Driften (ohne DTC) möglich?

PAV

Testfahrer
Registriert
15 Februar 2007
Hallo,

ich habe mal n Frage. Besteht die Möglich das DTC komplett abzuschalten, so dass man auch mal quer durch die Kurve driften kann? Auch abgeschaltetem DTC wird man eingebremst.

Kennt jemand vielleicht eine Möglichkeit um dieses Problem zu beheben!

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß PAV
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

Also auch mit "Teil" abgeschaltetem DTC kann man ganz schön driften, bin dann manchmal doch froh, dass ,man noch etwas Hilfe im Hintergrund hat.
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

stimmt, man kann auch mit deaktiviertem dtc und noch aktivem dsc gut driften. nur leider wird immer, wenn ich denke das es sehr schön aussah, die motorleistung am kurvenausgang brutal gedrosselt und damit ist der schöne drift dahin....leider. aber die sicherheit geht vor (auf öffentlichen strassen)

grüsse
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

hi

ich habe einen schleuderkurs gemacht vor ein paar tagen. da habe ich auf der 360° bewässerten kurve auch mal testweise das ESP ganz ausgeschaltet. mann, was bin ich auf die welt gekommen. dieses auto ist eine waffe und ohne ESP brandgefährlich! auch auf der schleuderplatte habe ich eine extrem schlechte falle gemacht (trotz eingeschaltetem ESP)...

gruss
nicola
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

Hallo,

ich habe mal n Frage. Besteht die Möglich das DTC komplett abzuschalten, so dass man auch mal quer durch die Kurve driften kann? Auch abgeschaltetem DTC wird man eingebremst.



Gruß PAV


So lange drücken, bis das "!" im Display erscheint. Ich jedenfalls kann dann bis zum Abwinken driften. Steht auch in der Betriebsanleitung ;) :X
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

Danke für die Antworten!

Habe es gestern Abend sofort ausprobiert, allerdings ist das Driften gar nicht mal so einfach. Wenn das Heck zuviel kommmt wird es sehr lustig ihn wieder abzufangen. (oder 360° Dreher)

Es gibt doch sicherlich so eine Art Drifttraining, habe nämlich keine Lust irgentwelche Bordsteine zu treffen.

Ich denke wäre bestimmt eine spaßige Angelegenheit, außerdem fahren mit elektronischen Helfen kann ja jeder!

So eine paar Fliegen auf der Seitenscheibe macht sicherlich auch nicht schlecht :w:O
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

Das Driften ist beim Z4 recht einfach, das Heck kommt recht fix.

Will man jedoch "kontrolliert" das Heck rausschieben und es wieder einfangen - also im Kreisverkehr, oder beim Abbiegen (nachts auf komplett leerer feuchter Straße ohen Gefährdung anderer natürlich), wird es sehr schwer.
Das liegt daran, dass der normale Z4 kein Sperrdifferential besitzt, lediglich der M-Z4.

Das kann man zwar nachrüsten, aber da werden schnell mal 3.000 Euro auf den Plan gerufen :O
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

Schade, ich dachte es würde an meiner Fähigkeiten. Meines Erachten macht das Driften nur Sinn, wenn man es vernünftig kontrollieren kann. Und zusätzlich 3000 € für Differenz sitzt nicht drin. Da bin meinen auf Autogas umrüsten will, mit einer ICOM Anlage.
Denke damit ist man auf der richtigen Seite, wie in einigen Berichten beschrieben. Oder?
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

Ob eine Autogasumrüstung "richtig" ist oder nicht hängt von sehr vielen Faktoren ab. Wenn Du mehr als 20.000 km im Jahr fährst und das Auto für weit mehr als 40.000 km noch fahren wirst, ist die Umrüstung sicher nicht verkehrt :w

Von wegen Driften: Es gibt bei youtube ein video bei dem jemand im Z4 einen recht stabilen Drift im Kreisverkehr für mehrere Runden hinbekommen hat - es geht also schon, nur eben nicht so "leicht" wie mit Sperrdifferential.
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

komme gead von einer genralversammlung. ........... :t

Aber was wa meinst du zu einer ICOM-Anlage. ich weiß unzahlige Berichte habe ich schon gelesen. Totzdem danke:T
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

Der Z4 ist überraschend einfach im Drift zu halten. Selbst mit Automatik kann man mehrere Runden im Kreisverkehr damit zurücklegen. Man muß den Wagen nur quer genug halten.

Gruß Viktor
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

es geht schon ohne diffsperre, allerdings sind irgendwo grenzen gesetzt.

in belgien, österreich, frankreich und deutschland (hockenheim, boxberg) gibt es ab und zu gute trainings.

in belgien: nass/trocken, mit instruktoren
in österreich: nass, geh fahren und lerne (find ich die beste methode am anfang. tipps gibts aber auch wenn nötig)
in frankreich: trocken (soferns nicht """"), ein toller track ohne gefahren, selbststudium
in deutschland: mit abstand die teuersten trainings, nass, mit instruktoren
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

ich habe mit meinen Kolegen E36 M3 gefahren (hat serienmassig Sperre) ist viel leichter als ohne, mindestens kann man leichter die Drifts kontrolieren aber mit dem Z4 kann man das auch gut machen :b

Das sind meine Drifts
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

Morgen gibts bei mir neue Reifen... Ich fahre jetzt seit nem guten Monat mit ausgeschaltetem DTC und teilweise komplett ausgeschaltet. War in der Zeit am Gardasee, quer durch die Alpen, quer durch die Dolomiten, über den Großglockner... Ist schon schön, wenn man an die sich-fast-am-ende-befindenden Reifen keinen Gedanken verschwenden muss... ;-). Die Drifts werden immer sauberer... und jetzt? Neue Reifen... :-( Ab morgen tut es wieder weh, wenn weißer Qualm erzeugt wird.
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

War gerade auf einer kleinen Bergstrasse....:D

um aus den Kurven raus zufahren schalten man alles aus?
11596


oder doch so:
11596

moz-screenshot.jpg

Wenn man in Schnee anfährt, DTC einmal drücken?

Sorry, aber im Handbuch ist es nicht sehr vorteilhaft beschrieben, wenn DTS oder das Dreieck mit "!" drin&::T%:
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

sorry....

meinete diese Bilder:
 

Anhänge

  • Bild120.jpg
    Bild120.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 15
  • Bild121.jpg
    Bild121.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 9
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

hi

vorschlag: besuch einen fahrkurs, wo du auf gewässerter test-piste das ganze mit den verschiedenen einstellungen testen kannst. auf einer bergstrasse das eigene leben oder das anderer fahrlässig zu gefährden ist nicht so nett...

zum thema, welche anzeige was bedeutet, können andere fundierter auskunft geben.

gruss
nicola
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

DTC = etwas mehr Schlupf wird tolleriert, Mini-Drifts sind machbar, darüber hinaus greift die Elektronik ein

Kreis mit Dreieck und ! = elektronische Fahrhilfen, außer ABS, komplett deaktiviert
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

DTC = etwas mehr Schlupf wird tolleriert, Mini-Drifts sind machbar, darüber hinaus greift die Elektronik ein

Kreis mit Dreieck und ! = elektronische Fahrhilfen, außer ABS, komplett deaktiviert


Danke! verstäntliche und aussage kräftige Antwort!:t
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

mir ist nur aufgefallen das ich das driften bei meinem z3 2.8 verdammt gut hinbekommen hab, bei meinem Z4 ist es etwas schwerer , na ja sagen wir lieber nen vernünftigen drift hab ich mit dem z4 nicht hinbekommen :-)....noch nicht
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

Was ist eigentlich Driften? Ich lese das hier öfters, kann aber damit nichts anfangen.

Last mich nicht dumm und klärt mich auf.



Gruß
Bernhard
der gerne geradeaus fährt
 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

Hier eine Definition:
Driften bezeichnet im Allgemeinen einen Fahrzustand, bei dem sich ein Auto in einer Kurve seitlich zur eigenen Längsachse bewegt, und somit große Schräglaufwinkel an beiden Achsen gehalten werden.

tobias

 
AW: Driften (ohne DTC) möglich?

Hier eine Definition:
Driften bezeichnet im Allgemeinen einen Fahrzustand, bei dem sich ein Auto in einer Kurve seitlich zur eigenen Längsachse bewegt, und somit große Schräglaufwinkel an beiden Achsen gehalten werden.

tobias


hä?!?!

i understand only railwaystation
 
Zurück
Oben Unten