Z4 und die Marder?

Phil77

Fahrer
Registriert
15 Juli 2007
Moin,

da wir auf dem Dach einen Marder als Mitbewohner haben und ich die Garage für den Zetti derzeit leider nicht nutzen kann, bräuchte ich mal eben einen kleinen Rat.

Ich habe mir, nachdem der Marder mein damaliges Auto diverse Male heimgesucht und daran sozusagen gebastelt hat (unter anderem fielen ein ABS-Sensor-Kabel, das Kabel des Tacho-Gebers, ein Kühlwasserschlauch und ein Kabel der Getriebesteuerung zum Opfer), ein Gitter aus Drahtgeflecht zur Abschreckung gebaut. Bei meinem vorherigen Wagen (VW Passat V6 TDI) trat danach auch nie wieder ein Marderschaden auf, allerdings gab es lt. meiner VW-Werkstatt auch bei dem Wagen nur eine Stelle, an der der Marder das Auto betreten konnten - und zwar direkt hinter dem Motor am Getriebe...der Rest war vollständig verkleidet.

Wo sind denn beim z4 die Stellen, durch die ein Marder reinkommen kann bzw. welcher Bereich sollte durch das Gitter unbedingt angedeckt werden? Ich fürchte nämlich, das meine Konstruktion für den Z4 ein wenig zu klein ist...

Vielleicht gibt es hier ja einige Marder-Geplagte, die sich ein ähnliches Gitter für den z4 gebastelt haben und von Ihren Erfahrungen berichten können.

Ich denke, das so ein Gitter die wohl einzig hilfreiche Methode ist...Ultraschall und Hundehaare haben wir an anderer Stelle schon mal getestet - aber ohne Erfolg.
 
AW: Z4 und die Marder?

Hallo Phil,

ich halte es zwar selber für Zufall,
aber seitdem ich mir nach zwei dicken Marderschäden
das Original Bmw Mardergerät einbauen hab lassen,
nichts mehr passiert.

Gruß

Wilfried
 
AW: Z4 und die Marder?

Servus, also als aktiv mardergeschädigter Z4 Fahrer kann ich Dir folgendes berichten:
1.) Ein Gitter von unten für den Z4 Motorraum wirst Du nie bauen können, es sind einfach zu viele Stellen offen und bewegliche Fahrwerksteile inkl. Lenkgetriebe, wo diese Biester trotzdem reinkommen.
Ich hab mir den Z4 genau auf der Hebebühne angesehen und wollte auch von unten vergittern, musste aber aus diesen Gründen aufgeben.

2.) neuralgische Punkte beim Z4 die dem Marder schmecken:
-Spritzwanddämmmatte,
- Seitenblinkerkabel!!!, eigentlich alle Kabelbäume die unverkleidet verlegt sind (bspw. im Bereich der Motorhaubenscherengelenke, vor allem im Motorraum rechts (in Fahrtrichtung) vorne, wo ein Baum direkt aus dem Inneren rauskommt, diese Durchführungsmanschette, die einige unbelegte Nippel hat, beisst er auch gerne ab.
- Staubdeckel (weiches Plastik) eines Wasserablaufes auch vorne rechts im Motor unter der Kabeldurchführung in der Spritzwand
- ganz fies: Lenkgetriebekunststoffmanschetten, die liegen quasi auf dem Präsentierteller, da sehr tief angeordnet, da beisst er im Vorbeigehen drauf.
und natürlich Antriebswellenmanschetten hinten, da kommt er aber glücklicherweise seltener vorbei, als im Motorraum.
Der Rest der Verkabelungen ist von BMW recht sauber mit Kustoffpanzerschläuchen ummantelt.

Ich hatte folgende Lösung:
Die ungeschützten angefressenen Bereiche im Motorraum, hab ich mit Hasendraht eingehaust. Damit nichts scheuert, hab ich die Domstreben mit Gartenschlauchstücken ummantelt und sonst Kabelbinder als Puffer eingesetzt.
Seit dem hatte ich keine Ausfälle mehr, Besuche lassen sich jedoch nicht abstellen.
Die Lenkgetriebemanschetten hab ich versucht zu ummanteln, da die aber leider bei jeder Lenkbewegung wie Blasebälge gequetscht werden, kann man das vergessen.

Der Austausch eines Balges war aber billig, nur 150 Euro in Wien, inkl. allem.

Ich würde vorschlagen von Zeit zu Zeit nachsehen, temporär hilft auch Bituklebeband, beim Balg.
Das Dilemma ist, selbst bei meinem E39, der recht gut verkleidet ist, kann er - wenn er will - im Bereich der Hosenbeine/Kat reinschlüpfen...

Hoffe brauchbare Infos geliefert zu haben.

Grüsse Marko
 
AW: Z4 und die Marder?

Wiso packst du nicht direkt an der Wurzel allen übels an? Wenn du schon weisst wo er sich tagsüber rumtreibt dann wüsst ich schon wie ich die Mardersache beende. Bei sind das wilde Zustände. Der Marder besucht den e46 meiner Schwester jeden Nacht und verschei... das ganze Auto. Manachmal beißt er auch ein paar Kabel ab, die ich dann wieder flicken muss. Bitte jetzt keine Aussagen von wegen Marder stehen unter Naturschutz oder so. Sonst soll der "Naturschützer" gleich vorbeikommen und das Vieh fangen und bei sich die Autos oder eher wohl die Fahrräder kaputt machen lassen.

sorry für die Ausschweifungen

Gruß FatzZz
 
AW: Z4 und die Marder?

Da hat er eigentlich nicht unrecht, wenn Du schon weisst wo er wohnt...einfach terminieren.
Ein Kollege, hat Nächte auf der Lauer gelegen, bis er ihn mit einem Luftdruckgewehr, erlegt hat...er war danach der glücklichste Autobesitzer.
 
AW: Z4 und die Marder?

Erstmal vielen Dank für die Antworten...ich vermute mal, daß ich, wenn der z4 von unten so offen ist, wohl nicht um die Montage eines Marderschutzgerätes im Motorraum herumkomme. Wo liegen denn die Kosten bei einem Gerät nach dem Weidezaun-Prinzip?

@ Fatzz und Cyrus: drüber nachgedacht habe ich auch schon...allerdings soll das so viel ich weiss wenig bringen, denn der noch vorhandene Mardergeruch in einer leeren "Marderwohnung" lockt wohl neue Marder an, die dann sogleich zu Nachmietern werden...und da wir sozusagen mitten in der Natur wohnen, wird sich bestimmt schnell ein Nachfolger einnisten. Laut einem Dachdecker kann man z.B. auch kein Dach so abdichten, daß es Marderfest wäre...

Ich hoffe mal, daß sich der Marder trotzdem bis ich eine neue Lösung finde vom dem Gitter, das ich jeden Abend unter den Wagen lege, ein bisschen abhalten lässt und nicht genausoviel Spaß am Z4 hat wie ich :O
 
AW: Z4 und die Marder?

Ich denke, das so ein Gitter die wohl einzig hilfreiche Methode ist...Ultraschall und Hundehaare haben wir an anderer Stelle schon mal getestet - aber ohne Erfolg.

Wenn Du eine radikalere Lösung bevorzugen solltest, (ich rate davon aber strikt ab! *räusper*) dann gib bei google mal folgende Begriffe ein: furadan carbofuran marder ....

Grüße
Sascha
 
AW: Z4 und die Marder?

Wenn Du eine radikalere Lösung bevorzugen solltest, (ich rate davon aber strikt ab! *räusper*) dann gib bei google mal folgende Begriffe ein: furadan carbofuran marder ....

Grüße
Sascha
Ich bin Deinem Rat gefolgt und auf folgendes gestossen:

" "Das Auslegen von Giftködern verstößt sowohl gegen das Jagd- als auch gegen das Tierschutzgesetz. Carbofuran ist für Mensch und Tier schon in geringsten Dosen tödlich", erklärte Bernhard Kohler vom WWF."

Toller Rat !
 
AW: Z4 und die Marder?

Abgesehen davon würde ich persönlich Carbufuran nicht einsetzen, da man nie sicher gehen kann, ob nur der Marder den Giftköder zu sich nimmt. Da hier in direkter Nachbarschaft auch Kinder, Hunde und Katzen sind, schließt sich der Einsatz solcher Mittel ohnehin aus. Umbringen wollte ich den Marder eh nicht - er kann ja auch nichts für sein Verhalten und denkt sich nichts böses dabei :-)

Hat jemand eventuell die Teilenummer o.Ä. für den BMW-Maderschutz? War vorhin auf dem Weg nach Hause bei BMW, aber der Zubehör-Mokel konnte so ein Gerät nicht im Teilekatalog finden. Stattdessen hatte er nur Ultraschall-Geräte da.

Aber wie ich sehe, ist das Forum gleich bei der ersten Frage eine gute Hilfe - feine Sache.
 
AW: Z4 und die Marder?

Ich bin Deinem Rat gefolgt und auf folgendes gestossen:

" "Das Auslegen von Giftködern verstößt sowohl gegen das Jagd- als auch gegen das Tierschutzgesetz. Carbofuran ist für Mensch und Tier schon in geringsten Dosen tödlich", erklärte Bernhard Kohler vom WWF."

Toller Rat !

Ja eben! Ich rate davon ja auch dringend ab!

Persönlich bevorzuge ich das Modell "Einzelgarage" zur Marderbekämpfung.

Grüße
Sascha
 
Zurück
Oben Unten