AW: Wann ist der Zetti richtig warm???
Leider hat der Zetti ja keine Öltemperatur Anzeige und von daher kann man nicht nachvollziehen wann auch das Öl richtig warm ist und man gas geben kann. Was meint ihr wie lange man bei normalen Außentemperaturen von 15-25 Grad fahren muss um optimale Öltemperatur zu haben???
Hallo,
ebenfalls Z4 3,0i
Temperaturmessung mittels Brabus Tempamatic, Messpunkt ist die Hohlschraube der Vanos-Hydraulikleitung am Ölfiltergehäuse.
meine Strecke sieht wie folgt aus:
1) 4km leichter Stadtverkehr, ein bisschen Überland max 70km/h
2) weitere 5km Landstraße, max 100km/h
3) weitere 6km Landstraße
bei 15 Grad sollte der Verlauf in etwa so sein:
1) Kühlwasser gerade so in der mitte, Öl deutlich unter 50°C (Anzeige zeigt erst >50°C an)
2) Öl etwa 65°C
3) Öl etwa 85°C
Bei 25°C Außentemperatur sieht das ganze deutlich anders aus:
gleiche Strecke wie zuvor:
1) Öl etwa knapp über 50°C
2) Öl etwa 75-80°C
3) Öl knapp über 90°C
bei 25-30°C geht das ganze noch schneller.
Bei längerer (>30km) und zügiger, nicht übertrieben schneller Landstraßenfahrt erreicht das Öl bei mir 94-98°C; bei sehr schneller Kurvenhatz 105 - 110°C
Temp beim "Rennstreckeneinsatz" -> keine Ahnung ???
MfG
CPS