BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

AW: BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

joa, ohne sporttaste.
bei rangieren fällt die drehzahl bei kurzen gasstössen weiter ab als die normale leerlaufdrehzahl. der motor geht dabei zwar nicht aus, läuft ab kurz merklich unruhig. und wenn man in dem momentan dann auch noch etwas die kupplung kommen lässt, würgt man den zetti fast ab... :g

Ist mir vorhin auch aufgefallen - hauptsächlich beim auskuppeln bei laaaangsamer Fahrt im Stau. Aber bockig wird er dann nicht.

Gruß
Frank
 
AW: BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Ist mir vorhin auch aufgefallen - hauptsächlich beim auskuppeln bei laaaangsamer Fahrt im Stau. Aber bockig wird er dann nicht.

Gruß
Frank


Habe ich auch (allerdings beim Z3). Ich tippe einmal auf den Leerlaufsteller.
Bei mir passiert es vor allem wenn der Motor noch kalt ist und ich bei niedrigen Drehzahlen schnell vom Gas und auf die Kupplung gehe. Wenn ich die Klimaanlage einschalte geht der Motor regelmäßig dabei aus.
 
AW: BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Ich habe das durch ein Softwareupdate fast komplett beseitigen können. Die Drehzahl geht beim Rangieren und Auskuppeln noch relativ weit nach unten (ca. 500umin), aber der Motor geht nicht mehr aus.
 
AW: BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Habe ich auch (allerdings beim Z3). Ich tippe einmal auf den Leerlaufsteller.
Bei mir passiert es vor allem wenn der Motor noch kalt ist und ich bei niedrigen Drehzahlen schnell vom Gas und auf die Kupplung gehe. Wenn ich die Klimaanlage einschalte geht der Motor regelmäßig dabei aus.



wollte gestern im parkhaus UCI einparken, motor von der autobahn auf jeden fall auf guter betriebstemperatur, mit kurzen gasstößen (weils ja immer so schön brummt wenn er heiß ist) sollte es rückwärts in die parklücke gehen und beim 2. mal kupplung kommen lassen war der motor aus. tolle story. was ist los mit der kiste, war doch am anfang nicht so... :g:g:g
 
AW: BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Hey, der schöne Thread wird hier zweckentfremdet...ist halt ein Sportmotor mit etwas rauen Umgangsformen, meiner geht auch manchmal beim Rückwärtsrangieren einfach aus, was von außen wie abgewürgt aussieht :# aber so lange die restlichen Charakterzüge stimmen ist das doch verschmerzbar oder?

Willl den niemand von den S50-Fahrern mal einen Simota Kit ausprobieren? Soundfiles etc aus GB sind ja ganz nett, aber einen Efharungsbereicht aus unseren Reihen fände ich schöner:t Wenn es für meinen den Kit schon gäbe, hätte ich ihn längst drin:g
 
AW: BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

UARF-Schutzschaltung wasn das????

Dreh's um FRAU-Schutzschaltung

[...] da beim ersten Auskuppeln meist eine mechanische Kaltverformung am Heck des eigenen und an der Front des anderen Fahrzeug entsteht wird durch diese Schutzschaltung die mögliche Kaltverformung an vorderen Wagen verhindert [...] :s
 
AW: BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Willl den niemand von den S50-Fahrern mal einen Simota Kit ausprobieren? Soundfiles etc aus GB sind ja ganz nett, aber einen Efharungsbereicht aus unseren Reihen fände ich schöner:t Wenn es für meinen den Kit schon gäbe, hätte ich ihn längst drin:g

Ich würde so ein Ding einmal ausprobieren. Da der Wagen aber in den nächsten Tagen abgemeldet wird werde ich erst im nächsten Frühjahr einen Versuch starten.
 
Zurück
Oben Unten