RFT's auf allen Alufelgen

dezento

macht Rennlizenz
Registriert
8 Mai 2006
Ich habe mich eben mal bei einigen Reifenherstellern informiert und bin da auf verschiedene Aussagen gestossen.

Bei Bridgestone z.B steht

Bridgestone RFT-Reifen benötigen keine spezielle Felgenkonstruktion, sondern werden auf serienmäßigen Felgen ab Werk montiert. Dimensions- und Geschwindigkeitsangaben sowie Reifenprofile unterscheiden sich nicht von herkömmlichen Reifen. Wie bei "normalen" Reifen gibt es auch mit RFT-Technologie Sommer- und Winterreifen, die für die speziellen saisonalen Anforderungen konzipiert sind.


Bei Michelin allerdings steht

Michelin ZP Reifen können ausschließlich auf Felgen und Fahrzeuge montiert werden, für die eine herstellerseitige Zulassung für selbsttragende Reifen besteht.

Jetzt bin ich doch etwas verwirrt, denn auch bei neuen Felgen will ich auf die steifere Wandung der RFT nicht verzichten. Das direkte Einlenkverhalten der RFT ist einfach ans Herz gewachsen. Auf die Antworten der Reifenhersteller warte ich nochm, mal schauen was die dazu sagen. Hat sich schon mal jemand darüber informiert und kann eine Aussage machen?
 
AW: RFT's auf allen Alufelgen

Hi,
habe ich auch mal gehoert das man RFT Reifen nur auf speziell dafuer gefertigten Felgen montiern darf, ob's stimmt&:&: Eins weiss ich aber genau, BBS Felgen sind alle RFT tauglich, habe naemlich bei BBS angerufen bevor ich mir die "CH" gekauft habe. Vielleicht hilft Dir das einbisschen!!
 
AW: RFT's auf allen Alufelgen

Also in kurz:

Michelin PAX nur auf PAX-Felgen.

Bridgestone RFT, Dunlop DSST und IMHO auch Michelin ZP dürfen auf konventionellen Felgen (H2 bzw. Double Hump) genutzt werden.
Nutzt man statt dessen EH2 "extended double hump" Felgen hat man als Goodie noch das Sicherheitsfeature, dass der Reifen platt nicht von der Felge springen kann.

Generell dürfen RSC-Reifen nur auf Fahrzeugen mit Reifendruckkontrolle gefahren werden.

Grüßle
Chris
 
AW: RFT's auf allen Alufelgen

Also.... Bridgestone und Michelin verwenden komplett unterschiedliche Systeme für Run-Flat Reifen. Das System vom Michelin ist für BMW soweit ich weiß nicht zugelasssen und wird von VW/Audi verwendet.
Für die RFT's von BS, Goodyear und anderen, langen H2 Felgen. Da diese mittlerweile Standart sind und nur wenige ausnahmen keine H2 sind ist das zu 95% kein Problem.

Edit: Danke Chris... das du mal wieder schneller warst.
 
AW: RFT's auf allen Alufelgen

Das deckt sich auch mit dem, was der nette Bridgestone Mitarbeiter mir eben am Telefon erzählte. EH2 Felgen werden zwar empfohlen, sind aber kein muss. Der RFT-Reifen kann von der Felge Springen, was bis jetzt, auch im Pannenfall, anscheinend noch nicht passiert ist. Allerdings sollte man bei H2 Felgen im Pannenfall nicht zu hohe Kurvengeschwindigkeiten fahren, was der gesunde Menschenverstand allerdings verhindern sollte.
 
AW: RFT's auf allen Alufelgen

Dann mal schnell meine Gegenfrage, wo ich jetzt nicht sicher bin!

Kann man auf BMW-Felgen, die RFT montiert haben, auch ganz normale konventionelle Reifen montieren? Geht das auf diese Felgen? Ich habe jetzt viel lieber normale statt RFT Reifen!
 
AW: RFT's auf allen Alufelgen

Ja, Du kannst auf die EH2 Felgen die Non-RFT montieren lassen. Da musst Du dir keine Gedanken machen. Den Wechsel haben schon viele hier vorgenommen.
 
AW: RFT's auf allen Alufelgen

Also jetzt bin ich um einiges schlauer. :t
Bei BMW selbst treffen die unterschiedlichsten Aussagen aufeinander. Ich kann also meine Bridgestone RFT auf eine andere Felge ziehen. Und wie baue ich den Reifendrucksensor um, der ja für die RFT vorgeschrieben ist?
 
AW: RFT's auf allen Alufelgen

Also jetzt bin ich um einiges schlauer. :t
Bei BMW selbst treffen die unterschiedlichsten Aussagen aufeinander. Ich kann also meine Bridgestone RFT auf eine andere Felge ziehen. Und wie baue ich den Reifendrucksensor um, der ja für die RFT vorgeschrieben ist?

Der Z4 (wie jedes BMW-Fahrzeug, das RPA hat), hat keinen Sensor.
Die Messung erfolgt mittels der ABS-Sensoren anhand der Änderung des Umfangs bei Reifendruckänderungen.

E39 hatten (beispielsweise) RDC ... da gab's Sensoren.

Grüßle
Chris
 
AW: RFT's auf allen Alufelgen

Das wusste ich nicht!Danke für den Tipp. Bei Daimler verbaute man Drucksensoren in die Felge, daher mein Gedanke.
 
Zurück
Oben Unten