neuer Z4 schon 2008

AW: neuer Z4 schon 2008

Wäre schon cool, dann kann ich den hässlichen FL überspringen, ein grosses Entschuldigung an alle FL Piloten, aber die Heckleuchten am FL sind sooo was von hässlich und auch die Front ohne die runden wunderschönen Nebellampen im Frontspoiler, was sollen die scheussliche Schlitzleuchten da, der Z4 ist doch ein Sportwagen, da gehören doch runde Lampen hin !!! :g

Na ja über Geschmack sollte man ja nicht streiten, aber dass das alte Modell besser aussieht als das neue, find ich nicht. Im Jahr 2002, passten sicher runde Nebellampen. Modelle entwickeln sich eben weiter. Und alte Modelle verlieren übrigens enorm an Wert. Wir werden es dann im nächsten Jahr merken, wenn der Z4 mit Klappdach kommt. Ich werde wohl vorher meinen dann bereits alten Facelift Z4 verkaufen. So ist das eben. Ich freue mich aber auch schon auf ein festes Klappdach.
 
AW: neuer Z4 schon 2008

könnte es auch etwas mit der Produktionsverlagerung nach Deutschland zu tun haben? ;)

Keine Ahnung,

aber so fix ist die Entwicklung nicht.

gut. des werk in reg. hat jetzt vielleicht ein paar problemchen mehr :d
aber 7 jahre entwicklungszeit zwischen den einzelnen baugruppen ist normal
 
AW: neuer Z4 schon 2008

aber 7 jahre entwicklungszeit zwischen den einzelnen baugruppen ist normal
Du meinst den Lifecycle, oder? Die Entwicklungszeit sollte auch bei BMW nicht mehr als 4 Jahre betragen ...

Von einem neuen SLK hab ich übrigens noch gar nix gehört ... BMW ist jedoch von Audi unter Druck gesetzt worden. der neue TT wurde scheinbar direkt gegen den Z4 im Markt positioniert.

Dass der neue Z4 ein aktives Fahrwerk like "Magnetic Ride" des Audi bekommt, dürfte auf der Hand liegen ...
Sollte BMW sowas nicht anbieten ... tja, dann wird's wohl nix mit einer Positionierung gegen den TT ... bleibt also noch der mittlerweile wieder veraltete SLK.
 
AW: neuer Z4 schon 2008

was'n für ein lifecycle?
glaub mir: vier jahre sind für eine gesamtentwicklung definitiv nicht ausreichend.
außer man nimmt eine karre und macht einen gesamtfacelift mit ein bißl tuning.
toll...klasse... genau das, was ich von einem nachfolger erwarte.

weißt du eigentlich, wie oft und lange prototypen gebaut und erprobt werden???
okay, vier jahre bei nem dacia logan vielleicht ... ABER NICHT bei einem BMW
 
AW: neuer Z4 schon 2008

...

Von einem neuen SLK hab ich übrigens noch gar nix gehört ... BMW ist jedoch von Audi unter Druck gesetzt worden. der neue TT wurde scheinbar direkt gegen den Z4 im Markt positioniert.

Dass der neue Z4 ein aktives Fahrwerk like "Magnetic Ride" des Audi bekommt, dürfte auf der Hand liegen ...
Sollte BMW sowas nicht anbieten ... tja, dann wird's wohl nix mit einer Positionierung gegen den TT ... bleibt also noch der mittlerweile wieder veraltete SLK.

Wenn der Z4 gegen den TT antreten soll... warum sollte er dann ein festes Dach bekommen? Hat der TT ja auch nicht und verkauft sich prächtig... :s
 
AW: neuer Z4 schon 2008

was'n für ein lifecycle?
glaub mir: vier jahre sind für eine gesamtentwicklung definitiv nicht ausreichend.
außer man nimmt eine karre und macht einen gesamtfacelift mit ein bißl tuning.
toll...klasse... genau das, was ich von einem nachfolger erwarte.

weißt du eigentlich, wie oft und lange prototypen gebaut und erprobt werden???
okay, vier jahre bei nem dacia logan vielleicht ... ABER NICHT bei einem BMW
Traurig für BMW, wenn dem so wäre - kann ich mir aber nicht vorstellen, da andere deutsche Fahrzeughersteller das auch in vier Jahren gebacken bekommen - völlig neue Fahrzeuge in neuen Segmenten.

Wenn der Z4 gegen den TT antreten soll... warum sollte er dann ein festes Dach bekommen? Hat der TT ja auch nicht und verkauft sich prächtig... :s
Das ist ja das Kuriose - versucht BMW den Spagat zwischen TT und SLK? Will man sich vom TT absetzen indem man eben das Erfolgsgeheimnis von Mercedes übernimmt?
Da sind diverse Strategiekreise bei BMW mit dieser Frage beschäftigt und kein Mitglied dieser Kreise hat ein Jahreseinkommen unter 100.000 Euro ... wir werden diese Frage hier im Forum nicht klären können ...
 
AW: neuer Z4 schon 2008

Traurig für BMW, wenn dem so wäre - kann ich mir aber nicht vorstellen, da andere deutsche Fahrzeughersteller das auch in vier Jahren gebacken bekommen - völlig neue Fahrzeuge in neuen Segmenten.

wieso traurig???
sei doch froh, wenn die sich'n bißl mühe geben. außerdem haben die mich bisher noch nie enttäuscht (na ja, jedenfalls nicht so oft, dass es aufallen könnte)

ich kann mir aber nicht vorstellen, dass andere hersteller in vier jahren die geburt eines völlig neuen wagens hinkriegen. allein die erprobung und die integration in die serie dauert EWIG.

sorry...aber vier jahre gehören für mich in das Land der Sagen und Märchen :d
 
AW: neuer Z4 schon 2008

ich kann mir aber nicht vorstellen, dass andere hersteller in vier jahren die geburt eines völlig neuen wagens hinkriegen. allein die erprobung und die integration in die serie dauert EWIG.

sorry...aber vier jahre gehören für mich in das Land der Sagen und Märchen :d
Doch, ist aber so ... :M
 
AW: neuer Z4 schon 2008

Traurig für BMW, wenn dem so wäre - kann ich mir aber nicht vorstellen, da andere deutsche Fahrzeughersteller das auch in vier Jahren gebacken bekommen - völlig neue Fahrzeuge in neuen Segmenten.

wieso traurig???
sei doch froh, wenn die sich'n bißl mühe geben. außerdem haben die mich bisher noch nie enttäuscht (na ja, jedenfalls nicht so oft, dass es aufallen könnte)

ich kann mir aber nicht vorstellen, dass andere hersteller in vier jahren die geburt eines völlig neuen wagens hinkriegen. allein die erprobung und die integration in die serie dauert EWIG.

sorry...aber vier jahre gehören für mich in das Land der Sagen und Märchen :d

Vier Jahre ist aber nun auch noch nicht wirklich schnell ;)

Ford hat den neuen Mondeo in 24 Monaten entwickelt und Fiat den aktuellen Bravo in 18 Monaten - nach eigenen Angaben.
Die Frage ist halt, wie definiert man Start und Ende der Entwicklung und von welcher Basis geht man aus.

Wenn ich diese Interviews mit Projektleitern u.ä. lese, in denen sie von Entwicklungsabläufen, virtueller Entwicklung, Simulation usw. berichten, muss ich immer ziemlich schmunzeln.
 
AW: neuer Z4 schon 2008

Die Frage ist halt, wie definiert man Start und Ende der Entwicklung und von welcher Basis geht man aus.
Das Ende der Entwicklung ist klar, die ist abgeschlossen sobald das Fahrzeug in Serie produziert wird.
Und der Beginn liegt meiner Meinung dann, wenn das Marketing die Anforderungen formuliert und dem Vorstand vorgestellt hat. Der erteilt dann einen Auftrag an die Produktplanung und los geht's ...

Wenn ich diese Interviews mit Projektleitern u.ä. lese, in denen sie von Entwicklungsabläufen, virtueller Entwicklung, Simulation usw. berichten, muss ich immer ziemlich schmunzeln.
Nana, das was T-Systems zur Konstruktionsunterstützung bei BMW hingezaubert hat, ist schon sehr, sehr genial - Fahrzeugentwicklung und Standortplanung zu verquicken stellt einen großen Schritt in Richtung virtueller Produktentwicklung dar ... :t
 
AW: neuer Z4 schon 2008

Hi,

also ich bin saufroh :-) wenn der neue Z4 schon bald kommt und die Abverkaufszhlen aktuell schlecht sind....mein Z4 soll, sofern er nicht irgendwie geschrottet wird, bei mir mindestens 15 bis 20 Jahre bleiben.....gebe diesen nicht mehr her. Mir gefällt die Form, das M Fahrwerk....einfach "fast" alles. Brauche auch kein Blchdach beim Roadster.

Mit meiner Fahrleistung für dieses Auto von ca 6000 bis 9000 km /Jahr müsste mein Z4 lange laufen...evtl sogar zum Youngtimer werden.....und je weniger man auf der Strasse sieht um so interessanter ist er....also wird er bald eine Rarität sein....

Bin nur noch am überlegen ob ich nicht noch dann auf das M Modell wechsle..

gruss fundriver
 
AW: neuer Z4 schon 2008

Nana, das was T-Systems zur Konstruktionsunterstützung bei BMW hingezaubert hat, ist schon sehr, sehr genial - Fahrzeugentwicklung und Standortplanung zu verquicken stellt einen großen Schritt in Richtung virtueller Produktentwicklung dar ... :t[/quote]

na ja! Virtual reality ist aber auch nicht die lösung aller probleme

Das Ende der Entwicklung ist klar, die ist abgeschlossen sobald das Fahrzeug in Serie produziert wird.
Und der Beginn liegt meiner Meinung dann, wenn das Marketing die Anforderungen formuliert und dem Vorstand vorgestellt hat. Der erteilt dann einen Auftrag an die Produktplanung und los geht's ...


es hört sich zwar einfach an...
aber die planung und spätere umsetzung erfordert sehr viel zeit.
kannst du mir vielleicht mal sagen wie man das alles in 18/24Monaten oder vier jahren durchführen will???
 
AW: neuer Z4 schon 2008

.... ist schon lustig zu lesen wenn sich einer von BMW und einer von VW sich so unterhalten :X

Also ich hol schon mal die Popcorn raus.....:M


Gruß
:1antlersz Hirschi
 
AW: neuer Z4 schon 2008

Ach! Jokin is von VW? :t

Es geht doch nix über eine kleine Fachdiskussion :9
 
AW: neuer Z4 schon 2008

hallo Leute,

hoffendlich wird das nicht so eine Knutschkugel wie der TT oder ein "süßes" Auto wie der SLK.
Was wir brauchen, ist ein Z4 mit der Möglichkeit im Sommer eine Persenning anstatt einem Verdeck zu fahren.

Gruß

Klaus
 
AW: neuer Z4 schon 2008

hallo Leute,

hoffendlich wird das nicht so eine Knutschkugel wie der TT oder ein "süßes" Auto wie der SLK.
Was wir brauchen, ist ein Z4 mit der Möglichkeit im Sommer eine Persenning anstatt einem Verdeck zu fahren.

Gruß

Klaus

Hmmm...also ich will keine Persenning haben, dass weiss ich aber ganz genau. Das ist nämlich das Teil, was im Keller verstaubt und niemals draufgezogen wird.

Das wäre keine Fortschritt, sondern eher das Gegenteil davon.
 
Zurück
Oben Unten