Kupplung rupft beim Anfahren !

bert

Testfahrer
Registriert
9 Mai 2005
Hallo zusammen,

fahre einen Z4 3.0 Bj. 2004 mit 43 tkm, seit einigen Tagen rupft die Kupplung beim Anfahren im 1. Gang !!

Muß hier die Kupplung getauscht oder nur nachjustiert werden ?

Geht dies auf Kulanz, da ich hier schon von mehreren Kupplungsproblemen gelesen habe ?

Danke für Eure Antworten

Bert
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Hallo zusammen,

fahre einen Z4 3.0 Bj. 2004 mit 43 tkm, seit einigen Tagen rupft die Kupplung beim Anfahren im 1. Gang !!

Muß hier die Kupplung getauscht oder nur nachjustiert werden ?

Geht dies auf Kulanz, da ich hier schon von mehreren Kupplungsproblemen gelesen habe ?

Danke für Eure Antworten

Bert

Zu dem Thema ist schon viel geschrieben worden. Ja die Kupplung rupft offensichtlich bei vielen ZZZZ, allerdings gibt es hier Leute die haben schon die 3. Kupplung auf Kulanz bekommen und haben nach kurzer Zeit immer wieder den gleichen Effekt. Bei mir ist die Kupplung auch manchmal am rupfen wenn das Auto kalt ist, hab jetzt 34.000 KM runter. Lt. den Aussagen verschiedener User kann man aber damit ruhig weiterfahren ohne das die Kupplung gänzlich die Grätsche macht, ist halt nur nervig.

Ob es auf Kulanz geht, musst Du beim :) klären. In München ist das Problem jedenfalls bekannt. Ich werde es bei nächster Gelegenheit auch mal probieren, wobei es bei mir nicht immer reproduzierbar ist. Mal sehen.
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Hallo,

natürlich solltest Du das reklamieren.

Wenn Du keine Gewährleistung mehr hast und es richtig nervt, gibts eine Abhilfe.
Ohne Gewähr!
Hatte das gleiche Problem vor vielen Jahren mit einem 3,0 si.
Daraufhin hat ein Kundendienstmeister bei BMW Bremsklötze unter die Vorderräder und die Handbremse angezogen, dann den höchsten Gang eingelegt und bei mittlerer Drehzahl die Kupplung leicht kommen lassen.
Ich habe sehr gelitten, es hat sehr gestunken, aber das Problem war weg.
Sicher wird aber damit aber die Lebensdauer der Kupplung reduziert:d!

Gruss
Wuchtl
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Ich tippe darauf, dass es oftmals auch am Fahrstil liegt. Ich hab schon an Z-Touren teilgenommen, die extrem materialmordend waren - danach hat meine Kupplung gestunken und gerupft. Auch nach ein paar extrem gefahrenen Runden Nordschleife litt meine Kupplung immens, sodass sie danach eine zeit lang rupfte.

Das Problem tauchte immer dann auf, wenn mich die Situation so forderte, dass ich nicht mehr sauber geschaltet und gekuppelt hatte.
Nach einer Weile ging das wieder weg - ganz von alleine im alltäglichen Straßenverkehr.

Ich will damit nicht sagen, dass jeder mit rupfender Kupplung so ein Depp ist wie die Vögel, die sich dauernd ihre Bremsscheiben verziehen - aber der Fahrstil hat einen ganz gehörigen Einfluss auf das Material - und insbesondere auch auf die Kupplung.

Von daher mal gnaz bewusst einen "erfahreneren" Fahrermitnehmen, der auf den Fahrstil achtet.

... mit 120.000 km ist meine Kupplung übrigens noch lange nicht am Ende. Von daher ist das eigentlich bei den meisten egal, ob der Z4 etwas verschleißfreudiger gefahren wird :M
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Mein ehemaliger 3,0i hatte auch eine rupfende Kupplung. Kilometerstand damals weiss ich nicht mehr so genau, war aber so zw. 30 und 40tkm, also recht frueh. Ich hatte mich gar nicht so richtig daran gestoert, sondern das vielmehr meinem Fahrstil zugeschrieben. Nicht dass ich ein materialmordender Fahrer wäre, aber ein paar richtig zügige Starts hatte ich schon auf die Bahn gelegt... Mein fährt mit dem Z4 auch schon mal etwas sportlicher.

Da die Kuppung ja auch einer der klassischen Verschleissteile ist, habe ich nicht daran gedacht, das rupfen zu reklamieren. Mein Werkstattmeister hat aber von sich aus bei einer Probefahrt das Rupfen der Kupplung bemängelt (Probefahrt war wegen eines Knackgeräusches im Antriebsstrang anberaumt worden), Kulanzantrag gestellt und es wurde umsonst eine neue Kupplung verbaut.

Wie gesagt, ich hätte mich daran gar nicht gestört, aber da mein Freundlicher das von sich aus alles geregelt hat, habe ich mich dann auch nicht dagegen gewehrt...
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Die ersten 3.0 bis ca. 04/2004 oder so hatten tatsächlich sehr oft das Problem einer rupfenden Kupplung. Es gab danach auch eine Teileänderung der Kupplungsscheibe. Von daher kann bei den ersten Z4 schon gut sein, dass die zu früh das Rupfen beginnen ...
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Ich tippe darauf, dass es oftmals auch am Fahrstil liegt. Ich hab schon an Z-Touren teilgenommen, die extrem materialmordend waren - danach hat meine Kupplung gestunken und gerupft. Auch nach ein paar extrem gefahrenen Runden Nordschleife litt meine Kupplung immens, sodass sie danach eine zeit lang rupfte.

Das Problem tauchte immer dann auf, wenn mich die Situation so forderte, dass ich nicht mehr sauber geschaltet und gekuppelt hatte.
Nach einer Weile ging das wieder weg - ganz von alleine im alltäglichen Straßenverkehr.

Ich will damit nicht sagen, dass jeder mit rupfender Kupplung so ein Depp ist wie die Vögel, die sich dauernd ihre Bremsscheiben verziehen - aber der Fahrstil hat einen ganz gehörigen Einfluss auf das Material - und insbesondere auch auf die Kupplung.

Von daher mal gnaz bewusst einen "erfahreneren" Fahrermitnehmen, der auf den Fahrstil achtet.

... mit 120.000 km ist meine Kupplung übrigens noch lange nicht am Ende. Von daher ist das eigentlich bei den meisten egal, ob der Z4 etwas verschleißfreudiger gefahren wird :M

Ich war dieses WE auch an der Nordschleife und konnte dasselbe Phänomen beobachten. Mein Kupplung fing ab der Hälfte der Strecke zu stinken an und rupfte danach beim Anfahren.

Denke nicht, dass es am Fahrstil liegt, weil ich so gefahren bin wie immer :s :b
(auch schon mehrmals am Ring).

Habe nach all den Beiträgen im Forum nun mit dem :) meines Vertrauens gesprochen und ihm die Meinungen aus dem Forum und meine Eindrücke geschildert.
Er meinte, die Kupplung ist definitiv nicht kaputt. Moderne Kupplungen werden Asbestfrei produziert, das hat aber der Nachteil, dass sich bei hoher Beanspruchung und starker Hitze eine Art "Schmierfilm" auf der Kupplungsscheibe bildet.
Und genau dieser führt zum Rupfen.

Das geht nach kurzer Zeit wieder weg, wie das auch Frank beobachten konnte, kann aber immer wieder kommen, wenn die Kupplung stark beansprucht wird (Stau, Pässe, Rennstrecke,....)

Sofortige Abhilfe schafft auch das "Anschleifen im hohen Gang".
Eine neue Kupplung hilft, wie hier auch beobachtet nur bis zur nächsten Beanspruchung.

Klingt irgendwie logisch und beruhigt mich :t :t

Achja: EZ 09/04, KM 45.000, Z4 3.0
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Sofortige Abhilfe schafft auch das "Anschleifen im hohen Gang".
Eine neue Kupplung hilft, wie hier auch beobachtet nur bis zur nächsten Beanspruchung.

Klingt irgendwie logisch und beruhigt mich :t :t
Tja - nur daß dieser Effekt bei allen vergleichbaren Roadstern nicht auftritt, nur beim Z4. Also meineserachtens doch ein Konstruktionsfehler seitens BMW.
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Ich war dieses WE auch an der Nordschleife und konnte dasselbe Phänomen beobachten. Mein Kupplung fing ab der Hälfte der Strecke zu stinken an und rupfte danach beim Anfahren.

Denke nicht, dass es am Fahrstil liegt, weil ich so gefahren bin wie immer :s :b
(auch schon mehrmals am Ring).

Habe nach all den Beiträgen im Forum nun mit dem :) meines Vertrauens gesprochen und ihm die Meinungen aus dem Forum und meine Eindrücke geschildert.
Er meinte, die Kupplung ist definitiv nicht kaputt. Moderne Kupplungen werden Asbestfrei produziert, das hat aber der Nachteil, dass sich bei hoher Beanspruchung und starker Hitze eine Art "Schmierfilm" auf der Kupplungsscheibe bildet.
Und genau dieser führt zum Rupfen.

Das geht nach kurzer Zeit wieder weg, wie das auch Frank beobachten konnte, kann aber immer wieder kommen, wenn die Kupplung stark beansprucht wird (Stau, Pässe, Rennstrecke,....)

Sofortige Abhilfe schafft auch das "Anschleifen im hohen Gang".
Eine neue Kupplung hilft, wie hier auch beobachtet nur bis zur nächsten Beanspruchung.

Klingt irgendwie logisch und beruhigt mich :t :t

Achja: EZ 09/04, KM 45.000, Z4 3.0

Wieso rupft meine Kupplung dann nach längeren Standzeiten (ab ca. 3 Tagen) oder nach harten Kuppelmanövern (Ampelstarts)?
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Wieso rupft meine Kupplung dann nach längeren Standzeiten (ab ca. 3 Tagen) oder nach harten Kuppelmanövern (Ampelstarts)?

Nach harten Manövern ist klar, weil sie zu heiß wird und sich eben dieser Film bildet, wie auch bei mir auf der NS.
Nach langen Standzeiten ist mir allerdings ein Rätsel &: ??
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Tja - nur daß dieser Effekt bei allen vergleichbaren Roadstern nicht auftritt, nur beim Z4. Also meineserachtens doch ein Konstruktionsfehler seitens BMW.

Das darf meiner Meinung nach auch nicht sein, Konstruktionsfehler wäre schon möglich.
Aber eine neue Kupplung bringt da leider auch anscheinend nicht viel :#

Wie das bei anderen Roadstern wie Mercedes, Audi, Alfa, .... ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich diese Fahrzeuge nicht so stark beansprucht habe und man auf Pässen oder Rennstrecken diese auch nur selten findet :X
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Ich halte das für ein BMW-typisches Problem: Hatte das mit meinem 318is E36 am Ende (rund 120 Tkm) so schlimm, daß ein normales Anfahren nicht mehr möglich war. Auch der E63 meines Vaters rupft gelegentlich leicht und mein E30 (117 Tkm) sowieso. Lediglich mein 320Cd war bis 48 Tkm absolut perfekt zu Kuppeln.
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Ne stark rupfende Kupplung hatte ich schon mit meinem e30 Last Edition mitm M40B16. Vorallem im Stau oder wenns sehr warm war. Werkstatt sagte einfach ich müsste halt anders Kuppeln?! Also entweder trennen oder schließen. Die spinnen doch...
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

bist du zurück aus der zukunft? den 3,0 si gibt es doch noch gar nicht so lange...&:

Äh, es gibt Ihn wieder, oder so:

Gemeint ist die Baureihe 2500 - bis 3,3Li, und da gab es auch schon mal einen 3,0si.
Sorry, das wissen vermutlich nur noch die Älteren....

Gruss
Wuchtl
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Ich halte das für ein BMW-typisches Problem: Hatte das mit meinem 318is E36 am Ende (rund 120 Tkm) so schlimm, daß ein normales Anfahren nicht mehr möglich war. Auch der E63 meines Vaters rupft gelegentlich leicht und mein E30 (117 Tkm) sowieso. Lediglich mein 320Cd war bis 48 Tkm absolut perfekt zu Kuppeln.

Kann ich so auch bestätigen. Und dann heißt es immer die Schaltung von BMW sei so perfekt. Kupplung gehört da meiner Meinung nach auch dazu....
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Tja - nur daß dieser Effekt bei allen vergleichbaren Roadstern nicht auftritt, nur beim Z4. Also meineserachtens doch ein Konstruktionsfehler seitens BMW.

Unser ´03er MX5 (NB FL) hatte auch Probleme mit rupfender Kupplung, und war kein Einzelfall, auch wenn man gerade von diesem Wagen in Puncto "Zuverlässigkeit" eigentlich verwöhnt wird. Immerhin war das, in 10 Jahren MX5, das einzige, größere Problem.

LG
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Ne stark rupfende Kupplung hatte ich schon mit meinem e30 Last Edition mitm M40B16. Vorallem im Stau oder wenns sehr warm war. Werkstatt sagte einfach ich müsste halt anders Kuppeln?! Also entweder trennen oder schließen. Die spinnen doch...

Ich hatte dieses Phänomen beim E34 immer in der Stadt und auf der Autobahn im Stau. Wenn die Kupplung warm wurde rupfte sie wie verrückt. Am Ende war es absolut unerträglich. Die anderen Verkehrsteilnehmer müssen gedacht haben, da ist einer zu doof zum Kuppeln..... b:

Grüße
Sascha
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

Ich hatte dieses Phänomen beim E34 immer in der Stadt und auf der Autobahn im Stau. Wenn die Kupplung warm wurde rupfte sie wie verrückt. Am Ende war es absolut unerträglich. Die anderen Verkehrsteilnehmer müssen gedacht haben, da ist einer zu doof zum Kuppeln..... b:

Grüße
Sascha

und beim Z4 nicht ?
Mein E36 hat auch bei ca. 100.000 km mit rupfen angefangen.
War aber nur immer von kurzer Dauer und danach wieder restlos weg &:

Kupplung beim Z4 hat sich anscheinend wieder abgeschliffen und von den Nordschleifen Strapazen, erholt.
Geht wieder butterweich und ohne rupfen :t
 
AW: Kupplung rupft beim Anfahren !

und beim Z4 nicht ?
Mein E36 hat auch bei ca. 100.000 km mit rupfen angefangen.
War aber nur immer von kurzer Dauer und danach wieder restlos weg &:

Kupplung beim Z4 hat sich anscheinend wieder abgeschliffen und von den Nordschleifen Strapazen, erholt.
Geht wieder butterweich und ohne rupfen :t

Beim Z4 hält es sich noch in Grenzen. Wenn ich die Kupplung richtig fordere und sie die Tendenz zum Rupfen bekommt, bin ich zum Glück nie im stop-and-go-Verkehr unterwegs.

Auch ist das Rupfen noch nicht so stark wie beim E34. Ich hoffe mal das bleibt auch so. :t

Grüße
Sascha
 
Zurück
Oben Unten