Und nochmal Non-RFT / Winterreifen / Fahrverhalten bei hohem Tempo

Rouven

Fahrer
Registriert
27 Januar 2007
Ort
Stuttgart
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

sorry dass ich den Beitrag im Café einstelle, aber bei Z4 Fragen und Antworten werden meine Beiträge warum auch immer nicht freigeschalten ???

Suche hab ich bereits bemüht; konnte mich jetzt aber auch nicht wirklich beruhigen :-(

Folgendes: Habe vor, mein Coupé direkt nach der Auslieferung auf Non-Runflat Winterreifen umzurüsten. Felge 135M, Reifen Pirelli Sottozero W240 255/35R18V & 225/40R18V.

So weit, so gut; würde mir die Reifen besorgen und in der BMW NL drauf machen lassen (dass ich die Sommerreifen als neu verkaufen kann); würden die auch ohne Probleme machen, mein Verkäufer fährt auch Non-RFT 19er auf seinem 3.0i Roadster.

Jetzt war ich heut bei nem Händler (auch off. D&W-Vertretung &:) und hab mich mal nach den Preisen erkundigt. Die waren verdammt okay; nur der Jungspund dort (Problem: Der schien mir wirklich verdammt versiert zu sein - dreht in seiner Freizeit auch mit verschiedenen Reifen Runden auf der Nordschleife) meinte, dass er mir die Reifen schon verkauft, sie aber definitiv in "seinem" Laden zwecks meiner Gesundheit nicht wechseln würde (ist ja eigentlich in meinem Sinn - das mit meiner Gesundheit natürlich nicht ;)), weil:

Das Fahrgefühl so dermaßen schwammig würde, dass ich maximal 140 bis 160 fahren könnte :O&::O Er würde mir die Reifen nur als RFT draufmachen.

Wobei ich ja sagen muss, dass ich im Januar ein Coupé mit Winterreifen gefahren hab; 17er mit RFTs, eben die Ausrüstung die BMW verschraubt; und da hatte ich MIT RFTs ab 160 ein ungutes Gefühl, weil es verdammt schwammig wurde!!!

Jetzt bin ich mehr als ratlos :-(:-(:-( Nach den Erfahrungen, die ich hier gelesen habe, hab ich mich eigentlich auf besseren Komfort inkl. etwas besseren Fahreigenschaften eingestellt...da hat mich die Aussage schon hart getroffen :g :d

Also jetzt eben zum 74. Mal: Was sind denn so eure Erfahrungen, speziell auch bei höheren Geschwindigkeiten ???
 
AW: Und nochmal Non-RFT / Winterreifen / Fahrverhalten bei hohem Tempo

Hallo Rouven :t
warum rüstest du im Sommer auf Winterreifen um ???
Ich würde im Sommer niemals Winter- oder Mischbereifung verwenden.
Jetzt zu meinen Erfahrungen zu RFT und Non-RFT beim Z8.
Mit den RFT war das Fahrverhalten nicht berauschend - Spurrillen, sprang in Kurven zum teil wie ein Bock.
Nach der Umrüstung auf Non-RFT habe ich vom Fahrverhalten ein anderes Fahrzeug.
Spurrillen - kein Thema mehr
Kurven -liegt satt auf der Straße
Für mich und den Z8 sind die Non-RFT also perfekt :t :t :t
 
AW: Und nochmal Non-RFT / Winterreifen / Fahrverhalten bei hohem Tempo

habe auf meinen 3.0i 17" non rft winterreifen gefahren. ich geb dir recht mit dem etwas schwammigen fahrgefühl, aber ich kann dich beruhigen man gewöhnt sich dran. allerdings, je wärmer die temparaturen draußen desto schlimmer wird es. einfaches mittel langsamer fahren bei 120-140km/h kein problem. über 200 km/h nur in notsituationen!!! *lach
 
AW: Und nochmal Non-RFT / Winterreifen / Fahrverhalten bei hohem Tempo

sag mal rouven, wie wäre es wenn du einfach selbst mal testest was für dich am besten ist. jeder mensch hat andere vorstellungen von nem reifen. auch vom fahren allgemein. die einen """" sich über spurrillenempfindlichkeit auf, die anderen merkens garnicht.

also versuch macht kluch und ist die beste lösung auch wenn dann vielleicht einen satz reifen in sand setzt. zumindest hast dann die sicherheit, das beste für dich gefunden zu haben......
 
AW: Und nochmal Non-RFT / Winterreifen / Fahrverhalten bei hohem Tempo

Hallo Rouven :t
warum rüstest du im Sommer auf Winterreifen um ???
Ich würde im Sommer niemals Winter- oder Mischbereifung verwenden.
Jetzt zu meinen Erfahrungen zu RFT und Non-RFT beim Z8.
Mit den RFT war das Fahrverhalten nicht berauschend - Spurrillen, sprang in Kurven zum teil wie ein Bock.
Nach der Umrüstung auf Non-RFT habe ich vom Fahrverhalten ein anderes Fahrzeug.
Spurrillen - kein Thema mehr
Kurven -liegt satt auf der Straße
Für mich und den Z8 sind die Non-RFT also perfekt :t :t :t

Hi Rich,

erstmal danke für Deine Erfahrungen; also absolutes Pro für Non-RFT :t

Ich hab doch meinen Wagen noch gar nisch ;) Kommt im Oktober und wird erstmal mein Winterauto B; Wobei: Bei den Verkaufszahlen ist der mir auf Dauer dafür wohl auch zu schade!!! Bin ja schon am überlegen, ob der neue, dann gebrauchte Fiat 500 Abarth in fernerer Zukunft nicht ne Alternative für die schlimmen Wintertage sein könnte :X ...wenn es überhaupt noch schlimme Wintertage geben sollte...nach dem letzten Winter bin ich da ja etwas am zweifeln ;)
 
AW: Und nochmal Non-RFT / Winterreifen / Fahrverhalten bei hohem Tempo

sag mal rouven, wie wäre es wenn du einfach selbst mal testest was für dich am besten ist. jeder mensch hat andere vorstellungen von nem reifen. auch vom fahren allgemein. die einen """" sich über spurrillenempfindlichkeit auf, die anderen merkens garnicht.

also versuch macht kluch und ist die beste lösung auch wenn dann vielleicht einen satz reifen in sand setzt. zumindest hast dann die sicherheit, das beste für dich gefunden zu haben......

woisch Speedy, i schaff net beim Daimler, sondern im öff. Dienst b: Da werden einem die Flocken nicht so zugeworfen :D:D:D Und ich muss auch noch zwei alte, hungrige Mini-Mäuler stopfen :d:d:d Im Verhältnis zur Größe können die auch ganz schön auf den Beutel drücken :b

Also mal kurz nen Satz Reifen für nen Tausender zu verbraten is nich...aber Mitleid beiseite :b Es geht jetzt nicht um irgendwelche Nuancen beim Fahren oder ein paar Hunderter...der Jogi beim Reifenhändler vermittelte mir echt das Gefühl, dass ich durch die Umrüstung einen kaum fahrbaren Untersatz hab und mein Leben riskiere... &:
 
AW: Und nochmal Non-RFT / Winterreifen / Fahrverhalten bei hohem Tempo

woisch Speedy, i schaff net beim Daimler, sondern im öff. Dienst b: Da werden einem die Flocken nicht so zugeworfen :D:D:D Und ich muss auch noch zwei alte, hungrige Mini-Mäuler stopfen :d:d:d Im Verhältnis zur Größe können die auch ganz schön auf den Beutel drücken :b

Also mal kurz nen Satz Reifen für nen Tausender zu verbraten is nich...aber Mitleid beiseite :b Es geht jetzt nicht um irgendwelche Nuancen beim Fahren oder ein paar Hunderter...der Jogi beim Reifenhändler vermittelte mir echt das Gefühl, dass ich durch die Umrüstung einen kaum fahrbaren Untersatz hab und mein Leben riskiere... &:
Also diese Aussage von DEinem Reifenhändler&:&::j:j
Fahre seit 4 Jahren im Winter NON-RFT ohne die beschriebenen Probleme. Auch bis max. 210 keine Probleme. Das WR etwas weicher sind ist ja bekannt.
 
AW: Und nochmal Non-RFT / Winterreifen / Fahrverhalten bei hohem Tempo

Na ja, kann man nicht als "meinen" Reifenhändler bezeichnen...Müll halt, dass er doch nen ziemlich kompetenten Eindruck machte...

Zitat (wär natürlich auch hier wiederum für Gegenmeinungen dankbar ;)):

Sommerreifen Pirelli 9000 war okay, im Grenzbereich aber auch viel zu weich...sein Favorit war der PZero Nero...
 
AW: Und nochmal Non-RFT / Winterreifen / Fahrverhalten bei hohem Tempo

Na ja, kann man nicht als "meinen" Reifenhändler bezeichnen...Müll halt, dass er doch nen ziemlich kompetenten Eindruck machte...

Zitat (wär natürlich auch hier wiederum für Gegenmeinungen dankbar ;)):

Sommerreifen Pirelli 9000 war okay, im Grenzbereich aber auch viel zu weich...sein Favorit war der PZero Nero...
P zero nerro ist ja auch OK:t
 
Zurück
Oben Unten