsorgien waren auch nicht gerade ohne:B.

Zuerst dachte ich mir, der Computer hat sie nicht alle, aber meine Reichweite lag tatsächlich bei rund 500 km pro Tank. Bei 55 Liter Volumen kannst du dir den Rest schnell ausrechnen... Ich muss sagen, die Effizienz auf Reisen hat mich schlichtweg überwältigt, nochdazu, weil die geamte Reise hindurch keiner schneller war als wir:b

Muss allerdings gestehen, dass der Verbrauch schnell höher geht, sobald ein bisschen Stadtverkehr hinzukommt....
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Verdammt, ich mach was falsch. Mit meinem 3.0si liege ich bei 13,2 Liter. :(
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Wie sind denn die Verbrauchswerte der anderen Emmies so?

Viele Grüße
Jochen

Autobahn, Klima aus, Tempomat bei 90km/h >> 7,8l auf 135km

Autobahn,Klima an und meist volle prügel >> 16,8 l

Ist also alles drin.

Meist liege ich im Schnitt bei hohen 11l Tendenz 12l
Nur Stadtverkehr ~ 12,5-14l
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Hallo Jochen,

Ja, ich war selbst auch schon sehr erstaunt. Diesen Wert habe ich zweimal auf einer 6.5 stündigen Reise (also jeweils bei der Hin- & Rückfahrt) über 780 km erhalten. Durch die Angaben kommst du auf einen Durchschnitt von weit über 100 km/h, was also nicht gerade langsam ist. Es herrschte jedoch durchwegs ein "Tempolimit", was mich allerdings nicht daran hinderte, mich meistens zwischen 160 und 180 km/h zu bewegen. Die Beschleunigungsorgien waren auch nicht gerade ohne:B.

Zuerst dachte ich mir, der Computer hat sie nicht alle, aber meine Reichweite lag tatsächlich bei rund 500 km pro Tank. Bei 55 Liter Volumen kannst du dir den Rest schnell ausrechnen... Ich muss sagen, die Effizienz auf Reisen hat mich schlichtweg überwältigt, nochdazu, weil die geamte Reise hindurch keiner schneller war als wir:b

Muss allerdings gestehen, dass der Verbrauch schnell höher geht, sobald ein bisschen Stadtverkehr hinzukommt....
Adadada, das zählt aber nicht als flott fahren im M Sinne.
Ich hab von München nach Koblenz und zurück auch nur 10.5 im Schnitt gebraucht,
davon einen Teil wo erlaubt durchaus auch >200
( hmm, ist Chicken-Einfahren im Endeffekt nicht doch besser ? ;) )
Aber wenn ich ihn normal auf der Landstrasse+Stadt ( 80:20) bewege , dann komm ich nicht unter 12.5 .
Wennst ihn drehst, dann schluckt er. Und wenn Du Leistung brauchst/ willst dann musst Du ihn drehen.

Ich find aber 12.5-13 auch ganz Ok für die Leistung.
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Mann, ist das peinlich. Ich habe den Wagen nach der Hühnchen-Methode eingefahren :g. Ob 'er' mir das jemals verzeihen wird?

Verbrauch: Ich habe nun über die 6600 km einen Verbrauch von 12.6 L /100 km (60 % Landstrasse, 30 % AB und 10% Stadt). Habe auch schon unter 10 gehabt (AB in der Schweiz :T) und auch schon 17 l nach 50 km >>200 auf der A81.

Gruss
qp4ever
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Mann, ist das peinlich. Ich habe den Wagen nach der Hühnchen-Methode eingefahren :g. Ob 'er' mir das jemals verzeihen wird?

Verbrauch: Ich habe nun über die 6600 km einen Verbrauch von 12.6 L /100 km (60 % Landstrasse, 30 % AB und 10% Stadt). Habe auch schon unter 10 gehabt (AB in der Schweiz :T) und auch schon 17 l nach 50 km >>200 auf der A81.

Gruss
qp4ever

Mal ne Story nebenher,

Wir hatten letzten Okt vom M-Forum aus einen Dynoday.
meine Kiste hatte damals so knapp über 7000km.. bisher immer recht konservativ gefahren. Wenige Vmax und Drehzahlorgien.

kurz vor "meiner" Messung nochmal 10km "warmgefahren" dann auf den Prüfstand und dann gings los.. ein Wagen der 8000U 7min im Stand dreht tut einem wirklich weh!

Ich mag's mir einbilden, aber nach der Messung empfand ich den Wagen als deutlich agiler als zuvor.


genauso geht's mir jetzt nach 200km vollgasfahrt auf der BAB. Der Wagen ist viel Spritziger.

Ich versuche dem Z eh nur für "Langstrecken" zu nehmen. Fahrten zru Arbeit, Einkaufen etc werden mit meinem Blitz erledigt.
Ich hoffe das zahlt sich irgendwann aus.
Meine Devise ist, Z wird nur angeworfen wenn mal mindestens 45 Min am Stück zu fahren ist.
Ich versuche das seit kauf einigermaßen einzuhalten und es klappt sogar.
klar, bei 30° blauer himmel darf er mich auch mal zur Arbeit begleiten, ist aber bisher vielleicht 3x vorgekommen.
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Adadada, das zählt aber nicht als flott fahren im M Sinne.
Ich hab von München nach Koblenz und zurück auch nur 10.5 im Schnitt gebraucht,
davon einen Teil wo erlaubt durchaus auch >200
( hmm, ist Chicken-Einfahren im Endeffekt nicht doch besser ? ;) )
Aber wenn ich ihn normal auf der Landstrasse+Stadt ( 80:20) bewege , dann komm ich nicht unter 12.5 .
Wennst ihn drehst, dann schluckt er. Und wenn Du Leistung brauchst/ willst dann musst Du ihn drehen.

Ich find aber 12.5-13 auch ganz Ok für die Leistung.

Deshalb habe ich ja auch ganz bewusst dii Ausdrucksweise "nicht gerade langsam" gewählt. Klar, bei dauerhaft über 220 (was ich auf eine Distanz von 780 km schon als eher rasant betiteln würde, nicht zuletzt aufgrund des hohen benötigten Konzentrationspensums) ist's aus mit den 11 Litern. Das ist aber auch völlig ok so, schlieslich wollte ich ja bewußt einen Sportwagen:B,dann beschwere ich mich auch nicht über zu hohen Verbrauch.

Mein Punkt war eher, dass mich die Sparsamkeit bei doch recht hohen Durschnittsgeschwindigkeiten, die eben trotzdem weit jenseits der 120 km/h (und erst recht 90 km/h) liegen, wirklich beeindruckt hat. Sprich: meine Erwartung in Hinsicht des Verbrauchs eines solchen Motors wurde deutlich unterboten, was ich dann schon positiv bemerke.

Grüße,
Sharkster.
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Hi Sharkster,

Deshalb habe ich ja auch ganz bewusst dii Ausdrucksweise "nicht gerade langsam" gewählt. Klar, bei dauerhaft über 220 (was ich auf eine Distanz von 780 km schon als eher rasant betiteln würde, nicht zuletzt aufgrund des hohen benötigten Konzentrationspensums) ist's aus mit den 11 Litern. Das ist aber auch völlig ok so, schlieslich wollte ich ja bewußt einen Sportwagen:B,dann beschwere ich mich auch nicht über zu hohen Verbrauch.

Das ist auch so angekommen :t. War nur etwas platt über die 11L ...

Mein Punkt war eher, dass mich die Sparsamkeit bei doch recht hohen Durschnittsgeschwindigkeiten, die eben trotzdem weit jenseits der 120 km/h (und erst recht 90 km/h) liegen, wirklich beeindruckt hat. Sprich: meine Erwartung in Hinsicht des Verbrauchs eines solchen Motors wurde deutlich unterboten, was ich dann schon positiv bemerke.

Grüße,
Sharkster.

Meine 13,4L sind wirklich gemittelt, da ich nach der 2000 km Einfahrkontrolle genullt habe und seither non stop messe.
D.h. 13,4L über 9000 km gemessen (grob geschätzt 70% AB, 20% Landstraße, 10% Stadt).

Im Übrigen stimme ich Dir voll zu ... bei der Leistung ist ein Verbrauch in dieser Größenordnung absolut spitze!

Viele Grüße
Jochen
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Autobahn, Klima aus, Tempomat bei 90km/h >> 7,8l auf 135km

Autobahn,Klima an und meist volle prügel >> 16,8 l

Ist also alles drin.

Meist liege ich im Schnitt bei hohen 11l Tendenz 12l
Nur Stadtverkehr ~ 12,5-14l

Du machst Witze!&:

Tempomat 230 km/h macht bei mir maximal 12 Liter! Auch agressives Beschleunigen und wieder Abbremsen hat mich noch nie Richung 17 Liter gebracht. Auch in der Stadt komme ich nicht auf 12 bis 14 Liter. Fährst Du denn 2ten Gang bis 50?:s (Nur ein Scherz)
Du hast wohl noch einen Benzinvaporator aus der Aufpreisliste geordert.:d:+
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Na toll: Ich bin doch ein Depp. Den M kann man ja natürlich absolut gar nicht mit dem 3.0si vergleichen.:j Mein Fehler!!!!

Aber cool ist es schon, mal denn Unterschied im Verbrauch zu realisieren.:M
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Hi BigTom!

Ich kann mich eigentlicht wg. mangelnder Spritzigkeit nicht beklagen ... Auch meiner ist 3. Fahrzeug und wird sehr selten für Fahrten ins Büro genutzt - aber auch sehr wenig auf der AB gefahren.

Aber, irgendwann die nächsten Wochen will ich mal v_max testen. Habe nun alles was ich brauche: v_max Anhebung, GPS Empfänger und 'ne passende Software für den Palm bzw. das Notebook. Vor ein paar Tagen war ich schon mal kurzzeitig bei 7000 U/min im 6. - und da ging noch was. Wie genau ist eigentlich der Getriebekalkulator im m-forum?

Das mit dem Dynoday hatte ich mir im m-forum schon mal durchgelesen. Schön, dass Deiner quasi Nennleistung bringt! Wenn's dieses Jahr auch ein Treffen gibt, werde ich versuchen dabei zu sein.

Gruss
Frank
 
AW: Z4M Coupé 5000 km einfahren???

Hi BigTom!

Ich kann mich eigentlicht wg. mangelnder Spritzigkeit nicht beklagen ... Auch meiner ist 3. Fahrzeug und wird sehr selten für Fahrten ins Büro genutzt - aber auch sehr wenig auf der AB gefahren.

Aber, irgendwann die nächsten Wochen will ich mal v_max testen. Habe nun alles was ich brauche: v_max Anhebung, GPS Empfänger und 'ne passende Software für den Palm bzw. das Notebook. Vor ein paar Tagen war ich schon mal kurzzeitig bei 7000 U/min im 6. - und da ging noch was. Wie genau ist eigentlich der Getriebekalkulator im m-forum?

Das mit dem Dynoday hatte ich mir im m-forum schon mal durchgelesen. Schön, dass Deiner quasi Nennleistung bringt! Wenn's dieses Jahr auch ein Treffen gibt, werde ich versuchen dabei zu sein.

Gruss
Frank

Hallo Frank,

Na dann mal viel Spass! Ich bin jedoch fest davon überzeugt das ein Auto gelegentlich maximal gefordert werden sollte.
gerne mal 2-3 Runden NS, mal Hockenheim Tourifahrten (geht auf's material) oder einfach mal Sonntag früh die A81 oder A8 fahren.

Der Dynoday wird dieses Jahr bestimmt wieder stattfinden. Ist sehr empfehlenswert.

Sehr nette Leute, schöne Autos und eine tolle Stimmung.

Viele Grüße und vielleicht fährt man sich ja mal über'n weg..

grüße
Tom
 
Zurück
Oben Unten