Z4 Modellreihen Unterschiede. Was ist beim Kauf zu beachten?

delete

Fahrer
Registriert
23 Juli 2007
Hallo,

habe euer Forum über Google gefunden. Bin also ein Neuer!
Ich fahre bis jetzt noch einen BMW Mini und will nun demnächst auf einen BMW Z4 wechseln.

Da ich leider nicht das Geld habe mir einen neuen Z4 zu kaufen, soll es ein gebrauchter werden.

Nun stellt sich für mich die Frage, welches Modelljahr und ich würde da gerne von euch wissen was man beim Kauf beachten sollte. Gibt es irgendwelche extrem nervige Kinderkrankheiten beim Z4 die ab 2003 (Marktstart EU) erst später beseitigt wurden? Wenn ja welche?

Als Modell stell ich mir den 2.2i oder den 2.5i Z4 vor.

Danke im Voraus! Ich habe auch mal im Forum geschaut, aber nichts gefunden. Also bitte nicht böse werden.

MFG

Delete
 
AW: Z4 Modellreihen Unterschiede. Was ist beim Kauf zu beachten?

huhu, und willkommen in diesem sehr netten forum!

wie die suche bemüht und nix bekommen?? kann ich mir kaum vorstellen...=)
also schau mal oben ins "zwiki" und dann bemüh einfach nochmal die suche^^
da MUSS sich was zu finden lassen,

gruss amilod
 
AW: Z4 Modellreihen Unterschiede. Was ist beim Kauf zu beachten?

Danke für den Tipp. Wusste nicht, dass das bei euch Zwiki heisst. Macht aber sinn! *g*. Gut habe das jetzt gefunden. Das sind ja ein haufen Krankheiten die der Z4 da hat. Für mich stellt sich jetzt die Frage welches Modell denn jetzt zu kaufen. Nach der Liste am Besten nen ganz Neuen, aber das kann ja auch nicht sein. 2004 April sollte doch gehen oder?

Können/werden denn diese Krankheiten bei einer Gebrauchtwagengarantie von BMW repariert (werden)?

Thx
 
AW: Z4 Modellreihen Unterschiede. Was ist beim Kauf zu beachten?

Schau mal hier: Z4 Modellpflege - Zwiki , da sind alle Änderungen chronologisch geordnet. Schau einfach rein und beurteile für Dich selbst, welche Änderungen für Dich wichtig sind, welche nicht. Danach kannst Du das älteste für Dich in Frage kommende PRODUKTIONSdatum ermitteln.
 
AW: Z4 Modellreihen Unterschiede. Was ist beim Kauf zu beachten?

Hallo,
Da ich leider nicht das Geld habe mir einen neuen Z4 zu kaufen, soll es ein gebrauchter werden.

Nun stellt sich für mich die Frage, welches Modelljahr und ich würde da gerne von euch wissen was man beim Kauf beachten sollte. Gibt es irgendwelche extrem nervige Kinderkrankheiten beim Z4 die ab 2003 (Marktstart EU) erst später beseitigt wurden? Wenn ja welche?

Als Modell stell ich mir den 2.2i oder den 2.5i Z4 vor.
Delete
Tach,
hmm, eine sehr allgemeine Frage. Geh' doch anders an die Sache ran:

- Was ist mir wichtig - was will ich auf jeden Fall - was ist nur nice-to-have?

Offensichtlich doch schonmal 6-Pack - war bei mir auch so. Leder, Klima, Xenon - waren z.B. bei mir ein "Muss". Leder wegen "Auto offen", Klima wegen "ich fahre auch im Winter", Xenon wegen "Autobahnvielfahrer".

Dann sehen, was man mit den Randbedingungen bekommt. Und einen ZZZZ aus 2005 wuerde ich dann - logo - eher nehmen als einen 2003er.

Ich habe z.B. dann im Herbst 06 einen 2.2 Pre-FL geschossen - bei einem BMW-Haendler mit Europlus. Der Wagen war insgesamt nur 3 Monate zugelassen - von BMW selbst. War ne Super Zeit - MwSt Erhoehung stand an und der neue FL war gerade auf dem Markt :)

Spitzenauto - allerdings dauernd Kleinkram, der einem das Leben vermisst. Radio defekt, PDC defekt, Blasenbildung im Regensensor, Verdeck rastet im Kasten nicht ein. Das groesste Problem, das du kriegen kannst, ist nicht Auto/Motor/Fahrwerk (ich denke dafuer zahlt man den Premiumpreis) sondern die totale Unfaehigkeit vieler BMW Werksstaetten mit dem Drumherum wie Verdeckeinstellung, MP3 etc. umzugehen.

Bei mir wird z.B. jetzt seit 3 Monaten (!) am Verdeck herumgeschraubt - ohne Erfolg. Premiumpreise in der Werkstatt ( 120 Tacos / h) sind nicht durch das entsprechende Know-How begruendet, sondern durch die fehlende Konkurrenzsituation. Ist natuerlich dann bloed, wenn du ein Auto kaufst, das schon aus der Garantie ist.

Gruss,
Wom
 
AW: Z4 Modellreihen Unterschiede. Was ist beim Kauf zu beachten?

Nach der Liste am Besten nen ganz Neuen, aber das kann ja auch nicht sein. 2004 April sollte doch gehen oder?
Ja, klar ist ein ganz neuer immer besser ... 04/2004 ist schon prima - ab 10/2004 kann das Radio auch mp3's abspielen (schwarze Radioblende ersetzte die graue).

Wenn Du die Wahl hast zwischen einem jungen Fahrzeug mit vielen km und einem alten Fahrzeug mit wenig km, solltest Du Dir sehr gut überlegen, ob Du nicht doch lieber den jüngeren Z4 mit den vielen km nehmen solltest.
Ich habe festgestellt, dass der Z4 eine hohe Laufleistung sehr gut wegsteckt.

Mängel bei hoher Laufleistung (bei mir: 120.000 km):
- Lenkrad abgegriffen
- Sitzseitenwangen u.U. beschädigt
- Steinschläge in der Front
- Steinschläge in der Scheibe
- Steinschläge an den Seitenschwellern vor den Hinterrädern
- Stoßdämpfer nicht mehr neuwertig, aber noch ok (hab meinen mit Eibachfedern tiefergelegt)
- Verdeck im Innenhimmel fast durchgeschliffen - da sollte man drauf achten (mittig zwischen den Ü-Bügeln).

Motor, Getriebe, Radaufhängung, Bremsanlage, Korrosion, Auspuff ... alles kein Thema bei der Laufleistung. Ab 200.000 km darf man dann aber auch mal etwas in die Instandhaltung investieren.

Dennoch werde ich wohl bald mein Getriebe- und HA-Diff-Öl wechseln lassen.
 
Zurück
Oben Unten