Gasannahme ///M bei kaltem Motor

sharkster

Fahrer
Registriert
3 August 2006
Hallo zusammen,

Mein ///M Coupe zuckelt bei kaltem Motor und Halbgas rum, als ob ich die Kupplung nicht richtig kommen lassen würde. Dabei habe ich schon längst komplett ausgekuppelt und befinde mich bei rund 2000 U/Min. Ist das normal? Habt ihr das auch? Mag mich erinnern, dass im z4um oft berichtet wurde, dass dies am eingebauten CDV läge und hauptsächlich die Amis daher dieses Bauteil reihenweise ausgetauscht haben...

Übrigens: durch einen beherzten Gasstoss bis ca 3500 U/Min ist dass Ruckeln schnell wieder abzustellen, aber wundern tut's mich schon...

Meinungen? Erfahrungen? Wissen?
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Hallo sharkster
wie siehts aus im warmen zustand ist der fehler weg.Aber ich denke das ist der Drosselkappensteller würde in die werkstatt fahren und ihn neu parametrieren lassen und wenn das keine abhilfe bringt wir er defekt sein und diese teil kostet 500€.Gruzzz
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

nach ca. 2 Minuten ist alles wieder ok... Kosten sind mir egal, zahlt eh BMW, schliesslich ist der Wagen gerade mal 5 Wochen alt!
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Beim M3 e46 soll das Problem Stand der Technik sein. Der Z4 hat es anscheinend auch. Ein User hier hat schon davon berichtet.
Was mich wundert, ist die Tatsache, daß ich es nicht habe.

Gruß Viktor
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Kann ich bestätigen. Im kalten Zustand fahre ich die erste Minute wie ein Fahranfänger - ich will ja auch nicht mit hohen Drehzahlen rumeiern. Ich habe das einfach als gegeben hingenommen.

Gruss
qp4ever
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Dito. Hier ein paar Aussagen diesbezüglich:
...ist zickig wenn er kalt ist - dann ruckelt er die ersten Meter wie sonstwas (Reaktion / Diagnose der BMW-Niederlasung: Achselzucken)

Der Z4 ist eine Zicke. Er zickt wenn er kalt ist...

...er hat sicherlich seine "Mucken" und er zickt manchmal ganz schön rum (wenn er kalt ist)

...also, ich kenne das auto jetzt sehr gut!! Zickig wie meine Freundin wenn Sie aufwacht, und ist Perfekt wenn es irgendwohin los geht

..aber ja, im kalten Zustand zickt er gerne...
Bis bald, Chris q:
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

aha, dann ist meine kleine Diva also eine echte Zicke... Sei's drum, einer solchen Schönheit verzeihe ich das gerne!

Vielen Dank für die Hilfe! Übrigens, mit einem neuen CDV (clutch Delay Valve) lässt sich dieses Gehabe anscheinend abstellen...
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Dieses Problem habe ich seit dem ersten Tag auch. Da es aber nach ca. 1 km nicht mehr auftritt habe ich mir darüber keine weiteren Gedanken gemacht.

Werde dann aber auch mal danach gehen, wenn es sich beheben läßt. Blöd nur, das man ja nie mit einem kalten Auto beim :) vorfährt und der Effekt dann nicht auftritt.
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Gehört zu den bekannten M-Marotten. Ist m.E. kein Fehler.

Hab ich auch. Man braucht nur ein bisserl Gefühl mit Kupplung und Gas, dann ists nicht ganz so schlimm. Ich hab jetzt im Sommer keine Probleme.

Fahr erst mal im Winter, da ists schon recht deutlich den ersten km.
Scheint damit zusammenzuhängen, dass angeblich für Euro4 das Gemisch bei
kaltem Motor anders zusammengebaut wird.
Deswegen haben das die älteren Z3M nicht oder nicht in dem Ausmass.
Da ich technisch ein Laie bin ist das aber nuch "nachgeplappert", mich bitte nicht hauen.

Grüße
Franz
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Hi Zusammen,

Ich mag mich täuschen aber ich habe das ab und an auch schon bei warmem Motor. Und bei gedrückter Sport-Taste eher als ohne ...
Insgesamt aber recht selten zum Glück. Irgendeine unglückliche Kombination aus Kupplung und Gasstellung bei niederer Drehzahl ... ich bekomme es leider nicht reproduzierbar hin ...

Macht an der Ampel aber einen richtig professionellen Eindruck wenn man die Kreuzung mit 3-4 Sprüngen überquert :d

Viele Grüße
Jochen
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Macht an der Ampel aber einen richtig professionellen Eindruck wenn man die Kreuzung mit 3-4 Sprüngen überquert :d

Viele Grüße
Jochen


Das stimmt allerdings... :g
Hab mich schon mehr als einmal blamiert.:y
Wie meinte mein Nachbar seinerzeit: "Den hättste mal besser auch mit Automatic bestellt..." Grmpffff :X

Aber bei "Pedal to the metal" gibts nur Rauch an der Hinterachse und dann max. Schub... q::s:M:t

Bis bald, Chris q:
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Gehört zu den bekannten M-Marotten. Ist m.E. kein Fehler.

Hab ich auch. Man braucht nur ein bisserl Gefühl mit Kupplung und Gas, dann ists nicht ganz so schlimm. Ich hab jetzt im Sommer keine Probleme.

Fahr erst mal im Winter, da ists schon recht deutlich den ersten km.
Scheint damit zusammenzuhängen, dass angeblich für Euro4 das Gemisch bei
kaltem Motor anders zusammengebaut wird.
Deswegen haben das die älteren Z3M nicht oder nicht in dem Ausmass.
Da ich technisch ein Laie bin ist das aber nuch "nachgeplappert", mich bitte nicht hauen.

Grüße
Franz

Mein Z3 mit S54 Motor macht genauso zickig wenn er kalt ist. Is halt so liegt auch ein bischen am Öl, mit nem anderen Öl läuft er ruhiger habs mal ausprobiert.
Gruß
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Ist bei mir auch und es gibt zwei Möglichkeiten. 1) Auskuppeln 2) mit etwas mehr Gas als normal anfahren und die Kupplung "warm" fahren. Die scheint am Anfang nicht wirklich zu trennen. Kann aber auch was anderes sein - "CDV" oder was, jedenfalls dachte ich Kupplung - bis zu diesem thread.
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Moin,
dieses gezicke habe ich auch. Nehme es als Eigenart eines Rennpferdes hin.
Man wird , sollte der Emmy erstmal warm sein, mehr als genug entschädigt.

Allzeit guten Flug,
bömmel.
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Ja, ist vollkommen normal und macht doch die Charakteristik eines "M" aus.
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Servus Zusammen,

ganz ehrlich ???

Nach einer längeren Pässe-Hatz (siehe Bavaria & Alpentour) lerne ich das etwas zickige Verhalten meines ///M (wenn er kalt ist) immer mehr zu schätzen...

Denn wenn der Kleine erst mal so richtig warm und auf Touren ist, macht er einfach nur brutal viel Spaß :b und jegliche Logik und Vernunft verblasst zur Unwichtigkeit !
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Mein Z3 mit S54 Motor macht genauso zickig wenn er kalt ist. Is halt so liegt auch ein bischen am Öl, mit nem anderen Öl läuft er ruhiger habs mal ausprobiert.
Gruß

Langsam mache ich mir Sorgen, warum mein S54 normal läuft :g &:...

Er fährt sich kalt etwas wie am Kummiband, aber läuft absolut sauber ohne Einbrüche und Ruckeln.

Gruß Viktor
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Das CDV sorgt ja lediglich dafür, daß die Kupplung langsam eingerückt wird, um gerade ein Hoppeln und Drehmomentspitzen im Antriebsstrang zu vermeiden.
Der Nachteil dabei ist, daß die Kupplung etwas stärker schleift als nötig, wenn mit Gas angefahren wird. Daher werfen viele das CDV raus.
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Hmm, beim Thema CDV hat bei mir bis zu diesem Thread nix geklingelt. Also mal etwas rumgesucht und folgendes gefunden: CDV

Quote:
[..]
But in practice, all it does is prematurely wear out the clutch and turn experienced drivers into people who, despite 20 years of practice, cannot shift gears smoothly.
[..]
Interestingly, BMW did not install a CDV on the E39 M5. The terrible shifting behavior would be unacceptable to these high performance customers.
[..]
The effect on all of these cars is the same. The driving experience is degraded.
[..]
After the stock CDV is replaced with one of our modified units, you will be able to shift gears in your BMW just like a "normal" car. No more vague, inconsistent clutch engagement. No more jerky 1-2 shifts. You can actually chirp the tires when shifting from 1st to 2nd gear! Parallel parking becomes a breeze and your clutch will love you for it and last much longer. Best of all, your passengers will stop making fun of your driving skills.

Hmm, was soll denn das nun. Wenn die Karre kalt, und bei mir zickig ist, jedoch brauchbar läuft wofür dann noch dieses CDV? Wird ohne das CDV der ///M noch zickiger im kalten Zustand - mir eigentlich egal -, dafür aber kupllungschonender und besser zu schalten? Ich erinnere mich immer noch an die ausgeprägten Getriebegrüße vom ///M Coupe beim BMW Fahrertraining (1. in 2. Gang).

Hat das schon mal jemand ein modifiziertes CDV verbaut?

Gruß
Frank
 
AW: Gasannahme ///M bei kaltem Motor

Hmm, beim Thema CDV hat bei mir bis zu diesem Thread nix geklingelt. Also mal etwas rumgesucht und folgendes gefunden: CDV

Quote:
[..]
But in practice, all it does is prematurely wear out the clutch and turn experienced drivers into people who, despite 20 years of practice, cannot shift gears smoothly.
[..]
Interestingly, BMW did not install a CDV on the E39 M5. The terrible shifting behavior would be unacceptable to these high performance customers.
[..]
The effect on all of these cars is the same. The driving experience is degraded.
[..]
After the stock CDV is replaced with one of our modified units, you will be able to shift gears in your BMW just like a "normal" car. No more vague, inconsistent clutch engagement. No more jerky 1-2 shifts. You can actually chirp the tires when shifting from 1st to 2nd gear! Parallel parking becomes a breeze and your clutch will love you for it and last much longer. Best of all, your passengers will stop making fun of your driving skills.

Hmm, was soll denn das nun. Wenn die Karre kalt, und bei mir zickig ist, jedoch brauchbar läuft wofür dann noch dieses CDV? Wird ohne das CDV der ///M noch zickiger im kalten Zustand - mir eigentlich egal -, dafür aber kupllungschonender und besser zu schalten? Ich erinnere mich immer noch an die ausgeprägten Getriebegrüße vom ///M Coupe beim BMW Fahrertraining (1. in 2. Gang).

Hat das schon mal jemand ein modifiziertes CDV verbaut?

Gruß
Frank

das ist wohl der Text von Dave Zeckhausen, der die CDVs modifiziert.
Viele Z8 haben sie eingebaut, ich selbst fahre eins seit ca. 3 Jahren. Durch das verlangsamte Einkuppeln stank vorher oft die Kupplung, nach ca. 40.000 war sie fertig. Mit CDV ist das Einkuppeln angenehmer, da man es selbst bestimmen kann. Such mal im Z8-Bereich, da findest Du einen ganzen Thread zu dem Thema.

EDIT: http://www.zroadster.com/forum/bmw-z8-roadster/12244-sammelbestellung-cdv.html
 
Zurück
Oben Unten