Modellberatung

Wolfzzzz

Fahrer
Registriert
14 Juli 2007
Hallo,

nachdem ich mich zwischen MX5,TT,Z3,SLK,Z4 nun für den Z4 entscheiden habe muß ich mir nur noch den passenden gebrauchten suchen.

Die Vorgaben sind
max 22500 Euro, 6 Zylinder, Hifi, Klima, Leder, Verdeck automatisch, Tempomat, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer,17 Zoll, Scheckheft alle Services von BMW

Zur Auswahl stehen
3.0 EZ 12/03 90TKM Vollausstattung incl TV, Alarm... 2.Hand aus Firmenleasing, vermutlich der am härtesten gefahrene 22.000 Euro

2.5 EZ 03/03 80TKM 5 Gang Xenon, Sitzmemory, Radionavi, einige Kratzer und einen Brandfleck im beigen Leder, 2.Hand war wohl ein Schlamper 19.700 Euro

2.5 EZ 03/03 35TKM 6 Gang Xenon, Sitzmemory,nagelneue Reifen, 2.Hand der gepflegtestet, 21.400 Euro

Für mich sind alle gleich Attraktiv, habt Ihr noch irgend welche Punkte die die Enschiedung in eine Richtung beeinflussen könnten?

Einsatzszweck: es soll ein Spaßauto für die Landstraße werden. Ist das 5 oder 6 Gang Getriebe geeigneter?

Freue mich auf eure Komentare...

Wolfzzzz (Greenhorn)
 
AW: Modellberatung

Die Nummer 2 würde für mich wegfallen.
Zu Nummer 1, du erwähnst das TV, hab ich auch und bei diesem Bj. ist es Antennen TV also wertlos und bei einem PKW meiner Meinung nach auch mehr als flüssig.

Ich würde auf ein Elektrisches Dach achten.
 
AW: Modellberatung

Hallo,

nachdem ich mich zwischen MX5,TT,Z3,SLK,Z4 nun für den Z4 entscheiden habe muß ich mir nur noch den passenden gebrauchten suchen.

Die Vorgaben sind
max 22500 Euro, 6 Zylinder, Hifi, Klima, Leder, Verdeck automatisch, Tempomat, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer,17 Zoll, Scheckheft alle Services von BMW

Zur Auswahl stehen
3.0 EZ 12/03 90TKM Vollausstattung incl TV, Alarm... 2.Hand aus Firmenleasing, vermutlich der am härtesten gefahrene 22.000 Euro

2.5 EZ 03/03 80TKM 5 Gang Xenon, Sitzmemory, Radionavi, einige Kratzer und einen Brandfleck im beigen Leder, 2.Hand war wohl ein Schlamper 19.700 Euro

2.5 EZ 03/03 35TKM 6 Gang Xenon, Sitzmemory,nagelneue Reifen, 2.Hand der gepflegtestet, 21.400 Euro

Für mich sind alle gleich Attraktiv, habt Ihr noch irgend welche Punkte die die Enschiedung in eine Richtung beeinflussen könnten?

Einsatzszweck: es soll ein Spaßauto für die Landstraße werden. Ist das 5 oder 6 Gang Getriebe geeigneter?

Freue mich auf eure Komentare...

Wolfzzzz (Greenhorn)

Also von deinen Optionen würde ich die Nr. 3 in Betracht ziehen und noch ein bisschen verhandeln. Das es beim 2.5i ein 6-Gang Getriebe gibt, ist mir allerdings neu. Das Wichtigste ist allerdings, welche Motorisierung Du präferierst. Wenn Du sagst, Du kommst mit dem 2.5i mit der Leistung gut zurecht, spricht nichts dagegen.

Optimalerweise kaufst Du dann noch bei einem BMW-Händler mit Euro-Plus Garantie, dann kannst Du nicht viel falsch machen.

Gruß
Jens
 
AW: Modellberatung / Getriebefragen

Hallo,

Also auch bei mir kristalisiert sich langsam der
2.5 EZ 03/03 35TKM 6 Gang zum Favoriten. Ist eigentlich nur etwas zu teuer!

Wie ist das nun mit dem 6Gang in Vebindung mit 2.5er? Ist das sehr selten.
Weiß jemand wie das übersetzt ist?

Gruss Wolf
 
AW: Modellberatung

natürlich gibts beim 2.5 ein 6-Gang Getriebe
des nennt sich SMG
Handschaltgetriebe gibts nur im 3.0 mit 6-Gängen
 
AW: Modellberatung

Den 6. Gang gibt es im 2,5 nur mit dem SMG Getriebe!!!

Das ist aber merkwürdig, da muß ich noch mal nachhaken, denn ein SMG Getriebe ist es definitiv nicht!
Vieleicht ist es ja ein 3.0 mit gefaikter Modellbezeichnungq:, oder einfach nur eine 6Gang Beschriftung auf dem Schaltknauf.

Gruss Wolf
 
AW: Modellberatung

Hallo,

es war also wie vermutet ein falscher Schaltknauf.
Der Vorbesitzer wollte alles in Holz und da gab es wohl nur den Knauf aus dem 3.0er

Was solls, jetzt ist es auf jeden Fall meiner:11sweethe

Gruss Wolf
 
AW: Modellberatung

Ach ja der 6. Gang. Am Anfang war ich auch darauf aus. Aber eigentlich kommt man im 5. besser vorwärts:b. Der 6. ist der "Schongang":w.
 
AW: Modellberatung

3.0 EZ 12/03 90TKM Vollausstattung incl TV, Alarm... 2.Hand aus Firmenleasing, vermutlich der am härtesten gefahrene 22.000 Euro
Wieso am Härtesten gefahren? Wer viel fährt, der achtet auch auf die Spritkosten und fährt nicht dauerhaft im "Spaßmodus". Nach 90.000 km wird der Motor in einem ähnlich guten Zustand sein wie nach 30.000 km und derselben Laufzeit.

Außerdem ist es der Jüngste mit den vermutlich geringsten "verbliebenen Provisorien" des Anlaufs. Er hat auch schon einen Bremsenwechsel durch und somit nicht mehr die Bremsscheiben, die arge Riefen ausbilden.

Lediglich Lenkrad, Schaltknauf und Sitz solltest Du Dir anschauen, ob das Verschleißbild nicht zu arg ist für den Preis - das bietet jedoch gleichzeitig Verhandlungsspielraum.
Ebenso die Reifen.

Beim Z4 ist es recht einfach den Tachostand zu manipulieren. Von daher kann man da gar nix drauf geben.
Ist nunmal die Elektrik des E46, die hat den Entwicklungsstand vom letzten Jahrtausend ... klingt bitter, ist aber so.

Generell würde ich sagen, dass bei Autos, die schon ihren ersten Tüv durchlaufen sind eher der Gesamtzustand zählt als Zahlen und Ausstattungen auf dem Papier.

Ob nun BMW-Service-gepflegt oder nicht, finde ich beim Z4 nicht sooo wichtig, da der z4 kaum "versteckte Aktionen" hatte, mal neue SMG-Software und Navisoftware ... wer das Zeug aber eh nicht hat, bruacht auch keine Updates.

Naja, die 100.000-km-Kulanz mag vielleicht noch nett sein für die wegfliegenden Unteröden der ersten 2003er und die Blasen in den Regensensoren und auch für das Scheppern der Coladosentüren ....

Muss man sich wirklich anschauen, probefahren und so.

Bei Fahrzeugen ab 04/2004 kann man die Beifahrerscheibe per Mautfunktion hochfahren und das Dach per Funkfernbedienung öffnen, die Türen klingen angenehmer.
Ab 10/2004 ist das mp3-fähige Radio (schwarze Radioblende) serienmäßig verbaut worden.
 
AW: Modellberatung

Hallo Frank,

der Fall ist zwar bereits entschieden und zwar für den 2.5 mit 33.000 KM.
Wie Du sagtest, es kommt auf den gesamtzustand drauf an.

Der 3.0 steht z.B. seit 01.2007 auf dem Hof eines 'Car-Centers' da könnte möglicherweise Tachomanipulation am ehesten dazu passen.
Die Bremsen waren völlig verrostet und haben auch nach 30km Probefahrt grausam gerüttelt.
Außerdem warb er mit 1. Hand sowie EZ 01.04 und als ich mir den Brief zeigen ließ sah ich 1,5 Jahre als Vorführwagen und 2. Besitzer eine Werbeargentur.
Weiterhin war die EZ dann auch nur 12.03
Damit fand ich den Händler nicht mehr seriös genug.


Gruss Wolf
 
AW: Modellberatung

Hallo Frank,

der Fall ist zwar bereits entschieden und zwar für den 2.5 mit 33.000 KM.
Wie Du sagtest, es kommt auf den gesamtzustand drauf an.

Der 3.0 steht z.B. seit 01.2007 auf dem Hof eines 'Car-Centers' da könnte möglicherweise Tachomanipulation am ehesten dazu passen.
Die Bremsen waren völlig verrostet und haben auch nach 30km Probefahrt grausam gerüttelt.
Außerdem warb er mit 1. Hand sowie EZ 01.04 und als ich mir den Brief zeigen ließ sah ich 1,5 Jahre als Vorführwagen und 2. Besitzer eine Werbeargentur.
Weiterhin war die EZ dann auch nur 12.03
Damit fand ich den Händler nicht mehr seriös genug.


Gruss Wolf

Das wäre auch meine Entscheidung gewesen:t:t
 
Zurück
Oben Unten