M-Fahrwerk mag Spurrillen

Domzilla

Testfahrer
Registriert
5 Juli 2007
Hallo zusammen,

ich besitze seit gut 3 Wochen mein Traumwagen ein Z4 3.0i Baujahr 03 in schwarz, wenig gelaufen, mit allem was es damals so gab: Navi,Xenon,Soundpaket,Klimaautomatik,anklappbare Aussenspiegel, Sitzheizung etc.Auch das M-Fahrwerk ist drin.Das Problem ist:Der Wagen folgt jeder Spurrille.
Ich hörte, es soll am Fahrwerk liegen.Was kann man dagegen tun?Manche sagen andere Federn oder Spurverbreiterung.Bei einem so schönen Wagen stört dieses Problem sehr.Ebenfalls knarren die (A;B-?)Säulen links und rechts an der Windschutzscheibe bei geschlossenen Dach extrem.Sind es die Plastikabdeckungen?Desweiteren schrappt das Dach beim zusammenklappen an die metallische Einrastung in der Mitte.Das sind meine Sorgen für BMW.Aber zuerst frage ich euch die Erfahrenen und Bitte um euren Rat.:7
 
AW: M-Fahrwerk mag Spurrillen

Hallo,

ich habe auch einen 3.0i aus ´03. Als ich den Wagen neu hatte, war das "Spurrillengefühl" wirklich extrem. Ich dachte, der Wagen macht, was er will.
Mittlerweile nehme ich das gar nicht mehr wahr, höchtens einen Moment, nachdem ich von Winter- auf Sommerreifen umgerüstet habe, dann ist da noch mal dieser "ach ja" Effekt.

Stört mich aber (ohne Umbau) nicht mehr im Geringsten. Alles eine Frage der Gewöhnung.
Bin heute mit ´nem Nissan Note Mietauto wahnsinnig bei Regenfahrt geworden. Immer den blöden Scheibenwischer regeln: wenig """" - viel """" - kein """". Da habe ich erst gemerkt, wie sehr ich mich an die automatische Scheibenwischer- Regulierung im Zetti gewöhnt habe und wie ich die vermissen würde.

Wie gesagt, alles eine Frage der Gewöhnung.

Peter
 
AW: M-Fahrwerk mag Spurrillen

1. Man gewöhnt sich sehr schnell daran, dann stört es nur noch bei sehr schlimmen Spurrillen.
2. Bemüh mal die Suchfunktion, da solltest Du jede Menge Infos finden, um Dir Deine eigene Meinung zu bilden, eine allgemein gültige gibt es nämlich nicht...
 
AW: M-Fahrwerk mag Spurrillen

hi

alles, was dicke schlarpen trägt, sucht spurrillen. schnall dir mal schmalere, 16-zöller dran, das ist dann schon deutlich besser! aber ob du dann hinten noch genug traktion für deinen 3.0 liter motor hast? :)

gruss
nicola
 
AW: M-Fahrwerk mag Spurrillen

Erfahrung meinerseits war

anfangs 18" Runflat ----eine absolute Katastrophe

jetzt 19" Non-RFTs und niedrige ET --- fast gar nix mehr zu spüren.


Aber es stimmt schon...bei breiten Walzen isses nunmal so.
 
AW: M-Fahrwerk mag Spurrillen

hi

eine zusätzliche domstrebe soll ebenfalls helfen, die räder vorne stabiler zu halten. allerdings geht's hier mehr um schwierieges terrain (wellen im boden, absätze)...

gruss
nicola
 
AW: M-Fahrwerk mag Spurrillen

das liegt nicht am fahrwerk sondern hauptsächlich and den reifen ( bidgestone potenza ) in kurven sind sie dafür top
 
AW: M-Fahrwerk mag Spurrillen

Schmeiß die Sch... RFT's runter, danach wirst Du das Auto nicht wiedererkennenn.

Gruß
Wilfried
 
AW: M-Fahrwerk mag Spurrillen

Hallo,

werde auch noch die RFT runterschmeisen. Aber mit einer Spurverbreiterung die ich seit Freitag fahre, wurde es auch schon etwas besser.
Habe mich der Masse angeschlossen. H&R vorne 30mm, hinten 40mm.

Grüße Wechner
 
AW: M-Fahrwerk mag Spurrillen

Hallo,

werde auch noch die RFT runterschmeisen. Aber mit einer Spurverbreiterung die ich seit Freitag fahre, wurde es auch schon etwas besser.
Habe mich der Masse angeschlossen. H&R vorne 30mm, hinten 40mm.

Grüße Wechner
30/40 Distanz und Non-RFT....................ein anderes, besseres Auto:t:t
 
Zurück
Oben Unten