warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

bekam meinen Z4 heute vom Service zurück.
Im Protokoll waren die Reifenprofilmm vermerkt:
VL: 4,0 mm, VR 5,0 mm
HL 5,0mm HR 5,5 mm

Habe gleich nachgemessen...stimmt!

Ich habe letztes Jahr die Reifen von der VA auf die HA getauscht, aber nicht diagonal.

Warum ist die "linke" Seite definitiv mit weniger Profil versehen bzw hat sich stärker abgefahren? Da ich lieber Rechtskurven bevorzuge zum "driften" müssten doch die Reifen auf der rechten Seite mehr abgefahren sein? oder irre ich?
gruss fundriver
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

fährst du viel Autobahn, d.h. fährst du oft auf die Autobahn und wieder ab?

Alle Auf- und Abfahrten sind m.E. Rechtskurven. Wenn man die entsprechend schneller fährt dann werden natürlich die kurvenäußeren Reifen schneller abgenutzt. Aber dass es messbar ist hätte ich nicht gedacht (kommt eben auf die Fahrweise an:s)
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

fährst du viel Autobahn, d.h. fährst du oft auf die Autobahn und wieder ab?

Alle Auf- und Abfahrten sind m.E. Rechtskurven. Wenn man die entsprechend schneller fährt dann werden natürlich die kurvenäußeren Reifen schneller abgenutzt. Aber dass es messbar ist hätte ich nicht gedacht (kommt eben auf die Fahrweise an:s)

Hallo Michael....nein eher mehr Stadt und Überland und Passstrassen...aber wenns rechts rum geht geb ich manchmal etwas mehr Gas als bei Linkskurven....

gruss fundriver
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

jupp, passt doch - das kurvenäußere Rad wird jeweils ein wenig mehr belastet :M
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

jupp, passt doch - das kurvenäußere Rad wird jeweils ein wenig mehr belastet :M

genau
in Rechtskurven wird das linke Rad stärker belastet
und das mit den Autobahnauf- und abfahrten rechtsrum kommt noch hinzu
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

jupp, passt doch - das kurvenäußere Rad wird jeweils ein wenig mehr belastet :M
Hi Frank....
ist es nicht so dass in Rechtskurven eigentlich das kurvenäussere Rad "mehr" Weg zurücklegen muss?...aber mehr belastet? Gewicht liegt doch dann mehr auf den kurveninneren?
Muss mal echt meine Physikunterlagen rauskramen :-)

bringt es dann was wenn ich nun die Reifen diagonal wechsle?
gruss fundriver
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

Hi Frank....
ist es nicht so dass in Rechtskurven eigentlich das kurvenäussere Rad "mehr" Weg zurücklegen muss?...aber mehr belastet? Gewicht liegt doch dann mehr auf den kurveninneren?
Muss mal echt meine Physikunterlagen rauskramen :-)

bringt es dann was wenn ich nun die Reifen diagonal wechsle?
gruss fundriver


Ja, kram mal deine Physikunterlagen wieder raus, warum sollte auf dem kurveninneren Rad mehr Gewicht sein.
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

Diagonal wechselt man nur, wenn der Reifen nicht laufrichtungsgebunden ist und man die Sägezahnbildung für die nächste zeit in Kauf nehmen will.

Links wird eh mehr belastet, weil dort der Fahrer sitzt ... das dürften 70 bis weit über 100 kg sein, die eben nur links wirken.

Meine letzten Hinterreifen waren links auch weiter runter gefahren als rechts. :M
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

Diagonal wechselt man nur, wenn der Reifen nicht laufrichtungsgebunden ist und man die Sägezahnbildung für die nächste zeit in Kauf nehmen will.

Links wird eh mehr belastet, weil dort der Fahrer sitzt ... das dürften 70 bis weit über 100 kg sein, die eben nur links wirken.

Meine letzten Hinterreifen waren links auch weiter runter gefahren als rechts. :M


Diagonal wechselt man "heutzutage" eigentlich überhaupt nicht mehr, da sich der Reifen an die Fahrtrichtung "gewöhnt" hat.

Laufrichtungsgebundenen Reifen könnte man auch diagonal wechseln, dazu muss man sie aber vorher auf der Felge drehen.

Gar nicht geht es nur bei laufrichtungsgebundenen asymetrico Reifen (mit Pfeil und outside Markierung)

Bist Du Dir sicher, dass das Fahrergewicht nicht schon fahrzeugbedingt ausgeglichen ist? Ich dachte immer dass zumindest beim Z3 die Batterie (hinten links) und der Tank (hinten links) zum Gewichtsausgleich beiträgt.
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

Hallo Michael....nein eher mehr Stadt und Überland und Passstrassen...aber wenns rechts rum geht geb ich manchmal etwas mehr Gas als bei Linkskurven....

gruss fundriver

Dieser Effekt kann noch dazukommen. Ich habe auch das Gefühl, Rechtskurven "lieber" zu fahren. Liegt m.E. daran, dass man sich dann so schön gegen die Tür lehnen kann, welche soooo großes Gefühl der Sicherheit gibt &::j Außerdem hat man die linke Seite des Autos besser unter Kontrolle (bessere Sicht hinsichtlich Abstand usw) und wenns eng wird ist da immernoch die Gegenfahrbahn, die hoffentlich frei ist %:

PS: Leute mit M-Sitzen bitte das mit der Tür ignorieren :X;)
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

Hi Frank....
ist es nicht so dass in Rechtskurven eigentlich das kurvenäussere Rad "mehr" Weg zurücklegen muss?...aber mehr belastet? Gewicht liegt doch dann mehr auf den kurveninneren?
Muss mal echt meine Physikunterlagen rauskramen :-)

bringt es dann was wenn ich nun die Reifen diagonal wechsle?
gruss fundriver

... natürlich wird das linke Rad in einer Rechtskurve stärker belastet und vs. x vs.

und in schnellen Rechtskurven wird das linke Rad außen noch stärker belastet, deshalb sind auch ASYMETRICO Reifen sehr gut. Sie Dir mal z. B. den Michelin Pilot Sport SP 2 an, der hat z. B. immer außen sehr stabile Profilrillen, für die schnelle Kurvenfahrt für mehr Stabilität. Auf der Innenseite hat er meistens mehr negatives Profilanteil mit Lamellen, für Nässe.
Deshalb kann ich nur ASYMETRICO Reifen empfehlen ...
Michelin Pilot Sport PS
Pirelli P-Zero Nero
etc ...
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

Also beim Z4 ist der Tank gleichmäßig auf beiden Seiten der Kardanwelle verteilt - die Batterie sitzt jedoch auch etwas außer der Mitte, nur die paar kg können die 80 kg Fahrergewicht nicht wirklich ausgleichen :M
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

Vielleicht liegt es auch an der politischen Gesinnung :)

MfG
Kamran
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

Hi,

ganz klar,

politische Gesinnung und das Gewicht vom Fahrer.

Abhilfe:
Mehrere Gewegplatten auf dem Beifahrersitz.
Gegen die politische Gesinnung ist leider kein Kraut gewachsen.

Oryx
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

Hi,

also da ich ja den Thread eröffnet habe.....ich bin Bayer..lebe aber in STG....Rechtskurven fahr ich mit mehr Drift als Linkskurven
(nicht wegen politischer Gesinnung :-))..da diese leichter und übersichtlicher sind....

Aber habe ich echt nach 18.000 km meine linken Reifen um ca 1 mm mehr ramponiert dadurch?...ich kanns einfach nicht glauben ..

un was mach ich nun als Abhilfe?.langsamer durch Rechtskurven oder mal ein paar Runden im Kreisverkehr links rum?...nein im Ernst....hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? ..schon mal nachgemessen?

gruss fundriver
 
AW: warum unterschiedliche mm auf einer Seite?

ist es nicht so dass in Rechtskurven eigentlich das kurvenäussere Rad "mehr" Weg zurücklegen muss?...aber mehr belastet? Gewicht liegt doch dann mehr auf den kurveninneren?
Muss mal echt meine Physikunterlagen rauskramen :-)

Der Golf hat früher sogar das kurveninnere Hinterrad angehoben und ist auf 3 Räder durch die Kurve gefahren!!! :d
 
Zurück
Oben Unten