Der nächste Winter kommt bestimmt...

Bullus

Fahrer
Registriert
3 März 2007
Ich habe mal eine frage bezüglich der Winterreifenwahl.
Wie seid ihr so unterwegs? Ich plane im Winter vorne und hinten auf 225/45 R17 zu gehen. Leider ist es bei meiner gewünschten Felge nicht möglich vorne 205/45 R17 aufzuziehen.
Ist das noch zu breit? wie siehts mit der Sicherheit aus?
Danke für die Antworten!

MeinZ4 | Startseite
 
AW: Der nächste Winter kommt bestimmt...

Vorne und hinten auf 225/45 R17, das passt! Würde nicht breiter gehen, aber auch nicht schmäler :s Warum solltest du 205er statt 225er draufmachen &:
 
AW: Der nächste Winter kommt bestimmt...

da hätt ich mal ne zwischenfrage.
Kann man es dem Zetti überhaupt zumuten im Winter damit rumzufahren?

Stehe ja kurz davor mir einen Roadster spätestens im Januar zuzulegen.!
 
AW: Der nächste Winter kommt bestimmt...

da hätt ich mal ne zwischenfrage.
Kann man es dem Zetti überhaupt zumuten im Winter damit rumzufahren?

Stehe ja kurz davor mir einen Roadster spätestens im Januar zuzulegen.!

Man kann. Gar kein Problem. Der Z4 ist wintertauglich. Ein paar gute Winterreifen in o.g. Dimension (225) und Du kommst bestens durch den Winter. Bin den Z4 drei Winter durchgefahren und hatte nie Probleme.
 
AW: Der nächste Winter kommt bestimmt...

Das ist gut zu wissen.
Weil wenn ich den im Winter fahren würde, hätt ich dann schon gern auch ein Hardtop.
Oder die alternative eben um den Zetti zu schonen eine billige Winterschleuder zu kaufen.
 
AW: Der nächste Winter kommt bestimmt...

dachte es ist besser vorne schmälere reifen drauf zu haben als hinten.

Nein, Mischbereifung ist nur angesagt, wenn die hinteren Reifen sehr breit sind (255+), weil man diese nicht vorne montieren kann.

Das zweite Problem (neben dem von dir geschilderten, dass die 205er Reifen nicht auf die Felgen dürfen) ist, dass die Kombination 205 / 225 nicht eingetragen ist. Ob das geht weiss ich allerdings nicht, also lieber vorher mal beim TÜV nachfragen.
 
AW: Der nächste Winter kommt bestimmt...

Das ist gut zu wissen.
Weil wenn ich den im Winter fahren würde, hätt ich dann schon gern auch ein Hardtop.

Oder die alternative eben um den Zetti zu schonen eine billige Winterschleuder zu kaufen.

Das Hardtop brauchst Du auch nicht unbedingt. Kann auch mal ganz schoen sein im Winter offen zu fahren! Das Stoffverdeck beim Z4 ist schon ziemlich gut. Das mit dem Hardtop im Winter ist mehr ein Kopfsache. Es ist jedenfalls nicht kaelter oder so bei Nutzung des Stoffverdecks. Mit Heizung und Sitzheizung (Serie beim 3,0) hast Du auch ruckzuck warm.

Zweitauto fuer den Winter ist sicher ne feine Sache, denn man kann dem Roadster die fiesen Salz- und Schneematschtage ersparen. Aber halt eine Kostenfrage wenn man beide gleichzeitig laufen hat. Manche motten halt den Z im Winter ein und fahren nur noch das Zweitauto. Dann verzichtet man aber auch auf ne Menge Fahrspass, denn Spass macht der Z4 auch im Winter. Gerade auf Schnee kann man wunderbar ueben, d.h. auch mal etwas das Heck raushaengen lassen... Da kann man sich die richtigen Reflexe fuer den Ernstfall aneignen.

Gruss

M.
 
AW: Der nächste Winter kommt bestimmt...

Dann verzichtet man aber auch auf ne Menge Fahrspass, denn Spass macht der Z4 auch im Winter. Gerade auf Schnee kann man wunderbar ueben, d.h. auch mal etwas das Heck raushaengen lassen... Da kann man sich die richtigen Reflexe fuer den Ernstfall aneignen.
M.

Ja, driften und dabei die Reifen schonen %::t:t:t
 
Zurück
Oben Unten