Pattárchta
macht Rennlizenz
- Registriert
- 17 April 2007
- Wagen
- anderer Wagen
Hi allerseits. Da für mich das Leasing-Thema sehr bald interessant werden könnte, würde ich gerne erfahren, was ihr für Erfahrungen mit dem BMW-Fahzeugleasing gesammelt habt.
Zur Vorgeschichte:
Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Bekannten, der mir eröffnete, daß es jemanden in seinem Bekanntenkreis gäbe, der schlechte Erfahrungen mit dem Leasing gemacht hätte. Er habe sich ein Fahrzeug geleast, mit dem er später dann einen Unfall hatte (Außenspiegel kaputt und Kotflügel beschädigt). Die Vollkoskoversicherung hatte natürlich sämtliche Reperaturkosten übernommen. Allerdings hat die Leasinggesellschaft daraufhin diesen Wagen aus dem Leasing herausgenommen, weil es ja jetzt ein Unfallwagen wäre. Der Leasingnehmer hatte also den Wagen zu übernehmen und den kompletten Restwert zu entrichten. Dabei wäre es vollkommen belanglos, ob der Unfall vom Leasingnehmer verschuldet gewesen sei oder unverschuldet.
Also, für mich ist das ganze nicht recht nachvollziehbar und klingt nach einem unseriösen Geschäftsgebahren, denn schließlich kann niemand garantieren, daß er keinen Unfall haben wird, wenn er auch noch so vorsichtig fährt.
Wie sehen eure Erfahrungen bzgl. des Fahrzeugleasings aus? Könnt ihr diese Praktik bestätigen oder eher nicht?
Zur Vorgeschichte:
Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Bekannten, der mir eröffnete, daß es jemanden in seinem Bekanntenkreis gäbe, der schlechte Erfahrungen mit dem Leasing gemacht hätte. Er habe sich ein Fahrzeug geleast, mit dem er später dann einen Unfall hatte (Außenspiegel kaputt und Kotflügel beschädigt). Die Vollkoskoversicherung hatte natürlich sämtliche Reperaturkosten übernommen. Allerdings hat die Leasinggesellschaft daraufhin diesen Wagen aus dem Leasing herausgenommen, weil es ja jetzt ein Unfallwagen wäre. Der Leasingnehmer hatte also den Wagen zu übernehmen und den kompletten Restwert zu entrichten. Dabei wäre es vollkommen belanglos, ob der Unfall vom Leasingnehmer verschuldet gewesen sei oder unverschuldet.
Also, für mich ist das ganze nicht recht nachvollziehbar und klingt nach einem unseriösen Geschäftsgebahren, denn schließlich kann niemand garantieren, daß er keinen Unfall haben wird, wenn er auch noch so vorsichtig fährt.
Wie sehen eure Erfahrungen bzgl. des Fahrzeugleasings aus? Könnt ihr diese Praktik bestätigen oder eher nicht?